Test AMD Radeon HD 7970 im Test: Neue Radeon-GPU weiß zu überzeugen

An der Geschichte nervt Eines wieder mal extrem:
Daß AMD bei einem Produkt mit diesem gewaltigen Potential gerade mal einen lächerlichen Paperlaunch hinbekommen hat, nur um vor Nvidia in den News aufzutauchen. Erbärmlich. Schade, die GPU hat ja ordentlich Bums.
 
Wenn TSMC nicht liefern kann, kann man da nix machen. Gut NV hat da spezielle Beziehungen, die GTX 580(noch dicker) war vom Schlag weg gut verfügbar. Aber würde TSMC richtig gut liefern können, dann würden die Preise auch ein wenig kleiner ausfallen. So kann eben AMD vielleicht grad mal so 500€ verkaufen und auch das ist noch nicht sicher. Schaut euch mal den dicksten Bulli/Sandy 6 Kern an. Keiner will ihn, und trotzdem nicht auf Lager trotz extrem überzogener Preise. Es ist wohl wie bei 40nm und HD 5870 und co. hätten diese 400-500€ gekostet wären die Lager trotzdem leer gewesen...

Andererseits können sie immer die kleineren Modelle recht gut liefern. HD 7770 und HD 7870 sollten recht gut verfügbar sein. Aber da müssen wir erst mal abwarten.

Zur Politik des Paperlaunches kann man nur eines kritisieren, das sie die Info nicht noch früher raus gegeben haben, viele haben sich 2011 eine neue Grafikkarte gekauft, da hätte ein noch früherer Paperlaunch wohl viele auf die neue HD 7000 warten lassen und das zurecht. Was für eine Bombe...

NV hat das richtig gemacht mit GTX 480, zwar gelogen das sich die Balken biegen(Holzkarten), aber die waren schon früh am Start mit "wartet auf Fermi". Am Ende waren zwar alle enttäuscht von Fermi, aber das wäre ja mit HD 7000 nicht der Fall gewesen. Da perfekte Notebook/Desktop/GPGPU Karte...
 
Was ich glaube, spielt letztendlich keine Rolle. Aber zum Vergleich ist es mir in den letzten Jahren 4x gelungen, Nvidia Karten bei der Repräsentation und dem Fall der NDA im Rechner zu haben.
  • 8800 GTX
  • GTX 280
  • GTS 450 im HTPC
  • GTX 580
Sagt einiges über die Verfügbarkeit bei der Vorstellung aus. Schwer ist es nur, zu den vielen dann immer kursierenden Spekulationen die Klappe zu halten. ;)
Bei den wichtigen Karten hatte ich lediglich keine GTX 480, da ich zu dem Zeitpunkt noch 2 HD 5870 hatte, auf die ich nach dem "Launch" 5 Wochen warten mußte, bis ich sie im Rechner hatte, obwohl mein Händler normalerweise ATI/AMD Karten meist lange vor dem Launch hat. Bei der 7970 ist auch nichts in Sicht, eine zu bekommen, es wird immer schlimmer mit der Unsitte, Produkte lange vor der Verfügbarkeit zu präsentieren.
 
aivazi schrieb:
Anfang wegen übler Beleidigung geschnitten...

und Warum zum Teufel soll ein Kühler schlechter sein, wenn die Karte mehr Abwärmeleistung erzeugt ? , das lässt sich auf die Architektur des Chips zurückführen nicht auf den Kühler !

Die Karte erzeugt aber nicht mehr Abwärme...
1 + 1 = ? :rolleyes:

Edit: Jungee, du machst mich noch aggressiv, wo zum Teufel steht dass die GTX 580 20% mehr Leistung hat ?!?! QUELLE !!

Kannst du mir mal erklären, warum man sich mit dir nicht in Ruhe unterhalten kann ?
Wenn dir das Thema so an die Nerven geht, dann mach eine Pause und schnauf erst einmal richtig durch. Kommst ja kaum zur Luft mein armer Junge. :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pickebuh schrieb:
Die Karte erzeugt aber nicht mehr Abwärme...
1 + 1 = ? :rolleyes:

dass lässt sich mit zwei sachen einfach schlussfolgern
1.) du hast scheinbar nicht den rest der Diskussion verfolgt in welchem bereits geklärt wurde dass die Karte von CB einen Defekt hatte und die WLP falsch aufgetragen wurde und auf anderen seiten auch eine bessere Kühleistung bei geringerer Lautstärke festgestellt wurde.
2.) der Chip produziert die Selbe Abwärmeleistung bei einer geringeren Fläche weshalb es schwerer ist diese abzuführen.

Aber wie bereits oben beschrieben liegt es wohl daran dass die Karte nen Knall hatte
 
Felixxz21 schrieb:
Junge wenns dir Spaß macht weiterhin Schmarn zu behaupten, dann tu das, aber bitte ohne mich.

Schade. :)

Fakt ist:
-7970 ist ne neue Arch, Treiber werden spürbare Leistungssteigerungen bringen, war so, wird immer so sein

Meinst du ?
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Eben weil es eine neue Architektur ist, kann es durchaus sein, das AMD eben keine großen Sprünge machen kann im Bezug auf die Treiberoptimierung.
Dein Fehler ist, das du immer nur vom Vergangenen ausgehst.
Weil es so in Vergangenheit war, heißt das nicht, dass es auch in Zukunft so ist.

Überlege doch mal.
AMD konnte ihre Treiber für die Auslastung ihre 5D/4D Architektur optimieren.
NVIDIA verwendet wiederum die 1D Architektur und die läuft schon sehr hoch ausgelastet. Da ist es nicht verwunderlich, das es bei NVIDIA eben nicht zu größeren Optimierungen kommen konnte. Nun verwendet AMD auch 1D-Shader...
So und jetzt zähle bitte wieder 1 + 1 zusammen.

Wie gesagt. Ich hoffe, das da noch gut was kommt.
Unyu hat es wohl als Einziger auf den Punkt gebracht. Für 500 Euro kann man ja wohl auch etwas verlangen !

Den Rest lasse ich lieber unkommentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Andererseits können sie immer die kleineren Modelle recht gut liefern. HD 7770 und HD 7870 sollten recht gut verfügbar sein. Aber da müssen wir erst mal abwarten.

Zur Politik des Paperlaunches kann man nur eines kritisieren, das sie die Info nicht noch früher raus gegeben haben, viele haben sich 2011 eine neue Grafikkarte gekauft, da hätte ein noch früherer Paperlaunch wohl viele auf die neue HD 7000 warten lassen und das zurecht. Was für eine Bombe...

Gewagte und haltlose Theorie. Denn dann kommt das zum Vorschein, was man immer im PC-Geschäft hat: Warten kannst du immer. Denn wer sagt denn das man im Januar ne HD 7970 kaufen soll, wenn Wochen später vielleicht ne schnellere Nvidia-Karte kommt. Die Argumente sind einfach nicht haltbar, da man sie immer und immer wieder bringen kann. Und nach deinem Motto sollte man also im Februar schon die HD 8970 anspoilern, um Nvidias nächste Karte gar nicht Fahrt kommen zu lassen? Ja, genau! Paperlaunches haben nicht umsonst den schlechten Ruf, und das soll auch so bleiben. Keinem Menschen nutzt etwas, was er in Monaten kaufen kann, da sich die Vorzeichen dann schon wieder massiv geändert haben können. Und genau deshalb wagt das auch kein Hersteller, da er damit auch ganz schnell mal auf die Nase fallen kann.

Und wer sagt das HD 7800/7700 gut lieferbar sein sollen? Ich kenn nur das Gegenteil bisher, da die größten Teile der Kapazitäten für 28 nm in Richtung Smartphone-Hersteller abwandern. Und in vier Wochen steigt keine Ausbeute massivst an, jetzt kann AMD gerade nichtmal ein Sample umtauschen oder eine zweite liefern, so wenig Karten gibt es. Nur weil die Dies der beiden Karten kleiner sind, heißt es noch lange nicht das überpoportional mehr davon verfügbar werden. Oder kennst du die Wafer-Order?

Ich würde auch gern meine HD 5870 aufwerten, aber erstmal abwarten was da so rumkommt bei der 7850 usw.. Die muss sich zum Glück ja preislich bei der 6950 einordnen und sieht so deutlich interessanter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewagte und haltlose Theorie. Denn dann kommt das zum Vorschein, was man immer im PC-Geschäft hat: Warten kannst du immer. Denn wer sagt denn das man im Januar ne HD 7970 kaufen soll, wenn Wochen später vielleicht ne schnellere Nvidia-Karte kommt.
Generell sicher richtig, aber in diesem Fall hat Kasmopaya recht!
nVidia hatte im Oktober / November nichts in der Pipeline so das die News von der relativ guten 7970 sicher den ein oder anderen zum warten verleitet hätte - sieht man doch auch in den Beratungs-Threads! Wieviele Leute haben noch Anfang Dezember eine nVidia GTX560ti gekauft, weil sie zwar 1-2 Monate warten hätten können, aber eben noch keine Information da war, dass evtl. Ende Januar ein Modell von AMD da ist, was die GTX560ti alt aussehen lässt (genauso wie die 6950 als direkten Wettbewerber).
Die Frage ist halt nur, war es die Intension AMDs, die Lagerbestände der 69xx etwas ausdünnen zu lassen oder waren sie schlich noch nicht in der Lage die Karte auch nur als Testsample zu präsentieren!

Ich wette, wenn AMD jetzt eine GTX 680 (oder 780 je nachdem wie die kommende Generation heisst) präsentieren könnten, die 20% schneller als eine AMD 7970 wäre, würden sie das sofort machen, auch wenn der release erst im Mai 2012 wäre!
Dazu liest man einfach zu viele Kommentare, "ich warte auf Graka xy die in einem halben Jahr kommt".

Ich stelle immer wieder fest, es gibt dann einen Paperlaunch, wenn die Graka gut ist! Ist die Graka nicht gut oder hat einen deutlichen Nachteil, gibts auch erst Tests zum release - was auch wirtschaftlich und vom Marketing sinnvoll ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars_SHG schrieb:
Ich wette, wenn AMD jetzt eine GTX 680 (oder 780 je nachdem wie die kommende Generation heisst) präsentieren könnten ...
... würden sie diese schön unter Verschluss halten. :evillol:

Aber ansonsten stimme ich dir zu.
 
frankpr schrieb:
An der Geschichte nervt Eines wieder mal extrem:
Daß AMD bei einem Produkt mit diesem gewaltigen Potential gerade mal einen lächerlichen Paperlaunch hinbekommen hat, nur um vor Nvidia in den News aufzutauchen. Erbärmlich. Schade, die GPU hat ja ordentlich Bums.

Erbärmlich sind eher Deine Ausführungen. Bei aller Liebe. Aber wenn zwischen Produktvorstellung (!) und (momentan noch angenommener) Verfügbarkeit gerade mal 3 Wochen vergehen, noch dazu wenn dazwischen mehrere Feiertage liegen, dann ist das alles andere als ein Paperlaunch.

Wenn man im Februar noch immer keine HD7970 kaufen kann, dann darfst Du von einem Papelaunch sprechen.
 
So nun sind meine beiden HD6970er verkauft. Ich hoffe doch die 7970 kommt recht bald. Mit ner HD6570 kann man schlecht zocken...
 
Ich weiß nicht, was manche Leute hier haben!?

Die HD7970 ist momentan die schnellste Single-GPU Graka!!:freak:
Ich hol sie mir jedenfalls wenn sie rauskommt und auch als retailversion in tests gut abschneidet...
 
Ich frag mich nur, wie einige Leute in Spanien, Italien und jetzt auch Griechenland die Karte haben können? Und in "Wirtschaftswunder" Deutschland ist die Karte nicht zu bekommen...

ohne Worte!
 
GaBBa-Gandalf schrieb:
Ich frag mich nur, wie einige Leute in Spanien, Italien und jetzt auch Griechenland die Karte haben können? Und in "Wirtschaftswunder" Deutschland ist die Karte nicht zu bekommen...

ohne Worte!

Was hat das zu bedeuten?
Ist die Karte etwa in den besagten Ländern schon verfügbar??? Das kann doch nicht wahr sein!?
Ich warte dringlichst auf die 7970. Der Paperlaunch hat mich vom Kauf einer GTX580 abgehalten... Um genau zu sein waren es die Gerüchte um den Paperlaunch ;D
Hoffe Mitte Januar eine mein Eigen nennen zu dürfen.
 
Volker schrieb:
Ich würde auch gern meine HD 5870 aufwerten, aber erstmal abwarten was da so rumkommt bei der 7850 usw.. Die muss sich zum Glück ja preislich bei der 6950 einordnen und sieht so deutlich interessanter aus.
Wie muss man die "Aufwertung" der HD 5870 durch eine HD 7850 verstehen? Performancetechnisch wird die HD 7850 wahrscheinlich fast im selben Bereich (HD 6950/GTX 570) liegen.
 
Stehe wohl schon bei den Händler im Lager,
aber nicht die Menge wie es zur HD6970 gab. 150x Packunge zu nur 25x HD7970.


161a.jpg
 
Lars_SHG schrieb:

Dass als Hersteller zu machen ist nunmal extrem schwierig, da es unzählige Faktoren gibt. Die HD 6950 war ein Kassenschlager bis jetzt, wurde auch demensprechend produziert. Wenn du jetzt laut euren Vorschlägen noch eher die Ergebnisse der neuen Modelle zeigst, diese dann aber Wochen und Monate nicht liefern kannst, was passiert dann? Richtig, es schadet dem Unternehmen mehr als es bringt. AMDs Grafikabteilung arbeitet jedes Jahr gerade so an der schwarzen 0, macht keinen Gewinn. Mal ein paar Wochen nichts verkaufen, weil man ja schöne neue Sachen gespoilert hat, die sich dann zwar gut verkaufen könnten, aber die Yields halt so bescheiden sind, dass man die Karten nicht gefertigt bekommt, ist wirtschaftlich halt ein Problem. Da bleiben teuer produzierte Grafikkarten liegen, weil man ja unbedingt zeigen muss, was in ein paar Monaten kommt. Wird deshalb so nie passieren.

Die Argumente "ich warte auf Karte XY in ein paar Monaten" seh ich auch heute schon wieder, nach den Tests der HD 7970, da der Vorsprung zur GTX 580 nicht so groß ist und alle erwarten das Nvidia ebenfalls so zulegt und deshalb wieder vor der AMD-Karte landet. KA obs stimmt, aber es hält die Freaks eben immer am Leben - nach der NV-Karte passiert sicher das gleiche zur nächsten Gen. usw. Aber Enthusiastenforen wie das hier sind nunmal weit entfernt vom Massenmarkt, weshalb sich AMD ja auch mehr und mehr dem OEM-Geschäft widmet.
 
Zurück
Oben