Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
Z
ZeroStrat
Gast
Alle wirklich Kreativen sind Linkshänder...
Bubbles Devere
Banned
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 123
Ich habe jetzt mal einen Testparcours gemacht und bin bei meinem 3800X zu folgendem Ergebnis gekommen:
❗ PS: Die WATT-Zahlen bitte nicht genau nehmen. Im nachhinein scheint wohl mein Strommessgerät nicht mehr ordentlich zu arbeiten.
❗ PS: Die WATT-Zahlen bitte nicht genau nehmen. Im nachhinein scheint wohl mein Strommessgerät nicht mehr ordentlich zu arbeiten.
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage wo sehe ich welches agesa mein Mainboard hat
https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-STRIX-B350-I-GAMING/HelpDesk_BIOS/
Hab das neueste BIOS drauf vom 01.07.19
https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-STRIX-B350-I-GAMING/HelpDesk_BIOS/
Hab das neueste BIOS drauf vom 01.07.19
@Bubbles Devere
Die Einstellung AMD Overclocking. Ist das in Kombination mit PBO oder nur die Vcore Einstellung?. Evtl reciht es ja nicht PBO ainfach anzumachen sondern muss auch Vcore auf AMD Overclocking stellen.
MSI Mainboard?
Die Einstellung AMD Overclocking. Ist das in Kombination mit PBO oder nur die Vcore Einstellung?. Evtl reciht es ja nicht PBO ainfach anzumachen sondern muss auch Vcore auf AMD Overclocking stellen.
MSI Mainboard?
Bubbles Devere
Banned
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 123
Getestet wurde immer Core Performance Boost AN / Precision Boost Overdrive AUS.Dai6oro schrieb:@Bubbles Devere
Die Einstellung AMD Overclocking. Ist das in Kombination mit PBO oder nur die Vcore Einstellung?. Evtl reciht es ja nicht PBO ainfach anzumachen sondern muss auch Vcore auf AMD Overclocking stellen.
MSI Mainboard?
Als Vcore-Einstellung wurden die oben genannten benutzt.
S
so_oder_so
Gast
Kann man aktuell Ramtimings live via Ryzen Master ändern oder ist das immernoch UEFI only?
Schwette schrieb:Kurze Frage wo sehe ich welches agesa mein Mainboard hat
https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-STRIX-B350-I-GAMING/HelpDesk_BIOS/
Hab das neueste BIOS drauf vom 01.07.19
CPU-Z unter dem Reiter Mainboard
Das ist mir bei MF so gegangen für meinen jetzigen Rechner. Da habe ich nach 2 Wochen interveniert und die Bestellung aufgeteilt. OHNE doppelte Versandkosten. Danach ging's fix.KCX schrieb:as Alternate keine Ware kommissioniert bzw. für eine Bestellung reserviert ist echt lächerlich.
Anrufen und mit den Leuten reden hilft.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.358
Dürfte die 1.0.0.2 sein, steht aber auch in CPUZSchwette schrieb:Kurze Frage wo sehe ich welches agesa mein Mainboard hat
https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-STRIX-B350-I-GAMING/HelpDesk_BIOS/
Hab das neueste BIOS drauf vom 01.07.19
Bin nun vom 3900X abgesprungen, weil die Situation in der CH nicht so toll aussieht.
Habe gerade einen 3700X an Lager gesehen und dann musste ich zuschlagen. Und da ich den Rechner sowieso nur zum Gamen brauche, wäre das eigentlich von Anfang an die vernünftige Wahl gewesen.
Vielleicht erhält dann ja jemand den 3900X der ihn wirklich braucht
Habe gerade einen 3700X an Lager gesehen und dann musste ich zuschlagen. Und da ich den Rechner sowieso nur zum Gamen brauche, wäre das eigentlich von Anfang an die vernünftige Wahl gewesen.
Vielleicht erhält dann ja jemand den 3900X der ihn wirklich braucht
Aschenseele
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 286
SKu schrieb:Kommt halt drauf an wie viele CPUs hergestellt worden sind bis zum Release-Zeitpunkt. So eine CPU zu bauen dauert nicht nur ein paar Tage, sondern eher 2Monate+. Wenn AMD sich hier extrem verschätzt hat in Bezug auf die Nachfrage, werden wir keine 3900X vor September als lagernd bei Händlern sehen.
Die neuen Ryzen CPUS basieren alle auf den gleichen Wafern von welchen die Chips ausgeschnitten werden. Ein 3900X hat einfach 2 3600er Chiplets mit je 6 Kernen, welche selbst eigentlich 8 Kerne hätten von welchen 2 aber deaktiviert und meistens auch mit dem Laser zerstört wurden. Im schlimmsten Falle kann es wirklich bis zu 2 Monate dauern, aber nur wenn TSMC noch keine Wafer zur Weiterverarbeitung in die verschiedenen Prozessoren bereit hat, wovon mal nicht auszugehen ist. Wenn schon ein paar Wafer bei AMD bereitliegen, wovon ich mal ausgehe, können sie diese gezielt auf die 3900X selektieren und bis ein Prozessor fertig ist dauert es dann nur ein paar Tage bis 2 Wochen. Wenn das gesammte Line Up betroffen wäre, zum Beispiel auch der 3600 und 3700X, wäre das dann natürlich düster.
Vermutlich werden diese dann gleich gesammelt nach Europa eingeflogen und in den Niederlanden verpackt und weiterversendet in die einzelnen EU Staaten. Gerade deswegen ist die Schweiz wahrscheinlich härter betroffen da sie nicht der EU angehört und ein anderer Vertriebsweg genommen werden muss.
Also der 1:1 Teiler?Dai6oro schrieb:3800 @ IF 1900 @ CL 16-16-16-36
Ergänzung ()
Altbau? Meine Hütte ist von 1900. +- 10 Jahre.RYZ3N schrieb:So sieht das aus wenn man sich einen riesigen Altbau (1982) zulegt und von Raum zu Raum renoviert!
Unnu schrieb:Also der 1:1 Teiler?
Ja ist dann noch 1:1. Ohne IF OC wäre er schon bei 2:1.
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.519
Mehr als 360W mit Cinebench? Was zur Hölle ist denn da alles aktiv außer der CPU? Wie ist der Idle-Wert? Ich würde für einen 3900X in einem normalen System unter 220W erwarten.Bubbles Devere schrieb:Ich habe jetzt mal einen Testparcours gemacht und bin bei meinem 3800X zu folgendem Ergebnis gekommen:
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.519
Ach du meinst die komplette Mehrfachsteckdose mit dem ganzen anderen Klumpatsch? Das könnte dann sein, birgt aber zu viele andere potentielle Quellen für Messfehler. Monitor im Standby oder mit Bild, Drucker tut was und so weiter. Das Messgerät sollte natürlich optimalerweise direkt am Kaltgerätekabel des Rechners sitzen.DannyA4 schrieb:Vielleicht komplettes System...mit Monitor usw...
Ergänzung ()
Das war aus dem Kopf. Der Test von ComputerBase hatte 216W, aber das schreibe ich eher dem X570-Board zu als echtem Mehrverbrauch gegenüber dem 2700X. Auf einem nicht zu dick ausgestatteten X470-Board sollte man sogar unter 200W sehen.Nixdorf schrieb:Ich würde für einen 3900X in einem normalen System unter 220W erwarten.
K
knoxxi
Gast
Unnu schrieb:Meine Hütte ist von 1900
Tzzz da ist ja gerade mal der Putz trocken.
Ich biete Anno 1785 😁
MiCz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 82
Kann man im Ryzen Master zwar ändern muss nach übernehmen der settings aber einen Neustart machen.so_oder_so schrieb:Kann man aktuell Ramtimings live via Ryzen Master ändern oder ist das immernoch UEFI only?
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
MF ist genauso ein Saftladen... Kann doch nicht sein, dass man für jeden Artikel eine extra Bestellung machen muss, weil es nicht kommissioniert wird. Wie gesagt, ich arbeite im Großhandel für Medizinprodukte und kann mir sowas im Leben nicht erlauben. Hab das Teil jetzt im Großhandel bestellt. Dort arbeitet man deutlich professioneller und muss sich nicht mit Volltrottel rumschlagen. Sry...Unnu schrieb:Das ist mir bei MF so gegangen für meinen jetzigen Rechner. Da habe ich nach 2 Wochen interveniert und die Bestellung aufgeteilt. OHNE doppelte Versandkosten. Danach ging's fix.
Anrufen und mit den Leuten reden hilft.
Ähnliche Themen
Leserartikel
CPU und Bios Guide für Ryzen 3000 (und älter)
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 157.572
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6.737
- Antworten
- 320
- Aufrufe
- 90.400
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.073
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.852