Test AMD Radeon HD 7970 im Test: Neue Radeon-GPU weiß zu überzeugen

bensen schrieb:
Das kann mir ja dann egal sein, solange trotzdem das Referenzgerät angeboten wird. Das ist zumindest im oberen Preisbereich bisher immer der Fall.

Wenn du dann das erste mal versucht hast z.B. ne 560 oder 460 mit Referenzdesign zu kaufen wirst du merken, dass es dir doch nicht egal sein kann ;)
 
stoneeh schrieb:
Ich bleibe bei meiner HD6870 mit vll 30% weniger Leistung bei 1,7 Mrd Transistoren vs HD7970's 4,3 Mrd Transistoren, aber der dementsprechenden Leistungsaufnahme und Lautstärke.
30% weniger? Eine HD 6870 ist gerade einmal halb so schnell wie eine HD 7970! Und das Performance/Watt-Verhältnis ist bei letztgenannter ebenfalls besser. (siehe hier bspw. techpowerup.com)
 
Mit welchem Treiber wurde denn getestet?
Laut Tomshardware kann man die ganzen Benchmarks garnicht richtig ernst nehmen, da die "richtigen" Treiber noch nicht da sind:

"Das eigentliche Problem ist, dass nicht nur wir von dem vorgezogenen Termin überrascht wurden. Auch AMDs Software-Partner konnten uns noch nicht mit angepassten Versionen ihrer Anwendungen versorgen, die die Fähigkeiten der neuen Grafikkarten herausstellen sollen. Man kann also sagen, dass es sich beim heutigen Artikel mehr um ein Preview als einen wirklichen Launch-Artikel handelt."
 
tschlangenau schrieb:
Überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Sag ich doch!
In machen Games hat die Karte einen großen Abstand und in anderen Games halbiert sich der Abstand.
Dass ist sicher nicht normal und wird per Update gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine schöne Karte... aber da bleibe ich bei meiner 6850. Mir kommt erst eine neue Karte ins Haus, wenn sie 100% schneller ist und nicht wesentlich mehr Strom zieht, wie mein Sprung von der 9800gt auf die 6850. Wer weiß vielleicht, wird es dann wieder eine 9800 :D
 
Wenn erst mal die richtigen treiber kommen wird die performance etwas besser trotzdem sehr gut nur halt das mit dem preis 500€, das sind definitiv 150-225€ zu viel.
Ich hoffe die 7970 nimmt bald den preis einer 6970 an.
 
Hi,
sehe gerade auf der AMD-Seite, dass doch SSAA in DirectX 10/11 unterstützt wird.
Weiß da jemand mehr?

"Image quality enhancement technology

Up to 24x multi-sample and super-sample anti-aliasing modes
Adaptive anti-aliasing
Morphological Anti-Aliasing (MLAA)
DirectX® 10/11 Super-Sample Anti-Aliasing (SSAA)
16x angle independent anisotropic texture filtering
128-bit floating point HDR rendering"

http://www.amd.com/us/products/desktop/graphics/7000/7970/Pages/radeon-7970.aspx#3
 
CompuChecker schrieb:
Die Treiber der 7970 sind noch nicht richtig optimiert!

Die Karte wird mit Sicherheit noch zulegen.

Diese Aussage wirst du bei jedem Launch-Artikel zu einer Grafikkarte finden. Ich kann dir aber aus längerer Beobachtung versichern, dass es höchst unwahrscheinlich ist einen allgemeinen Performancezuwachs im mittleren einstelligen Bereich zu sehen. Es wird optimierungen für einzelne Spiele geben, aber selbst hier sind es selten mehr als zwei, drei Prozent.
 
Enigma schrieb:

naja normal sind es ja auch ca 5%, bei eienr neuen Architektur dürfte da sicher mehr kommen. Vor allemw enn man sieht wie massiv der Unterschied zwischen verschiedenen spielen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
der preis ist völlig gerechtfertig!

eine HD 6970 kostet 290€ ca.
eine GTX 580 kostet 390€ ca. bei 12-15% mehrleistng 100€ aufpreis

eine HD 7970 kostet nun 500€ direkt zum launch, dh. bei verfügbarkeit wird er definitiv noch sinken, aber schon zum launch bekommt man für 100€ 20% mehrleisung, das ist mehr als die 100€ zwischen 6970 und 580, dazu ist die 7970 sparsamer.
und da AMD halt nun die schnellste GPU im rennen hat, kann sie sich für kurze Zeit auch mal den Preis genehmigen, ist bei den CPU's doch auch so, dass ab einer gewissen leistung der preis unproportional steigt. Wer das beste will, muss auch am tiefsten in die Tasche greifen.

wenn die konkurenz da ist, pendeln sich die preise sowieso wieder ein.
 
@ Enigma
Ja, da hast du Recht, aber wenn wir tomshardware glauben, hatte die softwareindustrie aufgrund der Vorverlegung der HD7970 kaum Zeit finale Treiber zu entwickeln....und wenn die noch kommen, kann ich mir bestimmt nochmal 10% Mehrleistung vorstellen...
MFG
 
jamira1976:
http://www.hardwareluxx.de/community...860028-22.html

Schaut euch mal das Video zum AF Filter an. Die 580er flimmert mehr als die 7970
Ich hatte es glaub vorhin schonmal erwähnt im zusammenhang mit dieser ganzen Bildqualitätsdiskussion:
https://www.computerbase.de/forum/t...s-zu-ueberzeugen.999155/page-18#post-11214311

4.) Thema: Bildqualitäts Diskussion

Es gibt unterschiede zwischen den Karten - ABER:

-KEIN Reviewer sagt dass es schon durch unterschiedliche Videorendering software unterschiede gibt die teils größer sind als die diskutierten
-KEIN Reviewer sagt dass es je nach verwendetem Abspielplayer unterschiede gibt die z.T. größer sind als die diskutierten
-KEIN Reviewer weist darauf hin das wenn ich ein Video auf einem "grotten" monitor zuhause abspiele die resultierenden Unterschiede größer sein können als die diskutierten Filter effekte
-KEIN ....das kann man noch ein wenig weiter so treiben.
---------------------------------------------------------------------
...

Nur damit man das Thema mal richtig einordnen kann.
----------------------------------------------------------------------

Also wers mag bitte - ist halt auch ein wenig Philosophisch diese Diskussion.

Und jamira1976's Link beweist es einmal mehr.
 
tschlangenau schrieb:
@ Enigma
Ja, da hast du Recht, aber wenn wir tomshardware glauben, hatte die softwareindustrie aufgrund der Vorverlegung der HD7970 kaum Zeit finale Treiber zu entwickeln....
Die Treiber werden von AMD entwickelt. Wenn sie die HD 7970 mit einem unfertigen oder gar fehlerhaften Treiber ausliefern, ist das ihr Problem.

Man kann aber davon ausgehen, dass sich die Treiber für die neuen Karten noch verbessern werden.
 
Bissl Offtopic aber auch ganz interessant:
Der Nvidia Betatreiber 290.53 vom 21.12 bringt bei Skyrim ganze 25% mehr FPS(gemessen in Innenräumen) für die GTX 560Ti, ist im Changelog extra hervorgehoben!
Treiberfehler somit behoben!

Hab mich schon gewundert, seit wann die GTX 560Ti im Test um 40% langsamer ist, als eine GTX 570.
Am Vram liegts ja nicht.

Bitte nachbessern im Test!


Zur Karte:
Hab auf den ersten Seiten schon genug dazu geschrieben.

Tolles Produkt, aber sollte den Preis der 6970 haben, ist ja deren Nachfolger. :)
Man stelle sich vor, ivy bridge würde 150€ mehr als Sandy kosten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ganz angetan von der neuen Generation, die Geschwindigkeit ist schon ganz gut, die Treiber werden die Performance im Schnitt noch um 5% anheben. Wer mehr braucht, kann das hohe Übertaktungspotential mit einem passenden Kühler ausnutzen. Das hat AMD aber wahrscheinlich absichtlich so hoch ausfallen lassen, damit sie in einem Jahr mit der 8000er Serie wieder an nVidia vorbei ziehen :)

Schade, dass ein Vergleich zwischen 6970 und 7970 mit neuer WLP bei gleichen Temperaturen nicht dabei war, wäre sehr gespannt auf die Lautstärke der 7970 gewesen.

@CB:
Welche Technik habt ihr zum auftragen der WLP verwendet? (Erbsentechnik, Kreditkartentechnik?)
 
cRoss. schrieb:
der preis ist völlig gerechtfertig!

eine HD 6970 kostet 290€ ca.
eine GTX 580 kostet 390€ ca. bei 12-15% mehrleistng 100€ aufpreis

eine HD 7970 kostet nun 500€ direkt zum launch, dh. bei verfügbarkeit wird er definitiv noch sinken, aber schon zum launch bekommt man für 100€ 20% mehrleisung, das ist mehr als die 100€ zwischen 6970 und 580, dazu ist die 7970 sparsamer.
und da AMD halt nun die schnellste GPU im rennen hat, kann sie sich für kurze Zeit auch mal den Preis genehmigen...

Rechnest du zylonische Mathematik?
Nvidia hat ja schon den HiEnd-Aufpreis, da nochmal Aufpreis zum Aufpreis, rechnest du in Potenzen?

Ich find den Preis von AMD Radeon weder unverschämt noch dreist,
sondern einfach nur unverschämtdreist!

Ich dacht immer, Nvida ist nur der "exorbitant Preisträger", aber AMD schlägt diesen offenbar um Längen, siehe auch bei deren ehemals sauguter CPU, da "könnt" man Intel ja noch als "relativ" "human" bezeichnen.

cRoss. schrieb:
]...zwischen 6970 und 580, dazu ist die 7970 sparsamer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Treiber werden noch mehr rausholen.
Siehe die Launchtreiber von der letzten GTX Serie bis heute.
 
Crossfire Sebi schrieb:
Da bin ich aber enttäuscht, dass die das AF immer noch nicht verbessert haben. Sonst ist es ja eine gute Karte. ..

In dem Fall solltest du den Test nochmal lesen und auch die Tests auf anderen Seiten, denn gerade das AF wurde doch deutlich verbessert im Vergleich zur 6000er Reihe. Das attestieren durch die Bank alle Hardwareseiten.

Ob es nun gleich gut wie jenes von Nvidia ist, oder noch geringfügig dahinter (aber selbst dann nicht wahrnehmbar es sei denn man hat den direkten Vergleich) ist je nach Test anders.
 
Ja die UVP ist eine Empfehlung . Sind die Kartenpreise zu hoch wird der Markt sich selber regulieren.
Und was heißt 2011? Sind dadurch die Entwicklungskosten geringer geworden?
Die Firmen sind weiterhin gewinnorientiert und wenn dir der Preis nicht passt dann kauf das Produkt eben nicht.
Genauso ist es mit der Geforce 2 Ultra passiert, 1499 DM in der ersten Woche, danach schlagartig auf 999DM gefallen.
GTX 480 - selbes Spiel. Also was soll diese künstliche Aufregung für eine Karte deren UVP bei 499€ liegt und noch immer weit unter einer 8800 GTX liegt.
 
war das die 285 wo NV dem kunden sogar als entschädigung für den massiven Preisverfall nen gutschein zukommen musste? ^^
 
Zurück
Oben