Haja jetzt bekommt euch mal wieder ein. der CB parkour hat einige gimpworks titel drin. wenn die gtx1060 schneller als ne fury x ist, darf man die titel gerne ausblenden, wenn man einigermaßen faires ergebnis sehen will.
ist doch klar, dass bei einem so kleinen refresh praktisch kaum was passiet, dabei ist die rx480 doch ne gute karte zu dem preispunkt, was kann die rx580 falsch machen außer die zu hoch gesteckten erwartungen nicht zu erfüllen?
der chip kann höheren takt mit mehrverbrauch oder gleichen/niedrigeren takt mit weniger verbrauch. die rx480 hatte halt schneller den taktdeckel. undervolting müsste man mal untersuchen, ggf. gibts hier einiges an potential.
die rx580 wird ziemlich zügig auf das preisniveau der 480 herunterrutschen, von amd ist keine preiserhöhung geplant, das ist alles nur händler early adopter zuschlag.
positiv ist die sapphire version - die kommt in den nächsten ryzen-build-auftrag. die rx480 nitro war auch irgendwie etwas erbärmlich. schade finde ich, dass die powercolor nicht so toll abschneiden. msi hat sich auch mal wieder besonders viel mühe gegeben
man muss sich auch vor augen halten, dass polaris der budget chip ist, das performance segmet wird von vega abgedeckt. wenn man hier hinterher ne karte auf 1080 niveau hat, sieht das portfolio doch stimmig aus.
sicher hätte man das ganze auch bspw unter rx 485 laufen lassen können, aber ich denke amd wollte für vega tabula rasa machen.
letztendlich isses mir wurst was amd macht, hauptsache die bekommen n comeback hin. das problem ist aber eigentlich nicht ati/amd, sondern dass seit 15 jahren blind nvidia gekauft wird.
mit den hd4000 und hd5000 karten hätte ATi die grünen komplett rasieren müssen, stattdessen hat man sich thermi in rauen mengen gekauft. wenn die leute nicht wie geistig behinderte nvidia gekauft hätten, wäre ATi (AMD) zu dem zeitpunkt marktführer geworden.
die HD5000 karten waren eigentlich bisher das beste, was von ATi/AMD gekommen ist, parallel hat nvidia den größten dreck in form von thermi auf den markt geschmissen, und nichtmal mit diesem krassen ungleichgewicht habens die leute geschafft ATi/AMD zu kaufen - die ATi karten waren schneller, leiser, kühler, effizienter und technisch auf dem neusten stand, thermi war das gegenteil - heiß, laut, teuer und technisch abgeschlagen. besser wie damals wirds nicht mehr für amd. ob die rx580 jetzt vor oder hinter der gtx1060 liegt ist komplett irrelevant, weil amd offensichtlich nichtmal mit einer in allen belangen überlegenen karte nvidia bedrängen kann. und daran sind nur die leute schuld, die sich thermi anstatt cypress gekauft haben. mittlerweile haben die leute nvidia so viel geld in den A.... gestopft, dass der technische vorsprung alleine aus budgetgründen für amd kaum mehr aufholbar ist.
wer sich hier noch drüber beschwert, dass amd zu kämpfen hat um konkurrenzfähig zu bleiben, oder so sprüche raushaut wie "wenn amd ne karte auf augenhöhe hätte, würde ich amd kaufen" aber keine hd4000, hd5000 oder hd6000 hatte, darf gerne den kopf zumachen.