News AMD Radeon RX Vega 56: „Limitierte Stückzahl“ für 409 Euro verfügbar

So, hatte am 28. direkt bei Alternate die "auf Lager" geführte Sapphire Vega 56 bestellt aber die Bestellung war dauernd auf "in Bearbeitung". Kreditkarte wurde direkt belastet aber kein Versand.
Ende letzter Woche mal nachgefragt und heute als Antwort "Liefertermin unbekannt" bekommen.
Zum Glück war heute Mittag bei Mindfactory die gleiche Karte mal wieder im Angebot für 409 Euro, hab also mal mein Glück versucht und dort bestellt. Tja und was ist, heute Versandbestätigung und Rechnung erhalten, auf Mindfactory den Promo-Code angefordert, bei AMD Rewards angemeldet und direkt die beiden Spiele erhalten, alles in knapp 10 Minuten :)

Alternate habe ich nun storniert.

Nur mal als Info für Interessierte...
 
@lestard: Hast ja Glück gehabt, ich habe heute bei MF geschaut und festgestellt: Die 409 EUR Angebote sind vorbei...

Ich glaube kaum das Alternate und Caseking nachliefern werden... Da wird in 14-tagen storniert und gut ist.
 
Bei Vorkassezahlung wirst du kaum eine Karte bekommen. Die sind alle an direktbezahler raus. Meine Vega56 von Mindfactory kommt morgen an.
 
Vega 56 (409€) und Vega 64 (509€) kommen morgen an (Freitag/Samstag bestellt MF) Per Giropay bezahlt. Man muss auch mal Glück haben.
 
Nun, ich fände es ziemlich dreist, wenn ein Händler die Grafikkarte verkauft und den Kunden per Vorkasse bezahlen lässt, die Karte dann aber einfach an einen anderen Kunden verkauft und die Bestellung des ersten Kunden storniert. Das darf man sich nicht gefallen lassen und sollte auf Vertragserfüllung bestehen - die RX-Vega-Grafikkarten sind schließlich verfügbar und es gibt keinen Grund den Kunden nicht zu beliefern.
 
Bei Mindfactory hatte ich nach ca. 5 Minuten im Bestellstatus stehen: (Freitag Vega56) Für sie reserviert und bereits verpackt (oder so ähnlich). (Samstag Nachmittag Vega64) Für sie Reserviert. Und habe auch am selben Tag noch Mails für die Vertragsbestätigung bekommen. Versandnachricht kam für beide am Montag.
 
@jonderson
Das stimmt nicht. Bei direkter Bezahlung per PayPal etc. entsteht der Vertrag meist direkt (wäre es anders überhaupt legal? ich bezweifle es). Ansonsten entsteht der Vertrag meist durch Auftragsbestätigung des Händlers oder Versand der Ware. Da bei Vorkasse die Ware nicht vor Auftragsbestätigung versendet werden kann, da mit Auftragsbestätigung erst die Kontodaten übermittelt werden, ist also bei Zahlung der Ware schon ein Vertrag zustande gekommen.
Das trifft alles auch auf die Alternate-AGB zu.


Ich habe noch nie irgendwo etwas bestellt und keine Auftragsbestätigung erhalten. Der Vertrag bestand also immer schon vor Versand der Ware.
 
Ja, stimmt Alternate scheint da speziell zu sein.
Es wird allerdings nirgends direkt von einer Auftrags Bestätigung gesprochen.

Am nächsten kommt dem noch
"Wir bedanken uns für Ihren Auftrag."

Habe aber keinen Bock zum jetzigen Zeitpunkt einen Rechtsverdreher zu fragen. Die reichen mit in Vorlesungen...

Ich meine mich aber zu erinnern können das die meist so formuliert sind, das es nur Bestellbestätigungen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam sinken die GTX 1070 / 1080 Preise wieder. Sehr unwahrscheinlich, dass es von Vega 56 ordentliche Partnerkarten zu ordentlichen Preisen gibt, bevor ich mich zum Kauf einer 1070 entschieden habe.
 
Beitrag schrieb:
So langsam sinken die GTX 1070 / 1080 Preise wieder. Sehr unwahrscheinlich, dass es von Vega 56 ordentliche Partnerkarten zu ordentlichen Preisen gibt, bevor ich mich zum Kauf einer 1070 entschieden habe.
Pcgh, chip und GameStar prognostizieren einen anstieg der Preise wegen steigender Speicherpreise...
 
jonderson schrieb:
Ja, stimmt Alternate scheint da speziell zu sein.
Es wird allerdings nirgends direkt von einer Auftrags Bestätigung gesprochen.
Doch, in den AGB steht, dass der Vertrag mit einer Auftragsbestätigung zustande kommt:
1.7 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt [...]

Und Alternate ist da nicht speziell; ich weiß nicht wie du darauf kommst. So ist es in vielen Onlineshops, bspw. Mindfactory, digitalo & voelkner, Cyberport, notebooksbilliger, ARLT, Conrad und Reichelt. Ausschließlich mit dem Versand kommt bspw. bei Caseking oder Amazon ein Vertrag zustande.
 
@Alternate
Es scheint sich was zu tun, meine Bestellung ist keine "offene Bestellung" mehr und steht als erledigt.
Zwar hat sich an den Versandinfos nichts geändert, aber ich konnte jetzt ne Rechnung anfordern und da steht drin:
"Lieferscheinnr. ... 05.09.2017"

Habe aber darüber bisher (außer die von mir selbst angeforderte Rechnung), keine eMail erhalten...
 
@Leli196
Du hast aber zu dem Zeitpunkt aber noch nicht mal bezahlt. Wie kann da ein vertrag zu stande kommen? Und was kann der Händler dafür, dass du per Vorkasse bezahlen willst? Kann der Händler riechen, wie viele Karten verkauft werden per direktzahlung bis dein Geld eingegangen ist? Sorry, aber der "Fehler" liegt komplett bei dir und das hat nichts mit "gefallen lassen" zu tun. Kannst ja gern mal versuchen rechtlich dagegen vorzugehen. Zumal dein Kauf ja bisher nicht storniert wurde, lediglich die Lieferung ist unbekannt, da der Händler wohl selber derzeit keinen Liefertermin genannt bekommt.
 
ich hoffe, dass amd genug an den minern mitverdient

btw kann das ja nicht unbeabsichtigt sein, die müssen ja wissen was ihr Produkt in diesem bereich hergibt, vor allem nach dem derzeitigen durchs mining kreierte verfügbarkeitsfisako der alten karten

ich gehe davon aus, dass noch immer hbm2 das größte Problem ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei Alternate direkt zugegriffen... "Auf Rechnung"...
Sollte das Zukünftig immer so Handhaben vermute Ich so wie man hier Liest.
 
Also ich hab direkt bei Release bei compuland bestellt, per Vorkasse.
Hab dann direkt bezahlt, nachdem die Mail mit den Kontodaten kam und am Tag darauf kam die Versandbestätigung.

Das heißt Montags bestellt und Donnerstags war sie da.

@lestard: Danke für den Hinweis für die Spiele. Hab bei Compuland angefragt und auch direkt einen Code bekommen.
Ich dachte bisher, die gibt's nur wenn man sich so nen Radeon Pack kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
jonderson schrieb:
Pcgh, chip und GameStar prognostizieren einen anstieg der Preise wegen steigender Speicherpreise...

Imho betrifft das aber nur GDDR5, also die 1070, der GDDR5X der 1080 ist demnach nicht betroffen.

Quelle pcgh

Grund für die steigenden Preise sei ein Fokus der beiden größten Speicherhersteller Samsung und SK Hynix auf DDR-DRAM, um der Nachfrage im Server- und Mobile-Bereich (Smartphones) Herr zu werden. (...) Ab der GTX 1080 kommt GDDR5X zum Einsatz. Dieser wird von Micron gefertigt, der innerhalb der Speicherbranche sein eigenes Süppchen kocht.

Die KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC kostet 498,- €.
Laut diesem Testfazit eine solide und schnelle Karte. Also wer nicht auf Freesync angewiesen ist muss m.E. nicht lange überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben