Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal sehen wie lange es dauert, bis die MB Hersteller das erwähnte "AGESA 1003ABB" veröffentlichen.
Ansonsten gibts nun den verbesserten Chipset Driver (und Powerplan) und eine neue Ryzen Master Version.
Mal sehen wie lange es dauert, bis die MB Hersteller das erwähnte "AGESA 1003ABB" veröffentlichen.
Ansonsten gibts nun den verbesserten Chipset Driver (und Powerplan) und eine neue Ryzen Master Version.
Wer den neuen Treiber bereits im Einsatz hat kann ja mal seine Erkenntnisse teilen ob sich die Änderungen negativ/positiv bemerkbar machen. Vor allem was Performance betrifft. Vielen Dank
Wer den neuen Treiber bereits im Einsatz hat kann ja mal seine Erkenntnisse teilen ob sich die Änderungen negativ/positiv bemerkbar machen. Vor allem was Performance betrifft. Vielen Dank
Mach dir nichts drauß.. Vor dem Umbau auf das C7H hatte ich mit dem neuen Bios 510 ohne pbo und 520 mit pbo.. Nach Rückbau habe ich knapp 510 mit pbo ;D
Man muss mal abwarten, bis alle Boards endlich mal die neusten AGESA haben, wo PBO gefixt wird. Vll. setzt das in Verbindung mit dem aktuellen Chipsatz-Treiber wieder vieles aufs korrekte Niveau.
Ich komme mehr und mehr zu dem Entschluss auf 7nm+, also Ryzen4000 zu warten...
Vielleicht als Übergang ein 3700X aber diese popeligen Frequenzen die MC mit Auto-OC, selbst mit Golden Sample und geringem UV erreicht werden würde ich eben gerne höher sehen.
Weiss nicht wieso alle so geil auf eine hohe Mhz Zahl sind.... was zählt ist doch die effektive Leistung die am Ende rauskommt. Und die ist trotz der "popeligen Frequenzen" sehr gut.
Der Vergleich hinkt ein bisschen. Die Leute wollen nur gucken, dass die Leistung nicht absinkt, was sie aber zu sein scheint. Und das die Leistung unmittelbar mit der Frequenz zu tun hat ist wohl klar.
Mein Post war allein auf den Post vor mir bezogen (und ähnliche Posts, nicht bezogen auf das Chipset Update oder sonstige Probleme, sondern wirklich nur "Ich will hohe Frequenzen sehen"). Habe mir den Quote gespart, weil direkt danach...
Ich komme mehr und mehr zu dem Entschluss auf 7nm+, also Ryzen4000 zu warten...
Vielleicht als Übergang ein 3700X aber diese popeligen Frequenzen die MC mit Auto-OC, selbst mit Golden Sample und geringem UV erreicht werden würde ich eben gerne höher sehen.
Mir gehts grad genauso, nur, dass ich noch n "alten" i5 6600K hab. Langsam überleg ich mir, obs nicht doch sinnvoller ist, zwecks höherer Leistung doch n gebrauchten 7700K einzubauen. Aber ob dann so viel Mehr-Leistung bei rumkommt, glaub ich auch nicht...