andy_m4 schrieb:
Vollzitat entfernt. Bitte die Zitierregeln beachten.
Ich glaube, dass du tatsächlich denkst, dass ich so einer bin, der seine gecrackte Adobe Photoshop/Premiere Kopie (oder eine beliebige andere Closedsource Profi Software) seit vielen Jahren nutzt und sich daran gewöhnt hat. Du denkst bestimmt, dass ich meine Urlaubsvideos aneinanderreihe, drei Übergänge und ein Vintagefilter nutze und aus Prinzip nicht wechseln möchte.
Folgende Anforderungen an dein KDELive (oder anderes OS Programm):
- Probiere bitte mit einem Open Source Videoschnittprogramm deiner Wahl aus, ob du vier bis sechs Videospuren sowie drei Audiospuren gleichzeitig nutzen kannst, ohne das das Programm ständig abstürzt oder lahmarschig wird.
- Probiere bitte aus, ob du eine Videodatei (auf der man einen Sachverhalt sieht) auf eine separat vertonte Erklärung des zu sehenden Videos (Audiospur) kürzen (nicht schneiden, sondern schneller abspielen) kannst. Oder einfacher erklärt: Das Video ist deutlich länger und zeigt etwas. Die separat vertonte Audiodatei erklärt das zu sehende Video. Nun muss das Video mal schneller, mal normal und mal langsam abspielen, damit es immer zum gesprochenen Ton passt. Dies geht bei Davinci, indem man die Videodatei stückelt und dann per Strg & R die Geschwindigkeit durch ein Verschieben der Videospurenden ändert. Dann nimmt man die nächste Sektion der Videospur, verschiebt sie an das kürzere, weil schneller abspielende Stück und geht erneut mit dem bereich so vor.
Bei den Open Source Alternativen hast du nur die Möglichkeit einer Zeit- oder Prozentangabe, was zu einem elend langen Trial & Error führt, bis deine Spuren einigermaßen passen.
- Probiere bitte wieder eine Videodatei (mit Ton) mit einer separat aufgenommenen Audiodatei (mit externem Mikro und qualitativ besserem Ton) zu syncen, indem es durch ein automatisches "Synce beide Audiospuren mittels der Waveform" innerhalb von zwei Augenblicken erledigt ist und die bessere Audiodatei an der Videodatei klebt und verwendet wird.
Auch hier musst du bei deinen Alternativen alles händisch machen, was deutlich länger dauert.
Wenn du ein Programm nennst, welches das oben genannte kann, dann werde ich es ausprobieren - habe aber noch einige weitere Dinge auf Lager, die es können muss!
:-)