News AMD „Kaveri“: BF4-Bundle und Leistungsprognosen

Ratzer007 schrieb:
Fragt sich nur, wieviel Abwärme die wieder erzeugen. AMD hat sich über jahre hinweg konstant verschlechtert.Da braucht man sich cniht wundern warum die Wirtschaft bei NVidia und Intel so boomt (non Fanboy)

Oh man, manchen ist echt nicht mehr zu helfen.
Wüsste nicht dass Trinity oder Richland Probleme mit der Temperatur hatten. Behalt mal deine Propaganda für dich.
 
ELMOKO schrieb:
wie soll denn deiner meinung nach dann der kühler aussehen.. um die abwäre zu packen müsste der ja schon ganz schön groß sein , halbe borad abdeckt. :)

Man kann auch eine HD6990 unter vollast mit einem einzigen Radiallüfter "gut" kühlen. Eine H100/ ein Prolimatech sollte die im vergleich zur 6990 lächerliche TDP von 300W mit Leichtigkeit abführen können. Sicher nicht absolut silent, aber lauter als eine HD6990 wirds keinesfalls :P. HTPC Tauglich wäre es aber in der Tat nicht.
 
Luccabrasi schrieb:
Ich habe auch eine Trinity 5800k als TV-Rechner, darüber spiele ich Games wie Total War Empirer und Shogun auf einen 42''. Die mittleren Einstellungen sind völlig ausreichend, da ruckelt nichts. Wie oben schon gesagt haben viele User eine APU noch nicht in Aktion gesehen.
Einfach mal über den Tellerrand schauen, ihr werdet euch wundern...

Kaveri werde ich mir im Frühjahr kaufen und meinen 5800k in einen Office-Rechner einbauen.

ja das würd ich mir auch ab und zu wünschen,
vor ein paar std. einen pc für einen freund zusammen gebaut:
a10 6800k, MSI A88X-G43, 8gb TeamGroup White 2666er

läuft 1A
 
ZeT schrieb:
Da jede Definition bezüglich Spieleperformance (solange spielbar) rein subjektiv ist, ist so eine Diskussion überflüssig. ;)
Der eine freut sich wenns irgendwie läuft - der andere schreit "Augenkrebs" sobald er kein 8xAA aktivieren kann.
Genauso siehts aus. Am Hauptrechner geht noch so einiges,und im Bett am HTPC auf 42" ne Runde CoD MW3 in vollen Details und FHD ist mit ner A4-5300 auch noch flüssig drin. BF4 allerdings nicht mehr. Dafür hat mich die APU schlappe 40€ gekostet, und das finde ich fürs gebotene schon spektakulär. Ich denke, daß n großer Kaveri meinn E8400 und GTX560 ablösen wird.
 
AMD scheint sich ja wirklich mal gedanken gemacht zu haben, wie sie ihre produkte odentlich vermarkten. das bf4 bundle kommt mir sehr entgegen. ein gutes spiel obendrauf, immer gern.
zum thema leistungsfähigkeit kann ich nur folgendes sagen: bin von einer 6970 inkl x6 auf trinity umgestiegen, weil mir das ganze zu laut war und die mehrleistung von den spielen nicht sinnvoll genutzt wird. mittlerweile habe cih den 6800k und bin sehr zufrieden. alles, was ich spiele, läuft wunderbar in fulldh mit guten einstellungen (wow, gw2, d3, sc, civ5..., skyrim, tw2...). ich kann mich nicht beklagen. im gegenteil. es ist sehr beeindruckend, was die APU leistet. die cpu-leistung reicht locker, auf die gpu-leistung von kaveri freue ich mich, vor allem aber auf mantle und trueaudio bin ich sehr gespannt. das kann ein größerer wurf werden, vor allem mit den konsolengames im rücken.
 
Dai6oro schrieb:
Hö? Wenn dir die GPU nicht mehr reicht warum nicht einfach ne extra Karte einbauen. Kommst allemal günstiger weg als die ganze APU auszutauschen. Nur weils ne APU ist heißt das ja nicht dass man bei Bedarf nicht noch eine Karte nutzen kann.

Is klar, aber dann kann ich mir ja gleich ne dedizierte Graka besorgen. So geb ich nur unnötig Geld aus, da in einem Jahr ne Graka her muss. Andererseits zielte mein Gedanke auch auf so ITX Gehäuse die max ne low profile Lösung zulassen - und da gibts nix schnelles an Grakas. Das bedeutet natürlich zwangsläufig nen Austausch der CPU.

Wobei mir auffällt - wenn ich meine Hardware anschaue, dann hat die CPU sowie die GPU in etwa den gleichen Lebenszyklus. Um sowas aber mit einer APU zu machen, müssten die schon eine Highend GPU implementieren.

Am Ende wird man wohl eh die Benchmarks abwarten müssen, um erkennen zu können ob die Leistung der APUs im gesamten passt.
 
Das mit dem BF4-Paket ist ganz nett zu wissen, wenn es allerdings nur das "normale" BF4 - also ohne Premiumerweiterung - ist, ist es für mich leider nicht von Interesse. Aber man kanns ja verkaufen/verschenken. An sonsten ist der Informationsgehalt der Nachricht recht dürftig - das ist KEINE Kritik an Computerbase. Ich hab schon bei den Worten "... Folien der Marketingabteilung" aufgehört richtig zu lesen. Aber so lang ist es ja zum Glück nicht mehr - nur noch ein Monat. :freak:

Und was die Spielediskussion angeht. Ich zähle mich persönlich aktuell zu der Gruppe von Spielern, die mehr als nötig (oder gut für einen ist) spielen. Und trotzdem spiele ich BF4 "nur" in FullHD + niedrig. Skyrim läuft logischerweise mit maximalen Einstellungen.
Wenn die A10-7850K mit Übertaktung und DDR3-2600 RAM die Spiele ähnlich flüssig darstellt (ähnlich flüssig = BF4 MP +-40fps). Dann wäre ich sehr zufrieden, würde mir so ein "unvernünftiges" System zusammenbauen und meinen jetzigen Rechner verkaufen.
Wenn das nicht klappt, würde ich mir wohl trotzdem den A10 kaufen, meine Grafikkarte allerdings behalten und könnte auch meinen aktuellen Speicher weiterverwenden. Da so eine APU - RAM - Kombination allerdings niemand testet, werde ich es wohl selbst ausprobieren müssen.

Stinger schrieb:
[...]
bin gespannt obs demnaechst ein ExtremeBoard geben wird, mit 2 Sockeln wo dann die APUs direkt im Crossfire arbeiten koennen^^ Mit OC sollte das auf Niveau einer 280X kommen, dann hat man nen schoenen Exoten fuer relativ wenig Geld, den man in einem Jahr direkt mit nochmal 300EUR upgraden kann^^
[...]

Genial wäre das wohl in der Tat, ob man das allerdings für "relativ wenig Geld" (sind für mich 400-500€) bekommt, halte ich für fraglich. ^^

uxlin schrieb:
[...]jetzt überlege ich ob ich mir so ein kaveri teil von der stromrückzahlung holen soll oder doch noch auf carrizo mit huma etc warten soll. vom verbrauch her sollen die ja noch um einiges fallen.

Bietet Kaveri nicht schon aktuell HSA, was HUMA beinhaltet? Meines Wissens schon.
 
Zuletzt bearbeitet: (Weil Haie nicht rückwärts schwimmen.)
Low schrieb:
Battlefield 4 läuft in dem Video im Singleplayer Modus, der laut den Tests 30-40% schneller als der Multiplayer läuft.
Battlefield 4 ist Windows 8.1 optimiert und die AMD CPUs haben ebenfalls leichte Vorteile in Windows 8.1. Dazu kommt dann irgendwann mal Mantle mit ein paar Prozent.

=> Alte Reviews der aktuellen FM2 Prozessoren sind nutzlos.
=> AMDs Aussagen zur Leistung sind nutzlos.
=> Ich bin gespannt wieviele Testseiten den Kaveri unter Windows 7 testen ;)

....

Schätzungsweise so viele wie es dann Käufer gibt die ihn unter Windows 7 verwenden!
 
Hab einen i3 und eine 6850. wollte 150€ in die Hand nehmen und mir eine 270x kaufen. Hatte auch überlegt auf kaveri zu warten da die Leistung ja doch ganz gut sein soll. Jetzt bin ich am hapern. Bf4 im Multi sollte schon möglich sein, aber ansonsten ist nix anspruchsvolles dabei... Von daher wäre eine APU wahrscheinlich langfristig das richtigere, da leiser sparsamer etc... Mhhh decisions decisions ;)
 
Und da wundert man sich, warum AMD auch mental abstürzt. Bis auf Zocken hat selbst der Hersteller seinen Sachverstand mit ausverkauft.

Ich hätte hier lieber ein Bundle mit Beschleuniger Plugins für Sony Vegas, Photoshop, Blender und andere Anwendungen gesehen, statt sich über die womögliche Dreingabe über Ballerspiele stumpf zu differenzieren.
 
Habe hier noch eine 7750 rumliegen. Wie ist das eigentlich? Beim 6800K war doch auch hybrid cf möglich. Wird das mit Kaveri ebenfalls funktionieren und bringt das überhaupt einen richtigen Leistungsschub?
 
HD 7750 geht bisher nicht. Bei Richland gehen nur die Mini-Karten alao 6450, 6570 und 6670. Zu Kaveri gibt es noch keine Infos, schaun mer Mal. Bisher war das wegen Microrucklern aber auch komplett unbrauchbar. Da AMD dies ja angeht, könnte das deutlich besser abschneiden als in den letzten Jahren. Bisher hab ich aber wirklich 0 Infos, mal schaun was AMD die nächsten Tage/Wochen dazu sagt.
 
Der Nachbar schrieb:
Und da wundert man sich, warum AMD auch mental abstürzt. Bis auf Zocken hat selbst der Hersteller seinen Sachverstand mit ausverkauft.

Ich hätte hier lieber ein Bundle mit Beschleuniger Plugins für Sony Vegas, Photoshop, Blender und andere Anwendungen gesehen, statt sich über die womögliche Dreingabe über Ballerspiele stumpf zu differenzieren.

Dafür fehlen AMD die Gelder um das Intel Monopol umgehen zu können in diesem Bereich,deswegen geht AMD ja über die Spiele....
 
Ich finde es ja schön und gut, dass AMD so gute APUs entwickelt, aber irgendwie kommt es mir so vor, als würde die Entwicklung der Fx Reihe darunter leiden. Und dabei warte ich schon soo lange auf Steamroller :(
Mit Intel siehts da imo ähnlich aus - mit reinen CPUs geht es wohl langsam zuende.
 
Verstehe ich das richtig? AMD Kaveri ist sozusagen mit dem Xeon-1230v3 auf Augenhöhe was das spielen angeht?
 
Gegenüber Richland ist der Sprung auf Kaveri doch recht beeindruckend :D
AMD könnte eine Ära für Low-Budget-Gaming-PCs einläuten :evillol:

Sei es AMD vergönnt, sie sind eh schon genug gebeutelt :schluck:
 
steve127 schrieb:
immer wieder zum lachen, wie mit solchen grafiken getrickst wird.
da verschieben wir den nullpunkt auf 80 % und schon sehen 120 % optisch wie eine verdopplung aus.
dumme bauernfängerei!
danke amd für die schönen infos. selbst als amd fan kommt man da ins grübeln. :freak:
Sorry, Diagramme sind so darzustellen, das man das erkennt, was dargestellt sind - und das sind nunmal die leistungsteigerungen - und nicht die durchgängigen Balken von 0 bis 100%. Diagramme sind so zu benutzen, das man sich auch die Achsenbeschriftung anschaut, diese sind korrekt beschriftet --> korrektes Diagram.

Nur relevante Achsenabschnitte darzustellen ist gute Praxis, und nichts worüber man sich aufzuregen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marius schrieb:
Mittlere Einstellungen sind ok, ohne 4AA... tut sich das wirklich noch wer an?

Ich z.B. in BF4. Kein MSAA, dafür Post-AA auf Maximum. Das ist im Gegensatz zu MSAA billig zu berechnen und filtert Shader-Aliasing gleich mit. Deshalb ist das auch die Standardeinstellung.
 
Wird es dann auch 17"-NBs mit Kaveri geben? Die Auswahl in dieser Größe ist derzeit lächerlich. Ganze 9 Notebooks mit Richland von 4 Marken sind bei Geizhals gelistet

Ob dann der größte APU in der CPU-Leistung mit dem kleinsten i3 mithalten kann?
 
Zurück
Oben