Volker schrieb:
Bei gleichem Takt? Die 856 GFLOPS jetzt sind halt wenig berauschend. Und wäre es bei gleichem takt haben wir das Prob, dass Kaveri zu Anfang geringer taktet als Richland, zehn Prozent. D
Was willst du uns mit de GFLOPS sagen ? Da wir Architekturverbesserungen haben und mehr Shader, erhöht sich nicht nur die theoretischen GFLOPs sondern auch die tatsächliche Performance, die an den Tag gebracht werden. Wir könnten auch zwei identische APUs mit der gleichen GFLOPs haben und die eine APU kann besser abschneiden. Somit es ist ein nicht linearer Fall.
Was den Takt angeht. Wenn man etwas bei der Bulldozer Architektur gesehen hat, besonders bei den FX dann steigt die Performance ab einem gewissen Takt nicht mehr linear sondern fällt exponentiell ab. So ist der 5 GHZ FX nicht mehr bedeutend schneller als seine kleinen Brüder. Wenn also der Takt von Kaveri super mit seiner Architektur harmoniert, Richland aber mit seinem Takt nicht mehr optimal ist, dann relativiert das deine Aussagen, weil wie schon gesagt ideal =/= Realität.
Ich hab zwar schon meine Prognose abgeben 10-15% mehr CPU, 25% mehr GPU, aber das ist mehr eine Schätzung, weil AMD bis jetzt immer solche Schritte gemacht hat.
dann bleibt, wie in der Tabelle der News schon bissel gezeigt wird, anstatt 4% mehr noch 8% mehr übrig, anstatt 38% mehr >40%. Un das das ist ja mit Ach und Krach noch messbar, aber spürbar keinesfalls.
Vorsicht :
letzten Endes heißt es wie so oft, auf unabhängige Tests mit praxisnahen Anwendungen zu warten, um sich ein genaues Bild von der Leistung von Kaveri im Vergleich zum Vorgänger und zur Konkurrenz machen zu können.
Leider ist das auch nur ein theoretischer Test und somit sehen wir hier theoretische Messungen falls die jeweiligen APUs optimal genutzt werden im Falle Richland wissen wir, dass das aber nicht geschieht. Ein wirkliches Bild könnt ihr uns dann mit einem, oder im Falle von CB zwei Tests demonstrieren.
Das neuere Stepping von Bulldozer hat im Falle von Piledriver dann auch mehr Performance in Games gebracht, mal sehen, was das richtig überarbeitete Frontend von Kaveri uns so beschert.
Um es noch einmal schön zu Vergleichen, die PS360 werden oft gegenüber einer WiiU als stärker eingestuft, weil die GFLOPs/Rohleistung besonders bei der CPU höher ist. Sieht man dann die Ergebnisse, schafft die WiiU die gleichen Bilder (manchen Games schon bessere Bilder) mit 1/3 des Verbrauches, weil sie effizienter arbeitet und mehr Rohleistung nützen kann. (32 watt vs 90 Watt unter Last). Somit GFLOPs sind schön und gut, aber nur theoretische Werte die dann nicht erreicht werden weil wir nicht lineare Systeme haben die irwo ein Flaschenhals haben. Kaveri ist ja gerade die Verbesserung die solche Flaschenhälse beseitigt, da ist nicht mal wichtig ob man ordentlich Rohleistung erhöht.
TPC auf 42" ne Runde CoD MW3 in vollen Details und FHD ist mit ner A4-5300 auch noch flüssig drin. BF4 allerdings nicht mehr.
Ich hab ein A6 5400k auf 1 GHZ GPU OC. Da läuft auch eine 64 Player Map auf 720p. Wenn zu viel los ist, ist manchmal die CPU überlastet somit bekommt man kurz Framedrops. Mit einem 2 Moduler dürfte man BF3 720p ohne Probleme zocken können, somit ist es nicht unrealistisch dass sich Kaveri um einiges besser schlägt.
Was Kaveri angeht, eine Menge von Leuten die ich kenne, würde mit einem A10 6800k schon super zurecht kommen. Falls die GPU mal tatsächlich zu schwach wird, kann man nach einem Jahr den Nachfolger oder einfach eine Grafikkarte kaufen. Eine Freundin von mir zum Beispiel wusste nicht mal, ob sie nur ein Gelegenheitsspieler ist. Sie hat Jahre lang CS gezockt, bis sie mir gesagt hat, sie will die APU (A8 3850) aufrüsten. Dann habe ich nur mehr eine 7850 reinstecken müssen und es hat wieder alles gepasst. Am Anfang hat sie aber nicht mehr als ca 400 Euro für den PC ausgeben wollen, also ist sie lange super mit der APU gefahren.
Würde sich die Situation bei den künftigen APUs dorthin verbessern dass sie man noch effektiv in Games weiter nützen kann, wird auch die Wertigkeit der IGPs hier in CB Forum steigen, das wage ich zu wetten.
Poulton
Slide Memory wäre aufgrund von hUMA keine Option. Außer man würde die Side-Memory noch vor die RAM anbinden und transparent machen.
Weitere Alternative: Man führt wieder Slots für die CPU ein
Jop in Form einer Grafikkarte ^^