Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD AGESA Combo-AM4 v2: Hersteller machen ihre Mainboards fit für Renoir
Doch weiß man! Intel stellt die Microcodes sogar auf seiner HP zum Download für jedermann bereit. Einfach Mal bei den DL zu den CPUs Linux als System wählen. Die Microcodes kannste dann auch 1:1 ins eigene "Bios" einfügen mit den üblichen Mod-tools.
So, habe gestern Abend auf meinem X570 Aorus Elite das neuste Bios installiert. So weit läuft alles ohne Probleme. Das einzige, was mir aufgefallen ist, das ich jetzt einen etwas höheren Score bei Cinebench r20 habe. Ist aber nicht wirklich viel. Und ich habe so einen kleinen Tick was Bios Updates angeht. Lade immer erst die Default-Settings. Mache dann ein Clear CMOS Installiere dann das neuste Bios. Lade wieder die Default-Settings und mach dann nochmal einen Clear CMOS. Erst dann mache ich die ganzen Einstellungen (RAM, Lüfter usw.)
Ich habe jetzt das neue Bios auf dem X570 Aorus Elite installiert. Läuft alles problemlos, aber der wirklich einzige Unterschied zum vorher aufgespielten Bios (F11), den ich bemerke, ist, das der Bios-Bildschirm jetzt auf beiden Monitoren erscheint (HDMI und DP). Vorher kam er nur auf dem DP-Monitor.
Nicht nur, die Boot Zeit ist schneller und mit Sicherheit diverse andere Sachen auch, zumindest bei mir. Hatte ich auch schon gepostet und wer anders hatte auch denselben Effekt.
Ich habe momentan das X470 Prime mit AGESA 1.0.0.3 und ASUS bietet 1.0.0.4B an.
Kam die schnellere Bootzeit durch eins der vierer oder erst jetzt durch die komplett neuen AGESA Versionen?
Novasun schrieb:
für mich dann eventuell doch der Grund Asus mal zu nehmen. Das Tachi ist wieder mal erste Sahne...
Ich habe momentan das X470 Prime mit AGESA 1.0.0.3 und ASUS bietet 1.0.0.4B an.
Kam die schneller Bootzeit durch eins der vierer oder erst jetzt durch die komplett neuen AGESA Versionen?
Kann nur von Asus berichten.
Hab gestern Abend die von Reous gemoddete v2203 auf mein X570-E Gaming geflasht und bisher keine Probleme. Bootzeit laut Taskmanager von ~18 Sekunden auf ~12 Sekunden reduziert.
Weitere Tests kommen heute.