Test AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung

irgendwie habe ich so das gefühl dass der x470 chipsatz vernachlässigt wird und nicht richtig angengangen
 
Der kommt nur später. Die Hersteller haben klargestellt, daß die X570 vorangig mit Updates versorgt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
-Mr.X- schrieb:
irgendwie habe ich so das gefühl dass der x470 chipsatz vernachlässigt wird und nicht richtig angengangen
Ja mir scheint als ginge es sogar bei X370 schneller voran, obwohl man hier nicht mal offiziell seitens AMD die Garantie für Updates gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Ich nutze den Power Saver Plan. Die CPU bleibt beim surfen fast ausschließlich @ 2.2GHz und bei knapp 0.85V.
Was mich eben wunderte, selbst bei Crysis 3 taktete die CPU sich auf 2.2GHz runter plötzlich, direkt auf Ryzen ausbalanciert gestellt und zach wieder 4.2GHz+ Zum surfen ist aber die Power Saver Methode richtig super.
 
Hat Asus letzte Woche auf eine Support-Anfrage verlauten lassen dass zuerst die X570 Probleme gefixt werden. Rechne für mein CH6 mit Monaten. :(
 
-Mr.X- schrieb:
irgendwie habe ich so das gefühl dass der x470 chipsatz vernachlässigt wird
Die haben mit den X570 schon genug Kacke am Absatz. Und wenn sie die neuen, schweineteueren Boards nicht sofort und so gut wie möglich supporten, dann kriegen sie richtig aufs Maul.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Taxxor schrieb:
Ja mir scheint als ginge es sogar bei X370 schneller voran, obwohl man hier nicht mal offiziell seitens AMD die Garantie für Updates gibt.
oemmes schrieb:
Die haben mit den X570 schon genug Kacke am Absatz. Und wenn sie die neuen, schweineteueren Boards nicht sofort und so gut wie möglich supporten, dann kriegen sie richtig aufs Maul.

der neue chipsatz würde doch extra und speziell für die neuen cpus angefertigt ich verstehe nicht warum auch da probleme auftauchen

müssten die das eigentlich nicht vorher in den griff bekommen und der 570er chipsatz sofort funktionieren ohne macken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
-Mr.X- schrieb:
der neue chipsatz würde doch extra und speziell für die neuen cpus angefertigt ich verstehe nicht warum auch da probleme auftauchen

müssten die das eigentlich nicht vorher in den griff bekommen und der 570er chipsatz sofort funktionieren ohne macken?
Soviele Macken haben die auch nicht. Ich habe mit den X570 Ace gar keine Probleme. Alles andere liegt am Agesa und kommt von AMD. Da hat mit den Boardherstellern 0 zutun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sync22, oemmes und Dai6oro
Bis auf die Tatsache, dass mein XMP Profil nicht läuft und ich alles manuell einstellen musste, läuft mein Board auch mit Agesa 1002 komplett stabil, keine Probleme bisher.
Ich habe fast die Befürchtung, dass mit dem nächsten Update eher Probleme auftauchen die vorher nicht da waren^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Wo genau steht auf der von dir verlinkten Seite das es 16GB sind? - Ich habs nun sogar mit Ctrl+F versucht und nach 16 oder GB gesucht.... ich finde den Passus einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
auf jeden fall hoffe ich dass es schnell voran geht und für ein finales bios gesorgt wird am besten bis zum ende des monats oder anfang august

ich möchte endlich bestellen und anfangen zu basteln und mein neues system aufsetzen
 
Eine Frage hätte ich auch noch, was ist eigentlich so toll an einem Intel-LAN Anschluß? Ich meine..ich hatte vorher an meinem Realtek 1Gb Lan auch keine Probleme..
 
Ganzir schrieb:
Wo genau steht auf der von dir verlinkten Seite das es 16GB sind? - Ich habs nun sogar mit Ctrl+F versucht und nach 16 oder GB gesucht.... ich finde den Passus einfach nicht.

Hmm stimmt. Ich dachte es wäre da. Evtl war das in einem screenshot mit CPU-Z oder einem anderen Tool ich finds auch grad nicht.
 
oemmes schrieb:
Das AGESA 1.0.0.3ABA ziehen die doch schon wieder zurück - ist das das?

Das ist halt die logische Konsequenz, wenn man ABBA falsch schreibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor, Denniss, bad_sign und 5 andere
Es geht aus dem Screenshot bei "Endlich einfaches RAM-Overclocking auch bei AMD" hervor. .... Es am Anfang zu erwähnen, wäre dennoch irgendwie schön gewesen, ich meine es gab mal Zeiten, da Stand bei Hardwaretests immer sowas wie "unser Testsystem" und dann wurden eben die sonstigen Komponenten aufglistet, welche sonst noch zum Einsatz gekommen sind.
 
ZeroStrat schrieb:
Hat jemand mal Crysis 3 getestet? Hab in einer Szene 40 FPS mit dem 3900X, wo ich mit dem 9900k fast 200 habe...

Pics or it didn't happen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angelicanus
Zurück
Oben