News AMD-Quartalszahlen: Mit Umsatzrückgang von 28 Prozent in die roten Zahlen

@dgschrei

naja das Leasing Thema ist zwar auch im IT Markt in den letzten Jahren aufgekommen aber bei den gr. Unternehmen die ich kenne macht dies bisher nur 1 Unternehmen, jedes größere Unternehmen verwendet meist T-Clients auf Citrix Umgebung da sind keine großen Updates am Gerät selber erforderlich und wenn doch ist dies keine Arbeit...
Ist natürlich auch immer ein Budget Frage...


zum eigentlichen Thema, denke es hat sich keiner was anderes erwartet, es bleibt eben nur wie bisher zu hoffen das dieses Jahr - mit neuen Produkten - besser wird...
 
YforU schrieb:
Bei beispielsweise vier Generationen (Core) Pentium bis i7 genügt eine handvoll Pakete und wenn es ordentlich gemacht ist sind alle Systeme abseits spezieller Workstations (CAD etc.) grundsätzlich mit einem einzigen Image abdeckbar.

Hier herrscht denke ein kleiner Denkfehler. Wir arbeiten bewusst nicht mit Images und Klonen auch nicht, weil das in der Verwaltung zu Oft zu Fehlern und unsauberen Installationen geführt hat.

Jeder Client wird via Softwarecenter via Netzwerk komplett frisch installiert. Hier werden keine Images verwendet sondern Windows Installationspakete und Treiberpakete, die dann je nach Hardware ID zugewiesen werden (WMI). Da beim Klonen die SID beibehalten wird ist es aufgrund von Softwareverteilungen gar keine Option.
 
@Zuckerwatte

Grob alles was die Milliarde an Umsatz knackt . Um nicht weiter um den heißen Brei rumzureden. Ich darf mich aktuell bei Siemens vergnügen (als externer Dienstleister) und allein in dem Geschäftsbereich in dem ich hier bin, haben wir am Standort >1000 Büroarbeitsplätze und da wurde schlicht für alle der gleiche Rechner geordert. Sehr zum Leidwesen von uns Softwareentwicklern, weil wir wie gesagt eigentlich erheblich dickere Kisten bräuchten.

Die Produktion in den Hallen hat dann natürlich wieder andere Rechner. Schließlich braucht man auch heute noch oft Serielle Ports usw. für die Maschinen und die findet man an Fujitsu Siemens Kisten von der Stange halt eher nicht ;).
 
Kasmopaya schrieb:
Die Nvidia Sektenanhänger werden auch intravenös mit 5-10 Jahren Garantie Karten beliefert. AMD hat nur 0 Jahre Garantie oder 2-3. Polaris kann so nur scheitern bei den High End Karten die immer teuerer und teurer werden.
Ich glaube du verwechselst da Kundenbindung mit etwas anderem. nVidia schafft es halt seine Kunden konstant zufriedenzustellen, was AMD bei mir nicht geschafft hat. Das ist der Grund warum ich immer wieder nVidia Karten kaufe. Hat absolut nichts mit Sekte zu tun.
Ich war immer wieder bereit auf AMD Karten zu wechseln, doch jedes Mal, wenn ich es getan habe, habe ich es bereut. Einmal war die Hälfte aller Spiele von Microrucklern betroffen, also wieder umgetauscht. Eine Generation später wieder versucht zu wechseln und wieder Probleme. Dieses mal ein Bug mit der Firmware und der Lüfter drehte immer auf 100% nachdem der Rechner aus dem Standby aufgewacht ist. Ergo. Wieder umgetauscht.
Nachster Versuch R280. Voll drauf gefreut. Ernüchterung kam beim Release als ich lesen musste, wie laut und heiß die Karte war. Die war so heiß, dass die gar nicht erst ihre nominalen Taktraten erreichen konnte und immer im gedrosselten Zustand lief. Reinfall hoch drei. Gar nicht erst gekauft. Stattdessen 780 GTX genommen und bis heute nicht bereut. DirectX11 Treiber sind deutlich besser als die von AMD, von CUDA konnte ich schon oft profitieren und G-Sync ist auch besser als Freesync.
Freunds und Bekannte berichten mir übrigens auch ständig von ähnlichen Horrorstorries bzw. exakt den selben Problemen die ich auch mit den Karten hatte. Teilweise haben wir Karten sogar nach einer Sammelbestellung auch wieder in einer Sammelreklamation zurückgegeben.
AMD Karten kommen bei mir also gar nicht mehr in die Tüte. Da war es für mich auch absolut kein Problem mich beim adaptive Sync mich auf eine Technologie festzulegen.

1+1=2 schrieb:
Wisst ihr was ich ehrlich Scheisse finde ?

Das es hier nur um AMD VS Intel geht...Wie gerne würde ich es sehen, wenn es um zig CPU Hersteller gehen würde....
Vor langer langer Zeit war auch noch einiges los in dem Bereich.
Ich kann mich noch sehr gut an den Crueso von Transmeta erinnern, meinen M2 von Cyrix, meinen C7 von ViA und natürlich die blöden Slot-Sockel Prozessoren von Intel und AMD. (Worst idea ever :lol:)
War wirklich ne schöne Zeit, wenn man das so im Rückblick betrachtet. Heute ist's im Gegensatz dazu echt langweilig geworden.
 
Moriendor schrieb:
[...] Da schlägt man nicht einfach alles kurz und klein und überlässt den Chinesen das Abnagen der Knochen. Wird nicht passieren, egal wie sehr sich irgendwelche AMD Fanbois das in ihren feuchtesten Träumen wünschen...

In deinem gesamten Post bietest du Unwissenden einen guten Überblick über die Handhabung de Monopolproblematik in den Vereinigten Staaten. Find ich gut. Nur der letzte Satz ist ein bisschen derbe daneben. Weshalb sich ein "AMD-Fanboi" die Zerschlagung Intels wünschen sollte, ist unklar, da viele ja davon ausgehen, daß AMD Pleite gehen müsste, bevor man Intel wegen Monopolstellung angeht.
 
Ich denke der Laden kann bald dicht machen. Intel und Nvidia läuft denen immer weiter davon. Da gehts schon nicht mehr um Qualität sondern um die Bekanntheit, sprich weil jeder es hat, wollen andere sich das auch kaufen da es gut sein muss. Die meisten Käufer haben kaum bis gar keine Ahnung von der Materie und schauen einfach was die meisten kaufen. Jeder den ich z.B. kenne hat eine Nvidia GPU mit Intel CPU. Die müssten schon ne wunder GPU bzw. CPU bringen um sich nochmal komplett zu retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:

Also Fehler in der Firmware und Lüftersteuerung sind Probleme des Boardpartners, nicht von AMD.
Hatte übrigens letztens eine GTX960 von Gigabyte verbaut, da drehte bis zum Firmware Update der Lüfter immer kurz auf 100% und wieder runter. Deiner Meinung nach also auch Nvidias Schuld? Oder vllt. doch eher Gigabytes?

R9 280 laut und heiß? Also redest Du vom Referenzmodell, dass es so eh selten zu kaufen gibt. Warum also nicht Tests der Modelle von Sapphire und Co. abwarten?

Ich habe ne R9 290 Gaming von MSI, mir vorher zig Tests dazu durchgelsen und bin hochzufrieden mit der Karte. Deine beschriebenen Probleme hatte ich weder mit AMD noch Nvidia bisher.

Von CUDA hätteich noch nie profitiert (wo genau hast Du profitiert?) und inzwischen zieht Freesync mit G-Sync locker gleich, G-Sync hat halt etwas mehr Marktreife. OB Du es mal live testen konntest lässt Du offen, schließlich hast Du ja nur Gsync-Hardware.

Microruckler hatte ich bei Single-GPUs noch nie, egal welcher Hersteller. Klingt eher nach falschen Treibereinstellungen bzgl. Vsync und Co.
Wirkt irgendwie recht konstruiert dein Beitrag.
 
dgschrei schrieb:
@Zuckerwatte

Grob alles was die Milliarde an Umsatz knackt .

Dazu gehören wir dann auch. Wohl zum Glück nicht so groß wie Siemens, sodass wir noch verhindern können aufs Leasingmodell geschoben zu werden ;)
 
Selbst wenn AMD das Geld ausgeht, wird die Marke nicht so schnell sterben. Es ist eher wahrscheinlich, dass jemand wie Samsung die kaufen würde.

Aber egal, wie sehr sich das irgendwelche kranken NVidia-Fanboy-Gestalten auch wünschen, dass AMD verschwindet, soweit sind wir noch lange nicht. Erstmal Zen abwarten.
 
Sinthuria schrieb:
Naja die 7000 Reihe von AMD hatte zu Beginn schon Frame-Time Probleme

Ich hatte meine 7950 Boost erst ab dem 13er Catalyst, ging wohl daher an mir vorbei. Oder es war der Grund, warum ich sie da gekauft habe. Immerhin kann ich Tests lesen, die auf solche Probleme hinweisen.
 
Conceptions
Mit Moral oder Werte brauchst du heutzutage nicht mehr kommen. Es zählt nur die Befriedigung des eigenen Egos. Deswegen können sich Firmen wie Intel alles erlauben. Selbst mehrfache Verurteilungen schreckt niemanden ab. Im Gegenteil. Krautmaster und viele andere User werden nie müde diese Schandtaten von Intel herunter zu spielen und täglich ihre predigt von der tollen Firma Intel zu singen. Das bedeutet natürlich nicht, dass AMD den Heiligenschein bekommt. Die Menschheit vor allem in den reichen Länder ist schon ganz tief in die Dekadenz abgerutscht. Ein klares Zeichen, wie die Geschichte schon 100 fach aufgezeigt hat, dass es bald weltweit wieder richtig knallt.
Zudem macht so ein Thema wie Moral und Werte in einem Forum für Enthusiasten keinen Sinn. Da sind die wenigsten dafür empfänglich. Wie eben Autofahrer die die Regeln missachten. Wenn aber dann ein geliebter Mensch zu Schaden kommt ist das Gejammer zu spät. Wobei die meisten noch nicht einmal fähig sind des Geschehene mit ihrem eigenen Verhalten zu reflektieren.

Wir Verbraucher haben die Macht. Wir könnten locker Firmen wie zB Intel Moral und Werte aufzeigen. Leider gibt es eben zu viele Egoisten unter den Verbrauchern. Und die selben Egoisten sitzen auch bei Intel. Die Menschheit ist global betrachtet einfach immer noch viel zu dumm Ursache und Wirkung zu erkennen.
 
Postman schrieb:
[...] und der kommende Pascal scheint nicht weniger übermächtig zu sein.

Aha und darauf kommst du weil...Nvidia laut deren CEO eine Platine mit Pascal GPUs präsentiert, auf der aber in Wirklichkeit Maxwell GPUs verlötet sind? :lol:

Ich will meine Zeit gar nicht weiter damit verschwenden, den selben Quark durchzulesen, die die Pseudo-Experten und Analysten hier jedesmal bei AMD's Quartalszahlen schreiben. Die ersten 2 Seiten haben mir schon gereicht. Wie wärs mal mit weniger Mist in den Foren schreiben? Das alleine würde AMD schon helfen.

Bei PCGH lese ich gerade diese News:
http://www.pcgameshardware.de/Steam...team-Umfrage-GTX-970-am-beliebtesten-1183459/


Der Laden wird einfach immer sympathischer. Erst werden die Kunden verarscht (GTX970 wird mit falschen Specs beworben), dann noch einmal verarscht (der CEO persönlich erklärt den nutzlosen 512MB crap zum Feature und man solle sich freuen, dass Nvidia diese Möglichkeit gefunden habe, den Speicher auf 4GB zu erhöhen!), und nun wird man auch noch ausgelacht. Unglaublich... Aber ihre Kundschaft störts ja anscheinend nicht.
 
damn80 schrieb:
was mich wundert, amd schreibt schon seit locker 10 jahren rote zahlen, ich wünsches mir nicht aber müssten die nicht schon längst pleite sein!?

13, 23, 47, 77 welch Zufall :freak: die Zahlen sind alle frei erfunden
 
zeedy schrieb:
Der Laden wird einfach immer sympathischer. Erst werden die Kunden verarscht (GTX970 wird mit falschen Specs beworben), dann noch einmal verarscht (der CEO persönlich erklärt den nutzlosen 512MB crap zum Feature und man solle sich freuen, dass Nvidia diese Möglichkeit gefunden habe, den Speicher auf 4GB zu erhöhen!), und nun wird man auch noch ausgelacht. Unglaublich... Aber ihre Kundschaft störts ja anscheinend nicht.

Die Leute lassen es halt mit sich machen. Gab ja auch genug Leute, die sich nach der GTX 970 Geschichte ne GTX 980 gekauft haben. Soviel zum mündigen Konsumenten.
 
Bei PCGH lese ich gerade diese News:
http://www.pcgameshardware.de/Steam-...esten-1183459/


Der Laden wird einfach immer sympathischer. Erst werden die Kunden verarscht (GTX970 wird mit falschen Specs beworben), dann noch einmal verarscht (der CEO persönlich erklärt den nutzlosen 512MB crap zum Feature und man solle sich freuen, dass Nvidia diese Möglichkeit gefunden habe, den Speicher auf 4GB zu erhöhen!), und nun wird man auch noch ausgelacht. Unglaublich... Aber ihre Kundschaft störts ja anscheinend nicht.

Der Bericht zeigt nur, dass die Karte eben doch nicht so schlecht ist wie es die ganzen AMD Fanboys immer behaupten.
Das ändert nichts an der Verarsche und dass die Aktion von NV mies war.
Das Thema wurde viel zu hoch gekocht, von Leuten die die Karte nicht einmal besitzen oder besessen haben.

Davon ab spiegelt die Steam bzw PCGH Statistik die Quartalszahlen ziemlich gut wider.
In der Top 10 gerade mal die 7900. Der Rest NV oder Intel.
Die meisten ziehen mit der Masse mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Vor langer langer Zeit war auch noch einiges los in dem Bereich.
Ich kann mich noch sehr gut an den Crueso von Transmeta erinnern, meinen M2 von Cyrix, meinen C7 von ViA und natürlich die blöden Slot-Sockel Prozessoren von Intel und AMD. (Worst idea ever :lol:)
War wirklich ne schöne Zeit, wenn man das so im Rückblick betrachtet. Heute ist's im Gegensatz dazu echt langweilig geworden.

Jo, ich habe Cyrix den Dingern von AMD eigentlich immer vorgezogen. Cyrix hatte keine schlechten CPUs, obwohl sie es (Mangels Vertrag mit Intel) viel schwerer hatten als AMD.
Nicht allein Intel, sondern genauso AMD hat dafür gesorgt das die kleineren verschwunden sind, also was solls.
Wenn wider Erwarten AMD ableben sollte und tatsächlich eine Technologie-Lücke hinterlassen sollte (was ich wirklich bezweifle) dann wird auch nix anders werden.

Der schnellste technologische Fortschritt, wie er nur im direkten Kampf zweier Konkurrenten auf Augenhöhe existieren kann, ist nunmal kein Dauerzustand. Irgendwann unterliegt immer einer. Und das ist bei AMD vs Intel ja nun ehrlicherweise schon länger entschieden.
Die verbleibenden Sieger nehmen etwas Fahrt raus (was eine gesunde Haltung ist) und wenn sie sich zu sehr zurücklehnen, bekommen neue frische Konkurrenten die Chance in eine Lücke zu stoßen, die AMD momentan noch versperrt.
Immer das gleiche Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Ich war immer wieder bereit auf AMD Karten zu wechseln, doch jedes Mal, wenn ich es getan habe, habe ich es bereut

Ging mir auch so und aus dem Grund habe ich AMD aufgegeben.

Microruckler bzw eher das "stottern" kenne ich bei manchen Games nur von AMD. Zwei Generationen getestet und selbes Problem. Auch das man für jede Bildwiederholfrequenz (ich schaue gerne Filme über kodi) die skalierung erstmal anpassen muss nervte mich. Wird die Bildwiederholfrequenz umgestellt bekam ich auch mit verschiedenen AMD Karten kurze Artefaktbildung zu sehen.
Auch das ich an meinem ehemaligen plasma (panasonic VT Reihe) keinen post screen (bios) zu sehen bekam, bei AMD, war ärgerlich.

Einiges ist auch daran geschuldet, dass ich meine Rechner am Wohnzimmer am großen TV betreibe. Was aber kein Problem sein sollte, denn die Konkurrenz von AMD kann es ja.

Das hat nix mit Sekte oder fanboy zu tun.
Privat fahre ich auch keinen Mercedes aber einige behaupten ja, einmal Mercedes...immer Mercedes :-)
 
zeedy schrieb:

Das ist ja heftig, dieser Post und das Bild daneben sind blanker Hohn und zeigen wie sehr Nvidia sich seiner "treuen" Fans bewusst ist. Die kommen halt scheinbar mit allem durch.

Ich hoffe ja immer noch, dass der Knall noch kommt wegen der 3,5GB, spätestens wenn Pascal da ist und die Treiber nur noch für die neueste Generation optimiert werden sollte es eigentlich soweit sein.
 
AMINDIA schrieb:
Conceptions
Mit Moral oder Werte brauchst du heutzutage nicht mehr kommen. Es zählt nur die Befriedigung des eigenen Egos.....
Wir Verbraucher haben die Macht. Wir könnten locker Firmen wie zB Intel Moral und Werte aufzeigen. Leider gibt es eben zu viele Egoisten unter den Verbrauchern. Und die selben Egoisten sitzen auch bei Intel. Die Menschheit ist global betrachtet einfach immer noch viel zu dumm Ursache und Wirkung zu erkennen.
Wenn du moralisch und ethisch korrekt konsumieren willst, dann Kauf halt Gemüse aus der Region, iss keinen Fisch, kauf ein Fairphone, fahre Fahrrad und trage keine China Klamotten.
Aber fange nicht an zu schwätzen, dass wir die Welt retten wenn wir AMD retten. Das ist Heuchelei auf dekadentestem Niveau.
Ergänzung ()

chaytec schrieb:
Privat fahre ich auch keinen Mercedes aber einige behaupten ja, einmal Mercedes...immer Mercedes :-)

Die sind nett.... Aber nein, man kann sich immer verbessern. ;)
 
Zurück
Oben