Evtl. Wärmeleitpaste tauschen?Bubbles Devere schrieb:1. Wüsste nicht wie ich jetzt die Temps mit meinem NH-U14S noch weiter senken sollte.
Das kann einiges bringen: Siehe hier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Evtl. Wärmeleitpaste tauschen?Bubbles Devere schrieb:1. Wüsste nicht wie ich jetzt die Temps mit meinem NH-U14S noch weiter senken sollte.
Bin ja nun nicht von gestern...hab die Kryonaut unter dem Noctua. 😘Unnu schrieb:Evtl. Wärmeleitpaste tauschen?
Das kann einiges bringen: Siehe hier.
Bubbles Devere schrieb:Ich verstehe das mit den PPT nicht so ganz.
Habe gerade bei mir im X570 Ace die PPT probehalber auf 115W gesetzt bei dem 3800X mit 142W PPT original.
Aber Ryzen Master zeigt keine geänderten PPT. Hab ich was vergessen?
Anhang anzeigen 801669Anhang anzeigen 801672
Seit Wochen habe ich gepredigt, dass sich die Teile bzw der Aufpreis sich nicht lohnt, wurde deswegen auch schon teilweise harsch angegangen @ PCGH...DannyA4 schrieb:3800x..ziemlich ernüchternd... http://www.3dcenter.org/news/erster...aetzliches-problem-bei-taktraten-abstufungen-
Ich hoffe,dass mit den künftigen BIOSupdates sich die beiden (3600X /3800x) vielleicht doch noch etwas absetzen können. Wüsste sonst nicht, wozu ich mir den 3600X gekauft habe.
Duvar schrieb:Seit Wochen habe ich gepredigt, dass sich die Teile bzw der Aufpreis sich nicht lohnt, wurde deswegen auch schon teilweise harsch angegangen @ PCGH...
Heisst jetzt natürlich nicht das die CPUs crap sind, hätte ja auch gerne einen 3800X oder 3600X, nur es lohnt sich einfach nicht dafür solch einen Aufpreis zu zahlen.
.
Meine Meldung kam auch 13 Uhr rum.DanHot schrieb:Laut Reichelt ist heute mein 3900x rausgegangen sollte also in den nächsten 1-3 Tagen hier sein.
Mainboard ist auch nach vorne geschoben vom Liefertermin.
Aber ich befürchte das ich zu meinem Geburtstag alles hier habe nur kein RAM
K&M hat meine Bestellung vorhin nämlich storniert vom RAM
Kann seinaldaric schrieb:Und zusätzlich noch Ram OC verhindern. Oder einfach SMT streichen.
Ist bei meinem Asus BIOS auch so. Manuelle PBO Werte werden nicht übernommen. Mit Ryzen Master geht es.R00tMaster schrieb:Wenn ich aber im Ryzen Master die PPT auf 45Watt stelle, dann zieht die CPU auch nur max 45Watt und Takt liegt dann bei 3,4GHz.
Entweder ist es ein BIOS-Bug, oder man muß noch was anderes im MSI-BIOS umschalten.
Bei welchem Test? ComputerBase hat doch hier gar keine I/O-Performance getestet!?fritz1969 schrieb:Welches HD/SSD wird beim Test benutzt?
Intel-Plattform hat nur 16 freie PCIe Lanes (nicht genug für 1 GPU + 1 NVME SSD), so wenn man im Test (oder zuhause) NVME SSD verwendet, dann ist wahrscheinlich GPU langsamer als wenn man SATA SSD verwendet!Nixdorf schrieb:Bei welchem Test? ComputerBase hat doch hier gar keine I/O-Performance getestet!?
RAW-Bearbeiter schrieb:Ich habe beim 9 3900x gerade mal den PPT im BIOS auf 115 Watt gesetzt.
Ergebnis CPU Temp ca. 9 Grad kühler unter Last (Stress Cpu-Z) 28 Watt weniger Strom nach HW-Info (CPU Package) und 6 % weniger Leistung in Cinebench 20 (6674) -> das reicht mir ;-)
Anhang anzeigen 801664
aldaric schrieb:Und zusätzlich noch Ram OC verhindern. Oder einfach SMT streichen.
Wir haben ja das gleiche BIOS, du musst die Werte an zwei Punkten eintragen, einmal unter AI Tweaker>Precision Boost Overdrive und einmal unter Erweitert>AMD Overclocking>Precision Boost Overdrive, dann nimmt er sie.Xploder270 schrieb:Ist bei meinem Asus BIOS auch so. Manuelle PBO Werte werden nicht übernommen. Mit Ryzen Master geht es.
https://9to5mac.com/2019/07/19/5nm-chips/
TSMC has become “a little bit more aggressive” with regards to its 5nm production ramp-up, said company CEO CC Wei during a Q&A session at the investors conference. The foundry is on track to move the node to volume production in the first half of 2020. An acceleration in the worldwide 5G development will lead to an increase in demand for TSMC’s 5nm and 7nm processes, Wei believes.
Taxxor schrieb:Ich hab jetzt mal -75mV mit gleichzeitiger Erhöhung der Ampere Limits gemacht, in The Division 2 habe ich jetzt 48-51W statt vorher 54-55W und im CB Multicore hab ich 100 Punkte mehr bei gleichem Verbrauch.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Kein Wunder, denn so ein statisches Taktverhalten gibt's bei Ryzen nicht.NighteeeeeY schrieb:Gibt es eigentlich irgendwo auch eine Übersicht über die neuen Ryzen, wie sie auf wie vielen Kernen jeweils takten, analog dieser Übersicht für Intel?
Ich kann leider nirgendwo dazu etwas finden.
Taxxor schrieb:Kein Wunder, denn so ein statisches Taktverhalten gibt's bei Ryzen nicht