mikiiway
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 339
altissimus schrieb:Damit der Verbraucher Recht bekommt? Oder würdest Du als privater gegen amazon klagen?
auf jeden fall!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
altissimus schrieb:Damit der Verbraucher Recht bekommt? Oder würdest Du als privater gegen amazon klagen?
Ja und? Im Supermarkt muss ich doch auch erst auf's Preisschild schauen, um über den Preis informiert zu sein.just_fre@kin schrieb:Es geht einzig und allein darum, dass man zuhause mit dem Button durch simples Drücken ein hochgradig intransparentes Geschäft abwickelt, indem man sich zum Kauf von Produkt X bereit erklärt, ohne über Details wie beispielsweise den Preis informiert zu werden.
Für Leute, die nicht selbständig denken können (ungefähr 90%) ist das sicher ein Vorteil.just_fre@kin schrieb:Wenn unser Alltag nicht von vorne bis hinten durchreguliert wäre, würde man sich wegen jedem Mist in die Haare kriegen und als Privatperson wäre man nichts weiter als Spielball der Großkonzerne. Ein Vorteil, wenn man in einem Sozialstaat lebt.
xexex schrieb:Am einfachsten für Amazon wäre es wenn die Waren nicht bestellt, sondern in den Warenkorb gelegt werden und die eigentliche Bestellung dann erst per Smartphone abgeschickt wird.
Komm mal von deinem hohen Ross runter, auch wenn man meinen sollte dass du von da oben relativ gut über den Tellerrand blicken können solltest - was wohl nicht so ist.just_fre@kin schrieb:
7hyrael schrieb:Es hat nicht jeder in 500m Umgebung einen Rewe oder anderen Laden und wie du zu Fuß einen richtigen Großeinkauf machen willst, will ich sehen. Es bunkert auch nicht jeder Waschmittel für 3 Jahre im Keller, manche haben evtl. gar keinen.
h00bi schrieb:Könnte man ja ganz licht anpassen.
Der Dash Button KAUFT das Produkt nicht sondern bestellt es kostenlos zur "Ansicht".
Nach 7 Tagen wird dann der Kaufpreis fällig wenn der Käufer das Produkt zur Ansicht nicht zurück schickt.
Der Vertrag kommt also erst zustande wenn der Käufer das Produkt behält und nach Lieferung hat er auch die Gelegenheit den Preis zu sehen.