@ToflixGamer
Nahezu jedes X570 Board ist absoluter Overkill in Sachen Spannungsversorgung und kann bedenkenlos gekauft werden. Mal ein Beispiel:
bei einer 105 Watt CPU z.B. 3900X sind die Limits folgende @stock:
PPT 142W, TDC 95A, and EDC 140A
Die Limits die das Gigabyte Master abliefern kann sind diese:
PPT 1200W, TDC 540A, and EDC 600A
Das wird kein Mensch jemals nutzen können wenn er nicht gerade mit LN2 hantiert, das ist absoluter Overkill. Das was dann viel eher limitert ist die Temperatur und die ist bei jedem Board gleich.
Wenn du großen Spielraum haben willst bei kleinem Preis nimm das Asus TUF. Da bist mehr als bedient.
Nahezu jedes X570 Board ist absoluter Overkill in Sachen Spannungsversorgung und kann bedenkenlos gekauft werden. Mal ein Beispiel:
bei einer 105 Watt CPU z.B. 3900X sind die Limits folgende @stock:
PPT 142W, TDC 95A, and EDC 140A
Die Limits die das Gigabyte Master abliefern kann sind diese:
PPT 1200W, TDC 540A, and EDC 600A
Das wird kein Mensch jemals nutzen können wenn er nicht gerade mit LN2 hantiert, das ist absoluter Overkill. Das was dann viel eher limitert ist die Temperatur und die ist bei jedem Board gleich.
Wenn du großen Spielraum haben willst bei kleinem Preis nimm das Asus TUF. Da bist mehr als bedient.