Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann sie im Ryzen Master ändern, der PC startet dann aber neu, richtig "live" werden sie also nicht übernommen.
so_oder_so schrieb:
Mal was komisches.
Wenn man 1:1 DRam:IF fährt, geht das bis 3600:1800 sauber, danach kommt bei mir ab 3800:1900 ein sichtbarer Leistungsabfall aber keine Fehler oder Abstürze. Kann das mal wer testen?
SOLLTE nicht sein, leider doch wie man sieht. Ist schon sehr merkwürdig das Ganze. Hatte allerdings bei meinen anderen "Zulieferern" keine Probleme. Was da war ging weg, was nicht kam halt später.
Edith says:I FU****G READ 'EM ALL!
#6802 bis hier her.
Örgh. Jetzt mach ich pause. Zuviel Bier und Popcorn.
Im Hardware Einzelhandel ticken die Uhren offenbar anders. Bei uns wärst du schneller weg wie du gekommen wärst. Aber hab mal wieder gelernt, dass ich meinen Standard nicht auf andere anwenden darf. Da kann man nur enttäuscht werden. Gerade noch mit einem technischen Leiter von einem Milliarden schweren Unternehmen mit H telefoniert. Bei denen steht die Produktion und die brauchen dringend ein Gerät. Ich reiß mir ein Bein aus für die Kunden... Aber das sind auch andere Dimensionen hier...
Wenn ich mir so die Updatw-Situation durchlese... Da verzweifelt man einfach gleich beim Lesen mit.
Gibt's eigentlich n Hersteller, bei dem das mit den Updates recht zügig läuft? MSI scheint ja ganz gut dabei zu sein, Asus und ASRock ja, wie's scheint, eher nicht so...
Was ne Lachnummer vom "AMD Shop".
Jetzt wurde meine Bestellung heute versandt - laut Tracking DHL zugestellt IN ITALIEN.
Hoffentlich regelt das PayPal ganz schnell.
Das stößt sich einer der größten Industrieausrüster mit großem „S“ vorne an auch nicht dran. Das selbst bei Bestellungen über mehrere Hunderttausend Euro, wegen einem 10€ Teil die Kommissionierung geblockt wird. Ist das 10€ Teil endlich eingetroffen bei „S“, kann es allerdings auch vorkommen (schon mehrfach passiert) das ein Teil aus der Bestellung nicht mehr Lieferbar ist bzw Out of Stock. Da die Ware ja nicht kommissioniert war und jemand anderes sich diese gegriffen hat...
hmm.... Mindfactory hat mir jetzt bestätigt, dass die Bestellung wie besprochen vom 3900x auf den 3600 geändert wurde.
Board soll in den nächsten 3 Tagen bei MF angeliefert werden und der RAM am 22.07. Was komisch ist:
Der RAM war zwischenzeitlich lagernd. Wird sowas nicht reserviert?
Naja egal. Immerhin ist die Gutschrift schon aufm Konto.
An alle 3900X Besitzer. Lasst uns doch mal testen, wie gut sich Chiplet A und B jeweils getrennt übertakten lassen. Mit der Ryzen Master Software kann man die Kerne getrennt deaktivieren.
Das wäre wirklich mal klasse. Ich denke es gibt sicher den ein oder anderen 3900X der zwei gute/sehr gute Chiplets erwischt hat, die gut zu UV sind oder gut zu übertakten sind.
Ebenso denke ich, dass mit der Zeit die Ausbeute etwas besser wird.
Allerdings werde ich wohl auf den Ryzen4000er 12 Kerner warten, in der Hoffnung auf mehr Takt auf allen Kernen/Chiplets. (7nm+)
Mein durchoptimierter 2600X mit Low-Lat DDR3400 Konfig reicht dann wenn ehrlich bin doch noch eine Weile
Was ne Lachnummer vom "AMD Shop".
Jetzt wurde meine Bestellung heute versandt - laut Tracking DHL zugestellt IN ITALIEN.
Hoffentlich regelt das PayPal ganz schnell.
Kommt derzeit bei Dhl öfter vor. Die verwenden gerne mal eine Trackingnummer für 2 Vorgänge.
Ich hatte am 7.7.2019 (Nein keine neue CPU) für meine Frau bestellt. Am 10.7 kam eine Mail, dass meine Bestellung am 4.7.2019 ganz wo anders zugestellt wurde. Am 11.7 kam dann meine Bestellung
Glaubst du doch wohl selbst nicht, das wurde eingesackt und gefeiert
Was isse diese? Eine prozessore? Issa meine
Hoffe der Kollege bekommt baldmöglichst sein Geld wieder bzw seinen Prozessor, also nicht falsch verstehen, machen uns nicht über dich lustig oder so, drücke dir die Daumen.
Mehr als 360W mit Cinebench? Was zur Hölle ist denn da alles aktiv außer der CPU? Wie ist der Idle-Wert? Ich würde für einen 3900X in einem normalen System unter 220W erwarten.
Nein, das ist nur der PC. Ich habe etxra eine freie Steckdose genommen und zwischen PC und Steckdose den Strommesser gesteckt.
Im Idle ist mein PC bei 130W circa. Aber es ist klar, wenn 8 Kerne oder mehr voll aufdrehen das der Verbrauch hoch geht.
So eine Last wird man so nie erreichen. Das würde sich sogar mit Furmark steigern auf über 550W weil die GPU im Cine nicht genutzt wird.
Mir scheint ihr solltet mal real euren Stromverbrauch messen Leute. Der Strommesser lügt nicht - das ist die Realität.