S
.Silberfuchs.
Gast
Bei mir ist es das Pro geworden.-Mr.X- schrieb:welches gigabyte wenn ich fragen darf?
aorus pro oder aorus ultra fänd ich interessant
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir ist es das Pro geworden.-Mr.X- schrieb:welches gigabyte wenn ich fragen darf?
aorus pro oder aorus ultra fänd ich interessant
Ist 1.15 nicht sehr niedrig? Booten will er damit nicht.Duvar schrieb:Was fürn Takt liegt denn im Schnitt an während des MC runs?
Könntest du mal vllt manuell 4.1GHz anlegen und 1.15V (denke so um den Dreh sollte der 3900X brauchen für den Takt) und dann mal Scores und Verbrauch vergleichen?
Energieoptionen noch auf AMD Power Save stellen.
.Silberfuchs. schrieb:Bei mir ist es das Pro geworden.
Er mag ned, schein ein Bug zu sein. 1.45V und er bootet nichtDuvar schrieb:Hmm dann versuch mal 1.2V und ggf weiter runter, den Takt hattest du aber auf 4.1GHz fixiert oder?
thuNDa schrieb:
Hier ist ein komplettes review vom pro - mir gefällt das auch gut.-Mr.X- schrieb:es gibt ein review aber nur die wifi variante
ZeroStrat schrieb:Schmeiß die Krücke aus dem Fenster... ^^
oemmes schrieb:Hier ist ein komplettes review vom pro - mir gefällt das auch gut.
thuNDa schrieb:haha, die ist erst seit vorgestern drin.
XMP vom billig-RAM geladen und bin schon zufrieden.
bad_sign schrieb:Er mag ned, schein ein Bug zu sein. 1.45V und er bootet nicht
Muss ich noch was im PBO Menü oder so ein/ausstellen?
Stock Settings und einfach 1.45V und im BIOS hat er trotzdem nur 0.98V
Windows auch
Ich Flash mal das F41 mit AGESA 1003
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Vergessen zu schreiben: Habe die Variante ohne Wifi. Ansonsten sind sie baugleich.-Mr.X- schrieb:scheint ein gutes board zu sein es gibt ein review aber nur die wifi variante vom pro
hat sehr gut abgeschnitten
Ich war mir schon sicher, das er die Spannung nicht anlegt^^ Hatte er nicht mit 1.15, 1.2, 1.3, 1.35 und 1.45Dai6oro schrieb:Tu dir einen Gefallen und leg bloß nicht 1,45V Vcore an. Bei Vollast hat meiner schon bei 1.375V (was bereits viel zu viel ist) 180Watt nur durch die CPU geschoben und ich hatte trotz externer Wakü mit 720er Radiatorfläche 91°. Die Gefahr dass du die CPU schrottest mit der Vcore halte ich für sehr hoch.
Nope nichts der gleichen gefunden. Den Offset übernimmt er ja auch :/Dai6oro schrieb:Wenn er die manuelle Spannung übernehmen soll muss ich im BIOS die Overrdie Funktion einschalten sonst ignoriert er das. Evtl ist es bei dir ähnlich.
.Silberfuchs. schrieb:Vergessen zu schreiben: Habe die Variante ohne Wifi. Ansonsten sind sie baugleich.
Der PCH-Lüfter liegt bei dem Board ungünstig weil die Grafikkarte das Teil halb verdeckt. Je nach Karte evtl. sogar komplett. Allerdings sind mir bis jetzt keine außergewöhnlichen Temperaturanstiege aufgefallen. Hab das Profil auf Silent gestellt und selbst dann wird der Chipsatz auch beim zocken nur knapp über 60Grad heiß. Das werde ich mal weiterhin beobachten. Der Lüfter arbeitet semi-passiv, ich höre ihn nicht raus.
Mir ist außerdem aufgefallen das meine SSD im zweiten M.2-Slot sehr heiß wird. Temperatur 90-100 Grad, trotz M2-Shield. Ich habe die SSD daraufhin in den ersten Slot gepackt. Ohne Shield weiterhin extrem heiß aber mit Shield bleibt die SSD auch bei Vollast unter 70 Grad. Ich habe vorne nur einen Lüfter daher ist die Luftzirkulation oberhalb der Grafikkarte besser. Da ich keine weiteren Karten eingebaut habe, reichen auch die Lanes aus die der Prozessor mitbringt.
Sonstige boardspezifische Zickereien sind mir bisher nicht aufgefallen.