Hast bestimmt den 3950X geordert 😜ZeroStrat schrieb:
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
grtty
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 734
Wurde hoffentlich noch nicht geposted, das neue Video von Gamers Nexus, die testen
AGESA 1002 vs. 1003a/b.
edit:
TLDW:
Bei denen hat es kaum ein Unterschied gemacht, zwischen 1-2%.
AGESA 1002 vs. 1003a/b.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
edit:
TLDW:
Bei denen hat es kaum ein Unterschied gemacht, zwischen 1-2%.
Z
ZeroStrat
Gast
Exit666 schrieb:Nee, das geht gar nicht.
Hab's gerade storniert. Es nützt eh nichts, selbst wenn ich den 3700X nehmen würde, weil ASRock einfach kein Update für das Taichi raushaut. Für mich persönlich ist das ein Paperlaunch. Sorry!
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Für mich klingt das eher so, als ob Intel aktuell einfach nur niedrig taktende Quads produzieren kann, da die 10nm Ausbeute sauschlecht ist. Wir wissen ja schon, dass 10nm Probleme mit dem Takt macht und aktuell nur 2/3 des 14nm Takts schafft.//differentRob schrieb:Intel priorisiert aktuell einfach klar Server & Mobile (verständlich). Die wenigen % Retail-Käufer im Desktop-Segment kann man noch schlucken.
TigerLeon schrieb:Eigentlich nicht. 10nm Intel CPUs kommen Ende des Jahres. ..
Als Gegenspieler für Desktop CPU's?? Zeig mir mal bitte den Link zu den News..
Ansonsten.
Danke. Ende. Du Nix Ahnung. Intel Fanboy.
Benji21
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.064
Caramelito schrieb:Danke sprich x570 macht n bissi mehr mit.
Aber das beantwortet nicht meine Frage
Mein Ram macht aktuell bei 3400 Schluss (eigentlich ein 3600er Kit) - Wenn ich nen Ryzen 3000 einbaue - Kann ich mehr erwarten oder eher das gleiche ist die Frage..wird wohl keiner aktuell beantworten können ^^
Da das vom Speichercontroller abhängt grundsätzlich ja. Vollbestückung (4/4) wäre wieder ne andere Geschichte, 2 Module sollten das aber packen.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
getexact schrieb:Warum sollte ich nicht den Intel kaufen? versteh ich nicht.
Damit du nicht nächstes Jahr schon wieder eine neue CPU kaufen musst, weil du kein SMT hast und die 6 Kerne in immer mehr Games abstinken.
//differentRob
Lieutenant
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 671
Chillaholic schrieb:Für mich klingt das eher so, als ob Intel aktuell einfach nur niedrig taktende Quads produzieren kann, da die 10nm Ausbeute sauschlecht ist. Wir wissen ja schon, dass 10nm Probleme mit dem Takt macht und aktuell nur 2/3 des 14nm Takts schafft.
Das stellt ja niemand in Abrede, warum aus der Not nicht eine Tugend machen?
Für Mobile scheint 10nm ganz gut zu sein, da dort die erzielten Frequenzen ausreichen, man aber mit Sunny Cove aber bereits ordentlich an der IPC schraubt.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.375
Bei Asus auch immer noch nichts in Sicht, aber zumindest würde er schonmal erkannt werden mit dem aktuellen denke ich.ZeroStrat schrieb:Hab's gerade storniert. Es nützt eh nichts, selbst wenn ich den 3700X nehmen würde, weil ASRock einfach kein Update für das Taichi raushaut.
Cavaille
Ensign
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 140
Zuallererst: vielen Dank für den schönen Test
Dann: warum regen sich hier viele über die 5-10 % Unterschiede in Spielen auf? Für mich ist das Meckern auf hohem Niveau. Aber für mich persönlich sind Spiele auch völlig unwichtig, auf meinem PC war nie auch nur eins installiert. Die, die Intel gerne nutzen und das auch verteidigen: schön für euch. Aber eure Markenloyalität wirkt auf mich dennoch etwas fehlgeleitet. Ich werde euch zugestehen, dass ihr die letzten Frames braucht - aber lasst mit dem was auf mich wie religiöser Wahn wirkt doch bitte andere in Ruhe.
Für mich ist der 9900K ganz einfach ein schlechtes Angebot. Er sitzt auf einer Plattform die jetzt schon keine Zukunft mehr hat und bald wieder durch einen Nachfolger ersetzt wird und hat Leistungseinbußen bei etwas was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Sicherheit. Intel HEDT? Wäre trotz aller Intel-typischen Einschränkungen eine Option aber für das Geleistete dann doch zu teuer.
Ich freue mich auf den 3950X, auf den werde ich warten und ihn dann Anfang nächsten Jahres bestellen. Bis dahin sind die Firmwares für die Boards hoffentlich auch ausgereifter, Windows hat vielleicht weitere Updates bekommen (ich träume eben gerne). Ich habe im letzten Jahr mit einem Threadripper geliebäugelt, den brauche ich nun nicht mehr (der dann auch Investitionen wie einen neuen Kühler und 4x RAM nach sich gezogen hätte). Danke AMD. Es gibt ja jetzt endlich auch mal vernünftige Boards mit guter VRM Kühlung, sogar eins ohne Bling was augenscheinlich auf stabile 24/7 Leistung hin getrimmt wurde (ASUS Pro WS X570-Ace), man wird sehen wie das wirklich ist. Ansonsten wird es eins der älteren, gut kühlbaren X470 Boards.
Nochmal zu Intel vs. AMD: ich besitze beides. AMD unten in Signatur, Intel in einem Dell M6800 (i7-4800MQ). Ich bin Mastering Engineer und wenn ich wirklich arbeiten will, sitze ich am AMD (das Laptop ist für kleinere Bearbeitungen aber auch gut geeignet). Beim Batch Processing was alle Kerne auslastet (z.B. mit iZotope Ozone 7 oder dem De-Noiser in RX) geht der nämlich nicht in die Knie und ich kann nebenbei noch was anderes machen. Beim Intel Laptop geht dann gar nix mehr, da fängt sogar der Mauszeiger an zu ruckeln an. Vielleicht sind es einfach nur die fehlenden Lanes, so wie ich arbeite, arbeitet nicht nur die CPU sondern auch die SSD(s)... ich weiß es nicht. Aber meine Erfahrung ist: Intel ist schön und viel schneller wenn man nur ein oder zwei Dinge macht, AMD dort langsamer (mitunter sehr viel langsamer) dafür aber unbeeindruckt wenn man 10 Dinge gleichzeitig macht, der FX zieht einfach stoisch seine Bahnen. Die Ryzen 3000 versprechen beide Dinge zu vereinen. Und ich freue mich darauf, alle Kerne auslasten zu können, ich bin so gespannt, wie schnell ich dann fertig sein werde.
P.S.: ich bin froh, wenn ich nicht manuell übertakten muss. Um meinen 8370 halbwegs snappy bei nicht zu hohem Stromverbrauch und vergleichsweise geringer Hitzeentwicklung zu kriegen, habe ich knapp 2 Monate gebraucht. Das hat Spaß gemacht, das Sabertooth ist das beste Mainboard was ich je besessen habe (dessen Stabilität ist wirklich großartig) aber trotzdem hätte ich gerne drauf verzichtet. Wenn der 3950X schon von Haus aus schnell ist, umso besser.
P.P.S.: unschön finde ich bei den neuen Ryzen den Idle Stromverbrauch, ich hoffe, das wird noch besser. Im Idealfall hätte ich gerne weniger Idle-Verbrauch als momentan.
Dann: warum regen sich hier viele über die 5-10 % Unterschiede in Spielen auf? Für mich ist das Meckern auf hohem Niveau. Aber für mich persönlich sind Spiele auch völlig unwichtig, auf meinem PC war nie auch nur eins installiert. Die, die Intel gerne nutzen und das auch verteidigen: schön für euch. Aber eure Markenloyalität wirkt auf mich dennoch etwas fehlgeleitet. Ich werde euch zugestehen, dass ihr die letzten Frames braucht - aber lasst mit dem was auf mich wie religiöser Wahn wirkt doch bitte andere in Ruhe.
Für mich ist der 9900K ganz einfach ein schlechtes Angebot. Er sitzt auf einer Plattform die jetzt schon keine Zukunft mehr hat und bald wieder durch einen Nachfolger ersetzt wird und hat Leistungseinbußen bei etwas was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Sicherheit. Intel HEDT? Wäre trotz aller Intel-typischen Einschränkungen eine Option aber für das Geleistete dann doch zu teuer.
Ich freue mich auf den 3950X, auf den werde ich warten und ihn dann Anfang nächsten Jahres bestellen. Bis dahin sind die Firmwares für die Boards hoffentlich auch ausgereifter, Windows hat vielleicht weitere Updates bekommen (ich träume eben gerne). Ich habe im letzten Jahr mit einem Threadripper geliebäugelt, den brauche ich nun nicht mehr (der dann auch Investitionen wie einen neuen Kühler und 4x RAM nach sich gezogen hätte). Danke AMD. Es gibt ja jetzt endlich auch mal vernünftige Boards mit guter VRM Kühlung, sogar eins ohne Bling was augenscheinlich auf stabile 24/7 Leistung hin getrimmt wurde (ASUS Pro WS X570-Ace), man wird sehen wie das wirklich ist. Ansonsten wird es eins der älteren, gut kühlbaren X470 Boards.
Nochmal zu Intel vs. AMD: ich besitze beides. AMD unten in Signatur, Intel in einem Dell M6800 (i7-4800MQ). Ich bin Mastering Engineer und wenn ich wirklich arbeiten will, sitze ich am AMD (das Laptop ist für kleinere Bearbeitungen aber auch gut geeignet). Beim Batch Processing was alle Kerne auslastet (z.B. mit iZotope Ozone 7 oder dem De-Noiser in RX) geht der nämlich nicht in die Knie und ich kann nebenbei noch was anderes machen. Beim Intel Laptop geht dann gar nix mehr, da fängt sogar der Mauszeiger an zu ruckeln an. Vielleicht sind es einfach nur die fehlenden Lanes, so wie ich arbeite, arbeitet nicht nur die CPU sondern auch die SSD(s)... ich weiß es nicht. Aber meine Erfahrung ist: Intel ist schön und viel schneller wenn man nur ein oder zwei Dinge macht, AMD dort langsamer (mitunter sehr viel langsamer) dafür aber unbeeindruckt wenn man 10 Dinge gleichzeitig macht, der FX zieht einfach stoisch seine Bahnen. Die Ryzen 3000 versprechen beide Dinge zu vereinen. Und ich freue mich darauf, alle Kerne auslasten zu können, ich bin so gespannt, wie schnell ich dann fertig sein werde.
P.S.: ich bin froh, wenn ich nicht manuell übertakten muss. Um meinen 8370 halbwegs snappy bei nicht zu hohem Stromverbrauch und vergleichsweise geringer Hitzeentwicklung zu kriegen, habe ich knapp 2 Monate gebraucht. Das hat Spaß gemacht, das Sabertooth ist das beste Mainboard was ich je besessen habe (dessen Stabilität ist wirklich großartig) aber trotzdem hätte ich gerne drauf verzichtet. Wenn der 3950X schon von Haus aus schnell ist, umso besser.
P.P.S.: unschön finde ich bei den neuen Ryzen den Idle Stromverbrauch, ich hoffe, das wird noch besser. Im Idealfall hätte ich gerne weniger Idle-Verbrauch als momentan.
hardcoreCHENGO
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.121
Ok, ich glaube jetzt kann man sich ungefähr vorstellen, was uns Ende 2020 mit der Next-Gen aka PS5/Xbox2 bevorsteht
wie es scheint, könnte AMD die Leistung von Zen(3) bis 2023-2024 nochmals um circa 40% steigern. Danach ist erst mal Schluss.
wie es scheint, könnte AMD die Leistung von Zen(3) bis 2023-2024 nochmals um circa 40% steigern. Danach ist erst mal Schluss.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Das klang aber eher so als ob Intel freiwillig den Desktop nicht beliefert.//differentRob schrieb:Das stellt ja niemand in Abrede, warum aus der Not nicht eine Tugend machen?
kingmarci
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.285
Ich hab gestern bei Cyberport bestellt, da sie die Einzigen waren, wo laut Geizhals die 3700X lagernd waren (zumindest vormittags). Bis heute stehen die auf "sofort verfügbar". Hab gerade mal angerufen und gefragt warum die nicht gestern versendet haben. Aussage des Mitarbeiters: "Waren über 100 Bestellungen. Lieferung frühstens in 7-10 Tagen!" Was für ein Saftladen. Dann bekommt halt MF mein Geld, wenn die Ihre Technik nicht im griff haben.
Alles andere wurde heute geliefert. Mir fehlt nur die CPU
Alles andere wurde heute geliefert. Mir fehlt nur die CPU
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
TigerLeon schrieb:Meiner Meinung nach wird AMD hier viel zu gehyped. Hier vergleicht man neue 7nm CPUs mit den alten 14nm CPUs von Intel und freut sich, dass AMD gerade so leicht besser ist als Intel CPUs... Wobei der Stromverbrauch immer noch AMD-typisch sehr hoch ist...
Wird Intel ersteinmal seine 10nm CPUs rausbringen, wird AMD ganz schön alt aussehen... und das trotz kleinerer Strukturgröße
du hast hier einen massiven Logic fehler, eine kleinere Strukturgröße heißt nicht automatisch immer das die von anfang an effizienter ist ... --> das Problem ist hier AMD nutzt den ersten 7nm Prozess intel hingegen in der 9 gen den deutlich verbesserten 14nm Prozess der wie man sieht mittlerweile sehr ausgereift ist.
Wenn Intel mit ihrem 10nm kommt werden Sie anfangs auch die selben Probleme haben sprich es wird wieder einige Jahre vergehen bis der Prozess soweit optimiert ist wie der aktuelle. Und wenn die "neuen" CPUs von Intel nächstes Jahr kommen dann steht bereits Zen3 mit dem 7nm euv vor der Tür da man hier nicht nur von einer IPC Steigerung sondern auch von einer Effizienzsteigerung ausgehen kann (da laut AMD Road Zen3 in hinblick auf Effizienz optimiert werden wird) würde ich mal behaupten das es Intel nicht so leicht haben wird wie du es dir wünscht.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.375
Das wäre tatsächlich eine Alternative, mit dem 9900K hast du ja nun nicht wirklich Not am Mann. Und bis September sinds ja noch 2-2,5 Monate, da sollte auch das letzte Board ein stabiles BIOS haben.ZeroStrat schrieb:Ich überlege, ob ich nicht einfach auf den 3950X und vor allem ein ausgereiftes BIOS warten soll.
GhostDMonkey
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 682
just_fre@kin schrieb:Genauso ist es. AMD hat mit dieser Generation unbestritten hervorragende Prozessoren zum erschwinglichen Preis bereitgestellt. Mir als preisbewusstem "Ottonormalnutzer" (der in erster Linie möglichst viel Leistung für wenig Geld fürs Zocken will - so wie mindestens 95% der User hier) doch egal, ob der i9 9900K oder der Ryzen 9 3900X jetzt das ein oder andere Prozent in irgendeinem Game schneller ist. Die Entscheidung fällt letztlich in der Mittelklasse! Da sehe ich den Ryzen 5 3600 aber auch die RX 5700 in Zukunft als sehr gute Wahl - was nicht heißt, dass Intel oder Nvidia da nicht ebenfalls tolle Produkte haben.
Knackpunkt ist, dass man als Kunde endlich wieder Auswahl hat - und Wettbewerb erlebt: Gerade die finanzielle Seite (= Endpreis beim Kunden) passte doch bei Intel UND Nvidia in den letzten Jahren überhaupt gar nicht mehr. Gut, bei den Grafikkarten will ich nicht meckern, da spielten auch noch andere Faktoren wie der Miningboom mit ein, aber bei den Prozessoren war es nunmal so, dass - bevor Zen so richtig durchgestartet ist - man den Vorsprung bei Intel - in meinen Augen - schamlos ausgenutzt und "alte" Technik als neuesten Scheiß für teuer Geld verkauft hat.
Und irgendwo fühle ich mich als Konsument da auch ein Stück weit "benutzt" worden - und merke mir so etwas natürlich auch, wenn ich das nächste Mal wieder kaufe. Wenn ich die Auswahl zwischen preisleistungstechnisch ähnlichen Produkten habe, entscheidet dann die Sympathie - und die liegt bei mir aufgrund der o.g. Aspekte schon lange nicht mehr im blauen Lager.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich möchte Intel einfach nicht mehr unterstützen. Mein Geld bekommt voll und ganz AMD,weil AMD die Änderung am Markt vollbringt und in meinen Augen die Innovationen für den Kunden einführt. Ohne AMD wären wir heute noch immer beim 4 Kerner i5. Der 3600 ist für den Preis eine unglaubliche CPU. Ich werde mir in den nächsten Monaten einen 3600X holen und mich freuen nach langer Zeit wieder ein AMD Unterbau zu haben.
lowkres schrieb:Du sprichst mir aus der Seele. Ich möchte Intel einfach nicht mehr unterstützen. Mein Geld bekommt voll und ganz AMD,weil AMD die Änderung am Markt vollbringt und in meinen Augen die Innovationen für den Kunden einführt. Ohne AMD wären wir heute noch immer beim 4 Kerner i5. Der 3600 ist für den Preis eine unglaubliche CPU. Ich werde mir in den nächsten Monaten einen 3600X holen und mich freuen nach langer Zeit wieder ein AMD Unterbau zu haben.
Ohne AMD hätten wir wahrscheinlich alle noch 32bit.... AMD war schon sehr oft Innovator
Ähnliche Themen
Leserartikel
CPU und Bios Guide für Ryzen 3000 (und älter)
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 157.633
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6.738
- Antworten
- 320
- Aufrufe
- 90.401
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.073
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.852