Das hat schon Hand und Fuss und ist absolut logisch. Der K10 hat kaum Latenzen bei der Threadsynchronisation zwischen den Kernen. Der Intel Quad hingegen hat ziemlich hohe, da sie über den FSB synchronisiert werden. Das frisst den Performancevorteil bei aktuellen Games eben wieder auf, so dass man keinen Vorteil mit den Intel Quads bei Games hat. Die Multithreadingskalierung der Games ist garnicht so übel, nur eben nicht bei den Intels. Es werden ja schließlich weit mehr als nur 2 Threads verwendet

.
Die SMT Effizienz bei Games ist nicht mit Benches wie Cinebench belegbar, da diese völlig anders funktionieren. Cinebench ist keine Echtzeitanwendung, da können die Threads recht problemlos mit sehr wenigen Synchronisationen rechnen. Bei Games ist das durch den verschiedenartigen Code der Threads, der vielen Sprünge und dadurch resultierend vielen Synchronisationen anders.
1.) Schau dir die Skalierungsbenches in der aktuellen PCGH an. Dort wurde der Intel Quad getestet. Die Minimum FPS sind bei den Intel Quads nahezu nie besser als bei den Duals.
2.) Gibt es einen Test von Hardwarecanucks, die belegen, dass die Minimum FPS auf den K10 Quads teilweise bis zu 3x höher ist als bei den Intels.
http://www.hardwarecanucks.com/foru...amd-phenom-x4-9600-performance-preview-5.html
Manchmal macht es schon Sinn, nicht nur stur nach den FPS Angaben zu gehen...
Außerden finde ich diese ganze Schwarzseherei blöde... Der Phenom leidet momentan noch an unoptimierten BIOS Versionen, die Hersteller bekommen die interne Northbridge im K10 grade langsam in den Griff. Wenn diese Probleme gelöst sind, laufen sehr viele der jetzigen Phenoms schon übertaktet problemlos mit 2,6 oder 2,8 GHz - das neue Stepping wird da noch mehr ermöglichen. Schließlich kommt dann nächstes Jahr noch die Rev.C, die wird noch sehr viel mehr Takt ermöglichen. Die Intel Quads sind schließlich auch nur bis 3,6GHz vorgesehen (9970), ich denke, dass AMD bei den Quads da nächstes Jahr durchaus über 3 GHz gehen kann. Die Rev.B ist schließlich noch recht jung.