Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Crimson 16.7.3: Treiber beschleunigt RX 480 in Tomb Raider um 10 Prozent
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: AMD Crimson 16.7.3: Treiber beschleunigt RX 480 in Tomb Raider um 10 Prozent
Toms schrieb:Mantle ist in Vulkan aufgegangen.
Was so aber nie vorgesehen war. Wir erinnern uns an AMDs Aussage:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-mantle-parallel-directx-12.45251/
Painkiller72
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.621
v_ossi schrieb:Nach den ganzen "Ankündigungen" und "Versprechen" im Vorfeld hab ich eigentlich ca. 5-10% mehr Leistung bei ca. 130 Watt verbrauch erwartet.
Die Stromaufnahme über den PCIe Slot (inzwischen gefixt) und die Verfügbarkeit von Custom Modellen kann man AMD aber ankreiden. Und den Preis, der halt doch (noch) nicht bei 250€ sondern bei 300€ liegt, sollte man auch nicht außer Acht lassen. Das Referenzdesign kann man mMn ja seit dem Red Devil Test nicht mehr ruhigen Gewissens empfehlen.
Bei einer oberen Mittelklasse Grafikkarte wird man weiterhin "nur" davon träumen können, das die 480 130 Watt verbraucht.
Die Karte wird wohl auch in anspruchsvolleren Spielen an die 200 Watt ziehen.Das ist minimal besser als meine HD 7950 unter Last.Ich hätte auch einen etwas höheren Preis für die 480 zugunsten GDDR5x Speicher in Kauf genommen.
Als langjähriger AMD User muss ich leider feststellen, das der Vorsprung von Nvidia in puncto Stromverauch wohl nicht mehr einzuholen ist. (Damit meine ich jetzt GTX 1060 vs. RX 480)
Auch wenn die AMD Karte mehr Strom zieht werde ich sie der GTX 1060 vorziehen, alleine schon wegen 2 GB mehr VRAM.
Allerdings warte ich noch bis Herbst, denn dann sind wohl alle Custom Designs auf dem Markt.Mir persönlich gefallen die 3 Lüfter Karten nicht.Ich hoffe das noch eine bessere Lösung mit 2 Lüftern auf den Markt kommt wie die Sapphire Nitro.
Mir würde eine 2 Lüfter Lösung mit 3 Slot Design so wie meine ASUS HD 7950 gefallen.Den Platz dafür hab ich im Gehäuse
Eine Karte im Referenzdesign werde ich nie wieder kaufen.Dieser bei Last aufdrehende Radial Lüfter ist mir seit der Geforce GTX 8800 und GTX 260 ein Graus in meinen Ohren
Zuletzt bearbeitet:
E
EXTREM
Gast
Sgt.Slaughter schrieb:Die Karte wird wohl auch in anspruchsvolleren Spielen an die 200 Watt ziehen.Das ist minimal besser als meine HD 7950 unter Last.Ich hätte auch einen etwas höheren Preis für die 480 zugunsten GDDR5x Speicher in Kauf genommen.
Als langjähriger AMD User muss ich leider feststellen, das der Vorsprung von Nvidia in puncto Stromverauch wohl nicht mehr einzuholen ist. (Damit meine ich jetzt GTX 1060 vs. RX 480)
Nein Sie benötigt keine 200 Watt und der Unterschied im Verbrauch zwischen 480 und 1060 ist minimal.
Zb die Power Color RX480 benötigt im Silent BIOS genau so viel wie die 1060 Ref Karte ist dabei allerdings 8% Langsamer.
8% Unterschied ist wohl alles anderer als nicht mehr einholbar wenn man bedenkt das die 480 nicht nur 2GB mehr RAM besitzt sondern auch das größere Speicherinterface was nun mal mehr Strom benötigt.
Unter DX12 oder Vulkan gewinnt die 480 stark an Leistung das diese dann sogar Effizienter ist als die 1060.
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.312
kisser schrieb:Was so aber nie vorgesehen war. Wir erinnern uns an AMDs Aussage:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-mantle-parallel-directx-12.45251/
Ich kann da nur lesen, dass AMD sagt dass mantle neben dx12 weiterbestehen wird, und da sie wohl keine Chance mehr gesehen haben dass mantle neben dx12 noch unterstützt wird von den Entwicklern so lang NV und Intel nicht auf den Zug springen haben sie es als OpenGL Nachfolger zur Verfügung gestellt.
Dx12 dürfte auf der xbone DX Schnittstelle basieren wodurch AMD dort einen entwicklungsvorsprung hat, und durchs verschenken von mantle haben sie selbigen bei Vulkan auch.
Luxmanl525
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.185
Hallo zusammen,
@ Sgt.Slaughter
Dann solltest du auf MSI Warten. Denn der Kühler der MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G wird auch für die RX 480 genutzt werden. Die sollte ganz genau deinem Anforderungsprofil entsprechen, da sie auch 2 1/2 Slots belegen dürfte, jedenfalls urteilend nach dem Custom Design der MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G. Die Lautstärke dürfte mit deren Kühler in jedem Fall deutlich besser als die derzeit erhältlichen Custom-Designs der RX 480 sein, auch besser als das der Devil.
@ EXTREM
Wenn du schon Vergleiche der Devil mit Silent-Bios nimmst zu der GTX 1060, dann fairererweise aber auch mit einem Custom-Design und nicht mit der Founders Edition. Und hier ist bisher die MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G oder Palit GTX 1060 Super Jetstream als Maß der Dinge zu nehmen. Und da sind es schon locker knapp 14 % Unterschied. Mir erschließt sich auch nicht, weshalb ständig die 2 Gbyte mehr an Ram als solch großer Vorteil angesehen wird. Denn beide Karten werden wohl bevorzugt unter Full HD betrieben, wofür sie ja auch zuvorderst gedacht sind. Ebenfalls liegen die 1060 u. 480 u. DX 12 nah beieinander. Vulkan wird derzeit von Nvidia nur rudimentär unterstützt, diese werden momentan durch einen Bug gebremst. Aus meiner Sicht gibt es für beide Schnittstellen einfach noch zu wenig Spiele um hier wirkliche Aussagen zur Leistungsfähigkeit Treffen zu können. Persönlich hoffe ich auf die MSI Version der RX 480, da diese mit dem besagten Kühler noch jede GPU zu einer wirklich Guten Karte werden ließen.
So long...
@ Sgt.Slaughter
Dann solltest du auf MSI Warten. Denn der Kühler der MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G wird auch für die RX 480 genutzt werden. Die sollte ganz genau deinem Anforderungsprofil entsprechen, da sie auch 2 1/2 Slots belegen dürfte, jedenfalls urteilend nach dem Custom Design der MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G. Die Lautstärke dürfte mit deren Kühler in jedem Fall deutlich besser als die derzeit erhältlichen Custom-Designs der RX 480 sein, auch besser als das der Devil.
@ EXTREM
Wenn du schon Vergleiche der Devil mit Silent-Bios nimmst zu der GTX 1060, dann fairererweise aber auch mit einem Custom-Design und nicht mit der Founders Edition. Und hier ist bisher die MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G oder Palit GTX 1060 Super Jetstream als Maß der Dinge zu nehmen. Und da sind es schon locker knapp 14 % Unterschied. Mir erschließt sich auch nicht, weshalb ständig die 2 Gbyte mehr an Ram als solch großer Vorteil angesehen wird. Denn beide Karten werden wohl bevorzugt unter Full HD betrieben, wofür sie ja auch zuvorderst gedacht sind. Ebenfalls liegen die 1060 u. 480 u. DX 12 nah beieinander. Vulkan wird derzeit von Nvidia nur rudimentär unterstützt, diese werden momentan durch einen Bug gebremst. Aus meiner Sicht gibt es für beide Schnittstellen einfach noch zu wenig Spiele um hier wirkliche Aussagen zur Leistungsfähigkeit Treffen zu können. Persönlich hoffe ich auf die MSI Version der RX 480, da diese mit dem besagten Kühler noch jede GPU zu einer wirklich Guten Karte werden ließen.
So long...
Luxmanl525 schrieb:@ EXTREM
Wenn du schon Vergleiche der Devil mit Silent-Bios nimmst zu der GTX 1060, dann fairererweise aber auch mit einem Custom-Design und nicht mit der Founders Edition. Und hier ist bisher die MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G oder Palit GTX 1060 Super Jetstream als Maß der Dinge zu nehmen. Und da sind es schon locker knapp 14 % Unterschied.
So long...
Bitte nocheinmal genauer nachschauen!
Die von dir erwähnte MSI GeForce GTX 1060 Gaming ist zwar 14% schneller, wie von dir richtig dargestellt, aber was du anscheinend übersehen hast, ist, dass sie auch 13% mehr Strom benötigt.
https://www.computerbase.de/artikel...or-radeon-rx-480-red-devil-test.55886/seite-5
Womit man sagen könnte, dass beide karten gleich auf sind
LG
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Wie kann etwas bei 14% weniger Leistung und selben Stromverbrauch gleichauf sein? Das finde ich sehr tolerant interpretiert.
Anon-525334
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.478
oldmanhunting schrieb:Wie kann etwas bei 14% weniger Leistung und selben Stromverbrauch gleichauf sein? Das finde ich sehr tolerant interpretiert.
Hä, du hast es nicht verstanden.
Luxmanl525
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.185
Hallo zusammen,
@ Kranzfred
Du hast da wohl was Falsch verstanden. @ Sgt.Slaughter hat den Vergleich mit der Stock 1060 u. der Devil gemacht, also ein Custom- mit einem Stock-Design. Darauf wollte ich mehr oder weniger aufmerksam machen mit meinem Hinweis.
Und die Karten sind in keinem Fall gleichauf. Weiß gar nicht, wie du darauf kommen kannst. Wie du richtig anmerkst, die MSI skaliert bei 14 % Performanceplus zu 13 % gestiegenem Strombedarf. Jetzt schau dir mal an, wie das Verhältnis bei der Devil ist mit dem OC-Bios.
@ mcsteph
Nein, du hast es nicht Verstanden. @ oldmanhunting hat das sehr korrekt eingeschätzt.
So long...
@ Kranzfred
Du hast da wohl was Falsch verstanden. @ Sgt.Slaughter hat den Vergleich mit der Stock 1060 u. der Devil gemacht, also ein Custom- mit einem Stock-Design. Darauf wollte ich mehr oder weniger aufmerksam machen mit meinem Hinweis.
Und die Karten sind in keinem Fall gleichauf. Weiß gar nicht, wie du darauf kommen kannst. Wie du richtig anmerkst, die MSI skaliert bei 14 % Performanceplus zu 13 % gestiegenem Strombedarf. Jetzt schau dir mal an, wie das Verhältnis bei der Devil ist mit dem OC-Bios.
@ mcsteph
Nein, du hast es nicht Verstanden. @ oldmanhunting hat das sehr korrekt eingeschätzt.
So long...
Anon-525334
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.478
Du hast es immer noch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Und wenn ich dein Nick sehe weiß ich auch Bescheid. Du tingelst du alle Foren und machst AMD schlecht. Sozusagen ein Freelancer von Nvidia😂😂😂😂
C
chris84
Gast
man hat stetig das Gefühl bei dem Lesen diverser Kommentare zu etlichen AMD/ nVidia -Beiträgen, es treffen hier sehr viele Leute mit Firmenanteilen von AMD bzw. nVidia aufeinander und müssen stetig sich beweisen .
Ist doch ganz klar, Karte/n kaufen (wenn dann mal vorrätig) - ausprobieren - selbst eine Meinung bilden .
Nehmt es nicht persönlich, aber das Wesentliche geht bei diesem ganzen Hin und Her leider immer wieder unter.
What is the real meaning of "get a life"? ... "Get a life dude" means stop wasting time on hopeless matters.
Ist doch ganz klar, Karte/n kaufen (wenn dann mal vorrätig) - ausprobieren - selbst eine Meinung bilden .
Nehmt es nicht persönlich, aber das Wesentliche geht bei diesem ganzen Hin und Her leider immer wieder unter.
What is the real meaning of "get a life"? ... "Get a life dude" means stop wasting time on hopeless matters.
Zuletzt bearbeitet:
T
tek9
Gast
Tja es gibt halt viele bezahlte Leute die im Auftrag ihrer Media Agentur fleißig virales Marketing betreiben....
flode
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.316
Schon jemand Erfahrung mit dem Treiber gemacht.
Ich empfinde es leider so, dass die AMD Treiber gerade auf GPU Ebene nicht so stabil sind wie ich das von Nvidia gewohnt bin.
Hatte beim letzten Treiber Update massive Probleme nach dem Treiber Update und musste einen clean Install fahren.
Evtl. wäres es auch eine gute Idee diese Clean Install Option mit in das Treiber Setup aufzunehmen.
Ansonsten recht zufrieden mit dem RX480 Referenzdesign.
Ich empfinde es leider so, dass die AMD Treiber gerade auf GPU Ebene nicht so stabil sind wie ich das von Nvidia gewohnt bin.
Hatte beim letzten Treiber Update massive Probleme nach dem Treiber Update und musste einen clean Install fahren.
Evtl. wäres es auch eine gute Idee diese Clean Install Option mit in das Treiber Setup aufzunehmen.
Ansonsten recht zufrieden mit dem RX480 Referenzdesign.
Touchthemars
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 332
Es ist immer besser und sicherer erst den alten Treiber deinstallieren und nach dem Neustart den neuen zu installieren.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
Lol das hab ich bisher fast nie gemacht und werde das auch hoffentlich nicht tun müssen. Das gehört zur sauberen Setup Routine dazu und ist Sache des Herstellers. Ich will das doppelklicken oder sogar mit auto Update haben ohne Gefrickel.
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Mache das auch nur so, dass ich meinen Treiber automatisch über den alten installiere und hatte weder bei AMD noch bei NVidia Probleme damit.
Ja, ich weiß, ich hatte das in Beitrag #128 falsch verstanden und wollte das noch korrigieren aber dann kam meine Frau mit etwas dazwischen und dadurch habe ich das leider vergessen.
Die Aussage vom @Kranzfred stimmt natürlich aber ist dann auch wieder Cherry Picking, weil er vergleicht das Silent Bios der RX 480 mit dem normalen Bios der 1060. Die 1060 hat ja kein Silent Bios.
Die PowerColor RX 480 Red Devil OC verbraucht 14% mehr als die MSI GeForce GTX 1060 Gaming und beide GPU's sind in etwas gleich schnell. Dieser Mehrverbrauch ist aber für mich auch kein Beinbruch also abhaken.
Das was mich an der RX 480 stört ist die schlechte übertaktbarkeit. Die RX 480 scheint im Standard Takt der vom Chip und somit von AMD kommt schon recht am Limit zu laufen. Mal sehen ob ein Neues Bios noch etwas daran ändern kann.
Ja, ich weiß, ich hatte das in Beitrag #128 falsch verstanden und wollte das noch korrigieren aber dann kam meine Frau mit etwas dazwischen und dadurch habe ich das leider vergessen.
Die Aussage vom @Kranzfred stimmt natürlich aber ist dann auch wieder Cherry Picking, weil er vergleicht das Silent Bios der RX 480 mit dem normalen Bios der 1060. Die 1060 hat ja kein Silent Bios.
Die PowerColor RX 480 Red Devil OC verbraucht 14% mehr als die MSI GeForce GTX 1060 Gaming und beide GPU's sind in etwas gleich schnell. Dieser Mehrverbrauch ist aber für mich auch kein Beinbruch also abhaken.
Das was mich an der RX 480 stört ist die schlechte übertaktbarkeit. Die RX 480 scheint im Standard Takt der vom Chip und somit von AMD kommt schon recht am Limit zu laufen. Mal sehen ob ein Neues Bios noch etwas daran ändern kann.
Xaskor schrieb:Nachdem ich 2ma mit AMD Treiber Probleme hatte mit updates, installiere ich direkt mit DDU. Dauert paar Mins aber seitdem 0 Probleme
Nachdem ich zwei mal AMD hatte und immer zufrieden war bin ich auf Nvidia gewechselt wo ich immer wieder Treiberdprobleme hatte daher werde ich das nächste mal auf AMD wieder wechseln
Ähnliche Themen
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 14.414
T
- Antworten
- 290
- Aufrufe
- 46.827
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 10.391
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 10.350