Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hat ja noch nen "zusätzlichen" 4.0 x 4 unten und ne PCIe Steckkarte hab ich noch. Rennt ja jetzt auch auf dem Z270 für mein 2. Datengrab.
Die mit 3 x M.2 - da schämt sich jedes Bordell bei den Preisen. Kannste eigentlich nur das Biostar nehmen und dem trau ich ich iwie nicht.
wüsste jetzt nicht was dagegen sprechen sollte hab mich auch für diesen entschieden letztendlich
fast die gleiche ausstattung und gleiche VRMs wie bei ultra aber wenn du wifi und 3x m.2 slots
haben möchtest dann greif zum ultra
ich weiß mann kauft kein MB nicht wegen sein aussehens aber ich finde das pro ziemlich gut gelungen
Asus bietet das strix-e gaming um die 340 EUR was viel zu viel ist meiner meinung nach wenn mann die ausstattung vergleicht
wenn ich die nachricht von DHL glauben schenken darf kommen meine teile am Donnerstag
WiFi brauch ich net und der 3. M.2 geht über die Steckkarte. Das sind ja nur so Minidinger, die stören auch den Airflow nicht.
Und die 35 euro Differenz gehen für Bier und Kaffee drauf, wenn ich den ganzen Sch..... installieren muss. Der Trend geht ja hier eher zu ner Neuinstallation von Win10. Und bis ich alle Progs wieder so laufen haben, wie sie sollen, ist ein WE im Ar....
Und wenn ich jetzt erzähle, dass meine letzte Windows 10 Installation war als Windows 10 raus kam (bzw. kurz danach als meine Lizenz kam)
Seit dem zwischen Intel und AMD...AMD und Nvidia usw gewechselt.
@oemmes Meine fast 2-wöchige Erfahrung mit dem Board ist weiterhin gut. Grafikkarte wird halt den Chipsatzlüfter überdecken, je nach Höhe halb bis ganz. Habe noch keine Klagen gelesen, meine Erfahrung ist auch positiv was Lautstärke und Temps angehen. Aber wollte ich nochmal erwähnt haben.
Nochmal zum Chipsatztreiber: Hab den neuen runtergeschmissen und den alten wieder drauf. Hab SoTR getestet. Mit dem neuen Treiber sind die Min FPS von ehenmals 91 auf 65 gedroppt. Alten Treiber drauf, nochmal getestet, Min FPS sind wieder bei 90.
WiFi brauch ich net und der 3. M.2 geht über die Steckkarte. Das sind ja nur so Minidinger, die stören auch den Airflow nicht.
Und die 35 euro Differenz gehen für Bier und Kaffee drauf, wenn ich den ganzen Sch..... installieren muss. Der Trend geht ja hier eher zu ner Neuinstallation von Win10. Und bis ich alle Progs wieder so laufen haben, wie sie sollen, ist ein WE im Ar....
naja ich hab hier gar keine andere wahl da ich ein komplett neues system zusammenstelle also müße ich sowieso alles neu aufsetzen und installieren (OS, treiber, programme usw.) und bei mir wird es denke ich einige tage mehr dauern denn das wird mein erstes mal sein dass ich es alleine probiere
Mein 3600x geht morgen zurück, dafür kommt dann der neue 3700x rein. Ich weiß, in Games kaum ein Mehrwert und ich bin fast reiner Gamer. Aber ich will für 80 Euro Differenz die niedrigere TDP, 2 Kerne und 4 Threads extra. Ich will ich will 😁
Ob es sich lohnt ist eine andere Frage.
Nochmal zum Chipsatztreiber: Hab den neuen runtergeschmissen und den alten wieder drauf. Hab SoTR getestet. Mit dem neuen Treiber sind die Min FPS von ehenmals 91 auf 65 gedroppt. Alten Treiber drauf, nochmal getestet, Min FPS sind wieder bei 90.
Mein 3600x geht morgen zurück, dafür kommt dann der neue 3700x rein. Ich weiß, in Games kaum ein Mehrwert und ich bin fast reiner Gamer. Aber ich will für 80 Euro Differenz die niedrigere TDP, 2 Kerne und 4 Threads extra. Ich will ich will 😁
Ob es sich lohnt ist eine andere Frage.
Das Möbel ist noch net ganz ausgepackt, dann liegt der schon im Mülleimer.
Ich hab allerdings ne Wakü - da wird keine Warmluft auf den Vogel geblasen. Ich probier das erstmal mit dem Quirl.
Und wenn ich jetzt erzähle, dass meine letzte Windows 10 Installation war als Windows 10 raus kam (bzw. kurz danach als meine Lizenz kam)
Seit dem zwischen Intel und AMD...AMD und Nvidia usw gewechselt.
Ne, eigentlich nicht. Na ja zumindest die nächsten 2 Jahre bis zur next gen CPU von AMD.
Es war ursprünglich alles mal als Budget Upgrade geplant, aber dank der Krücke MSI Tomahawk musste ich nochmal investieren. Jetzt kommt es auch nicht mehr auf 80 Euro an 🤣
Ich hab nun kein AMD aber bei Intel ist bei mir das Hauptproblem die NVME Treiber gewesen, wenn ich nicht die Intel RST Treiber installiert habe hatte ich Probleme mit den Frametime´s.
Ich weiß nicht ob dir das weiter hilft aber vielleicht nen Versuch wert, falls du seperate M.2 treiber laden kannst versuch es einfach mal.Vielleicht löst das dein Problem mit den neuen Chipsatz Treibern.
So, hab den Krempel jetzt bestellt. Fürs WE ist hier eh Scheißwetter angesagt und wenn der Tip von @nospherato jetzt noch funktioniert, dann kann ich hier zügi mit rumtesten.
1) Wird es direkt auf Zen3 gehen, also auch Architekturverbesserungen mit sich bringen. (Ziel ist 10% IPC Gain pro Gen laut AMD)
2) Könnte die erhöhte Density von 7nm+(EUV) dazu genutzt werden, den Platz zwischen den Transistoren zu erhöhen, womit man den Takt erhöhen kann + Optimierungen des Prozesses. Dadurch kann es schon zu einem guten Sprung kommen.
Ergänzung ()
oemmes schrieb:
Das ist aber dann die optimierte Version vom 7nm. Aber ein riesiges Leistungsplus wird da nicht bei rumkommen.
Takterhöhung + IPC Erhöhung können sich trotzdem schnell auf 20% summieren.
Ergänzung ()
nospherato schrieb:
Und wenn ich jetzt erzähle, dass meine letzte Windows 10 Installation war als Windows 10 raus kam (bzw. kurz danach als meine Lizenz kam)
Seit dem zwischen Intel und AMD...AMD und Nvidia usw gewechselt.
Seit Windows 10 hat sich doch das mit dem üblichen formatieren + Neu-Installation doch in der Regel in Luft aufgelöst. Im Zweifelsfall bügelt man einfach Windows10 über Windows10 drüber und behält die Programme und Spiele bei.
Ergänzung ()
oemmes schrieb:
So, hab den Krempel jetzt bestellt. Fürs WE ist hier eh Scheißwetter angesagt und wenn der Tip von @nospherato jetzt noch funktioniert, dann kann ich hier zügi mit rumtesten.