Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Epyc: Kritisches Sicherheitsleck in Server-CPUs geschlossen
Sicherheitsforscher von Google haben AMD auf eine Sicherheitslücke in seinen Server-Prozessoren aufmerksam gemacht. Durch eine unsachgemäße Signaturüberprüfung könne ein lokaler Angreifer schadhaften Firmware-Code laden. Dieser benötigt dafür allerdings Administratorrechte. Dennoch wird das Risiko als „hoch“ eingestuft.
Wie kann das Risiko als "hoch" gelten? Man brauch "lokalen" Zugriff (ja kann evtl. auch per IMPI passieren?) und Adminrechte. Habe ich Adminrechte kann ich doch eh schon alles machen. Die Einstufung ist daher nicht ganz klar, aber wenn es gefixed ist ok. Muss ich mal schauen ob es für unseren Epyc schon ein Update seitens des MB Herstellers gibt.
Nicht wenn SEV genutzt wird, um VMs vom Hypervisor zu isolieren. Diese Isolierung kann der Admin durch diesen Angriffsvektor aufbrechen. Wer SEV nicht nutzt, braucht das Risiko hier sicher auch nicht als hoch zu betrachten, aber wer darauf vertraut, der schon.
Ja das ist klar, aber wie gesagt wenn ich admin des Hosts bin ist es sehr wahrscheinlich, dass ich auch admin des bzw. der Gastsysteme bin. Ist zumindest bei mir so aber gut, wir sind auch recht klein mit 10 Leuten ggf. ist das in anderen Unternehmen anders.
Wie kann das Risiko als "hoch" gelten? Man brauch "lokalen" Zugriff (ja kann evtl. auch per IMPI passieren?) und Adminrechte. Habe ich Adminrechte kann ich doch eh schon alles machen. Die Einstufung ist daher nicht ganz klar, aber wenn es gefixed ist ok. Muss ich mal schauen ob es für unseren Epyc schon ein Update seitens des MB Herstellers gibt.