Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin ein bisschen enttäuscht von der Presse bzw. den reviews rund um die neuen Ryzen.
Es gibt stand heute so gut wie keine b350 und nur wenige b450 tests. Ganz zu schweigen von den Problemen mit den bios‘s der Hersteller die viele User ohne x570 haben. Z.B. zu kleine Speicher weshalb das neue bios eine beschnittene Version ist.
All das wird scheinbar ignoriert bzw nicht beachtet. Es holt sich nicht jeder ein neues 200 Euro Board.
Eine Kompatibilität war ja auch immer ein Feature.
Das dies so gut wie gar nicht auch geprüft wird ist echt nicht gut. Nicht CB spezifisch Sonden alle Technik Seiten / YouTube channels.
Der Grundaufbau verhindert Quadchannel natürlich nicht. Wohl aber der Platz auf dem Package und der Sockel. Ansonsten ist der RAM-Takt so hoch, daß es keine Bandbreitenprobleme zu geben scheint. Es wird aller Voraussicht nach keinen Zen2+ geben, sondern einen Zen3. Etwas anderes war auch nie auf Folien zu finden. Der soll auch 2020 erscheinen, wobei es da noch auf den Zeitplan von TSMC und ihrem EUV-Prozess ankommt.
Komm mal klar!
1. Wenn du Google nicht bedienen kannst ist das dein Problem und nicht meins
2. steht der Preis auch im Artikel von CB
3. Ist es fraglich ob du wirklich weißt was du tust wenn es hierbei schon so arg hakt
4. der Ton macht die Musik
Also Anandtech und so manch andere Seite kann man getrost vergessen. Nicht nur, dass sie nicht in der Lage waren die Boosttakraten zu erreichen weil sie ein Beta Bios genommen hatten, das aber nicht in dem Reviewerspaket mit drin war, Nein man vergleicht auch noch die Ryzen 3000 mit ihrem Boxed Kühler und genehmigt dem I9 und dem I7 mal eben den True Copper (http://thermalright.com/product/true-copper/):
wow amd hat jetzt zum intel flaggschiff aufgeschlossen aber noch imemr nicht überholt in paar monaten bringt intel neue viel schnellere cpus und amd ist wieder wesentlich schlechter in games, sorry, aber für 529€ nd langsameren amd, da kaufe ich lieber den intel für 500€ ...
hatte mir mehr erhofft von amd........
hab den artikel nur überflogen ich hoffe ich irre mich in der ersten annahme lol
wow amd hat jetzt zum intel flaggschiff aufgeschlossen aber noch imer nicht überholt in paar monatne bringt intel neue cpus und amd ist wieder wesentlich schlechter in games, sorry, aber für 529€ nd langsameren amd, da kaufe ich lieber den intel für 500€ ...
wurden die tests (Teillast sowie Vollast) mit oder ohne PBO getestet? Ich würde gerne den Stromverbrauch ohne PBO sehen. PBO macht ja nicht viel Leistung aus aber hat große Auswirkungen auf den Stromverbrauch wie eben im Kapitel "PBO ist ein Effizienzkiller" beschrieben.
wow amd hat jetzt zum intel flaggschiff aufgeschlossen aber noch imemr nicht überholt in paar monaten bringt intel neue viel schnellere cpus und amd ist wieder wesentlich schlechter in games, sorry, aber für 529€ nd langsameren amd, da kaufe ich lieber den intel für 500€ ...
hatte mir mehr erhofft von amd........
hab den artikel nur überflogen ich hoffe ich irre mich in der ersten annahme lol
Also es is ja wirklich amüsant das es sogar jetzt noch 4-5 Typen gibt die es grandios schaffen ein Haar in der suppe zu suchen nur um sich ihre INtel CPUs schönzureden... unglaublich sowas ;D
@Taxxor: Ok danke, meinste AMD ändert noch etwas an der Preisstaffelung? Die scheint ja recht unstimmig zu sein, hatte im Vorfeld gedacht der 3900X ist mindestens 100€ günstiger als der 9900K...
meinste AMD ändert noch etwas an der Preisstaffelung? Die scheint ja recht unstimmig zu sein, hatte im Vorfeld gedacht der 3900X ist mindestens 100€ günstiger als der 9900K...