KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
@Cl4whammer! Da wird man sicherlich was zu finden. Heute bei tomshardware.com ein Mobo Review gelesen. Dort schrieb man " Our Ryzen 7 3700X reached 4.20 GHz at 1.36875V "
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe den den Energiesparplan "Ryzen Power Saver" modifiziert: min. CPU 1%, max. CPU 84%. Jetzt chillt das Ding bei konstant 0,9xV und bleibt luftgekühlt unter 40°C.Cl4whammer! schrieb:Kann man das reduzieren?
Meiner springt zur Zeit zwischen 40 und 55 hin und her bei 26°C Raumtemp. Also völlig normal.Cl4whammer! schrieb:Und 50 Grad im Idle auch normal?
Und was macht es, wenn es belastet wird?HerrRossi schrieb:Ich habe den den Energiesparplan "Ryzen Power Saver" modifiziert: min. CPU 1%, max. CPU 84%. Jetzt chillt das Ding bei konstant 0,9xV und bleibt luftgekühlt unter 40°C.
Schau dir mal die Werte in den Kästchen der Kerne beim Ryzen Master an. Das sind laut AMD die genauen Taktraten der Kerne, die dir kein anderes Tool so ausgeben kann.Cl4whammer! schrieb:@HerrRossi Aber er bleibt dann bei die auch die ganze Zeit bei seinen 84% oder? Runter auf 1% geht er nicht oder?
Wie genau meinst du das?Cl4whammer! schrieb:Aber er bleibt dann bei die auch die ganze Zeit bei seinen 84% oder? Runter auf 1% geht er nicht oder?
Verhält er sich bei min 84% und max 84% anders als bei min 1% und max 84%? Dürfte er nämlich eigentlich nicht.HerrRossi schrieb:Wie genau meinst du das?
Keine Ahnung, das habe ich nicht getestet, hier mal ein paar Screenshots vom Ryzen Master:Taxxor schrieb:Verhält er sich bei min 84% und max 84% anders als bei min 1% und max 84%? Dürfte er nämlich eigentlich nicht.
Taxxor schrieb:@KCX Das ist aber auch kein Kunststück, das macht eigentlich jeder 3700X wenn man einfach nur die TDP anhebt, dafür braucht man keine manuellen Settings bei Takt und Spannung, zumal man dadurch auch 200MHz Singlecore Leistung verliert.