Habe gestern Abend mein X570 Aorus Pro verbaut. Grafikkarte liegt halb auf dem PCH-Lüfter auf, das hat MSI besser gelöst.
Mit aktuellem BIOS heult der Chipsatzlüfter nur beim booten kurz auf, danach schaltete er sich bei mir ab. Profil steht auf Balanced. Finde ich gut. Allerdings habe ich in Hwinfo noch nicht den Temperaturwert für den Lüfter entdeckt.
XMP hat meine FlareX sauber erkannt. memtest lief ohne Probleme die Nacht durch. RAM-OC folgt noch.
Bios wollte beim ersten Start meine Eingabegeräte nicht erkennen. Hab von den USB 2.0 Ports zu den 3.0 Ports gewechselt, dann funktionierte alles. Vielleicht eine BIOS-Einstellung. Die USB-Ports sind jedenfalls nicht defekt.
Meine NVMe-SSD habe ich zusammen mit dem M.2-Shield erfolgreich in den zweiten Slot verbaut. Nach dem ersten Benchmark war sie 50 Grad warm. Nutze den Windows-Treiber, Probleme sind mir in der kurzen Zeit nicht aufgefallen.
Habe bei der Gelegenheit meinen Pure Rock gegen einen Dark Rock Pro 4 getauscht. Im CB20 Multi-Benchmark boostet der 3600 jetzt Allcore konstant auf 4100 MHz statt vorher auf 4000 zu fallen. Temperatur betrug max 63 Grad. Singlecore boostet er konstant auf seine vorgegebenen 4200 MHz. BIOS alles stock, ausgelesen wurde mit Hwinfo.
Also bisher erstmal alles wie es soll.