News AMD Radeon RX Vega 56: „Limitierte Stückzahl“ für 409 Euro verfügbar

Hammertime ;)
 
Ja, leider :D
 
Nein, alles nicht.

steam.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@vampy
Ich würde dir noch empfehlen einen Kugelhahn mit reinzupacken, damit eine Entleerung leichter fällt. Am besten mit einem T-Stück. Das dann am tiefsten Punkt der Wakü platzieren.
 
Fallout 4 ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lässt sich durch Optimierung auch noch einiges rausholen

lux.jpg
mic.jpg
hotel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt am hin und herüberlegen, och ich mir jetzt ne Wakü für die Vega 56 zulegen soll für 450€ oder eben den Morpheus 2 Luftkühler....

Mir ist die Lautstärke der Lüfter echt wurscht, mir geht es nur ums Übertakten.

Meint ihr erreiche ich mit dem Morpheus 2 ähnliche Werte wie mit der Wakü?

Ich habe nur Angst wegen dem RAM, die kleinen Kühler die da beim Morpheus 2 dabei sind...könnte eng werden oder?

Der Kühler selber soll ja 360W Abwärme schaffen...
 
@vampy2k

Wegen dem RAM oder VRM? Der RAM (HBM2) wird vom Morpheus mitgekühlt. VRM-Kühlung ist nicht so einfach, da muss man kleine Heatsinks draufkleben - und etwas improvisieren. Vielleicht kann man sogar die normale Metallplatte so bearbeiten das der Morpheus reinpasst, das wäre optimal.
 
Das stimmt mit dem bearbeiten, gute Idee.

Aber damit wurde leider nicht meine Frage beantwortet :D
 
DannyA4 schrieb:
Da lässt sich durch Optimierung auch noch einiges rausholen

Anhang anzeigen 640649
Anhang anzeigen 640650
Anhang anzeigen 640651

Optimierst du in eine Richtung musst du auch in die andere gegenchecken ob es deine Game Performance runterdrückt (aber vor allem Frametime Varianzen erhöht) dafür ist Witcher 3 schon ziemlich gut + Hairworks und HBAO+ kannst du einen Nvidia freundlichen Workload testen unter DX 11.

AC4 Unity und AC5 Syndicate genauso HBAO+

Mit Batman Arkham Night kannste das auf die Spitze bringen und in einem Hybrid DX11/10 mode testen und mit Fallout 4 kannste die Goodray Performance und HBAO+ ermitteln das selbe mit Farcry 4.

mit Gears of War 4/Sniper Elite 4 /Rise of the Tomb Raider/Quantum Break/AOTS und Hitman die Balance unter Async im Auge behalten :)

mit dem neuen Wolfenstein gleichzeitig die FP16 Performance im Auge behalten.


danach kannst dir für alle Szenarien Optimale Profile erstellen :D

Final Fantasy 15 wird dann sehr interessant werden mit dem ganzen Nvidia overhead für die TI

PS: Wie weit hat sich die Power Consumption erhöht bei 5000 target ?

Und skaliert Baikal immernoch mit ?

Wie sehen die werte für

https://github.com/GPUOpen-Effects/TressFX/releases

aus ist es stabill ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweimal LuxMark, einmal Stock, einmal UV vom Core, und OC beim HBM (1050MHz):

Vega FE Stock.pngVega FE UV HBM OC.png

Bei Stock habe ich ~1520MHz im Schnitt, mit UV liegen die 1600MHz durchgehend an. Interessanterweise habe ich mit 1100MHz HBM Takt reproduzierbar schlechtere Werte (~25K). Eventuell eine Timing Frage?
Wegen der Performance an sich würde ich mich aber nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich noch mit dem Release Treiber benche. Der neuere sollte schneller sein, dafür fehlt mir der WattMan.

Hotel Lobby mit den selben Settings nur 4800 Punkte, und Neumann (Mikro) auch nur 14500. Ich reich das mal nach wenn mal ernstzunehmende Treiber für die FE kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
horn 29 schrieb:
Strix wird ausgeliefert
Endkunde hat bereits eine erhalten ...

Der war gut.
Der Typ ist von Asus und das Video dient zur Werbung, mehr nicht. Auf Custom Karten kannst lange warten, vor Weihnachten rechne ich da nicht mit guter Verfügbarkeit.
Schwach von AMD, einfach nur schwach.
 
Übrigens i empfehle immernoch mal

Everbodys Gone to the Rapture zu testen das ist auch Heute noch ein irsinns Geometry Load was die CryEngine da stemmt ohne externe hilfen wie die Coder die bei Witcher 3 hatten durch middleware integration in ihre Red Engine 3 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vampy mit der Wakü hättest du den Vorteil, dass du die Abwärme direkt nach drausßen führst und nicht im Gehäuse verwirbelst. Außerdem hast du bei der Wakü mehr Reserven.
Wie gut der Morpheus ist, kann ich dir nicht sagen
 
rico007 schrieb:
Der war gut.
Der Typ ist von Asus und das Video dient zur Werbung, mehr nicht. Auf Custom Karten kannst lange warten, vor Weihnachten rechne ich da nicht mit guter Verfügbarkeit.
Schwach von AMD, einfach nur schwach.

Das glaub ich nicht es sollte jedenfalls vor

Wolfenstein II: The New Colossus | Available 10.27.17

geschehen

Davor laufen die Vorbereitung für die PR auf hochturen Samples ect

bei der RX Vega 56 halte ich Karten mit Powertarget von 200W am Sinvollsten, also exakt dort wo GTX 1080er in der Mitte stehen.

Durch weniger Komponenten overhead innerhalb des VRM Design kann man sicherlich die momentanen glaube 10W overhead nach undervolten in den Griff bekommen.

Power Save B1 bzw Balanced B2 sehen sehr bewusst gewählt aus.

Auch wenn Igor den Sweet Spot niedrieger sieht ;)

aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9CL1IvNzA2NzQzL29yaWdpbmFsLzEzLVN3ZWV0LVNwb3QucG5n


Was man da sieht ist im Prinzip ja fast schon ein Schaltplan für die AIB Designs :D

Power Save B1/Balanced B2 die erste Karten Abgrenzung dann haben wir die Mitte und das Ende und das Ende ist der Anfang von Vega 64 ;)

Die RX Vega Nano passt perfekt in den vorderen berreich 160-Sweet Spot oder eben Power Save B2 1x 8 Pin

Da könnte man auf jedenfall ordentlich viele Karten Designen und platzieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, zu meinen Games brauche ich nicht gegenchecken, die macht die Karte mit links!
World of Tanks in 2560x1440 auf Ultra mit Chill und Freesync kommt sie gerade so auf 1000MHz und 40 Grad.
Sie dümpelt da so vor sich her.
Motorsport Manager habe ich noch nicht probiert und Cattle and Crops(OpenGL)ist als Early Access noch schlecht für AMD Karten optimiert(ca. 30Fps).
PUBG läuft Butterweich auf hohen Einstellungen.
Tja, mehr Spiele habe ich zur Zeit nicht drauf.
 
Werde mich diese Woche mal ans UV und OC Setzen.

Das Wochenende wollte Treiber, Windows Updates, Game Updates etc.
hatte wohl keine Lust auf ein paar Tweaks =)
 
Zurück
Oben