O
oemmes
Gast
Vermutlich die Differenz zwischen unseren 3700X und nem 3950XCaramelito schrieb:Dafür gibt man dann wie viel Geld aus
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vermutlich die Differenz zwischen unseren 3700X und nem 3950XCaramelito schrieb:Dafür gibt man dann wie viel Geld aus
oemmes schrieb:Vermutlich die Differenz zwischen unseren 3700X und nem 3950X![]()
Na komm, wieviel Grakas haben wir beide in den letzten 6 Monaten getestet? 15 waren es Minimum eher 20. Resultat --> von den Geiern ab Werk so eingebremst, dass es Null Spaß macht die zu OCen.Caramelito schrieb:Klar Hobby, irgwann muss aber auch Stopp sein
Aber von ner 2080ti, CPU hast ja was. Von 5grad weniger eher netoemmes schrieb:Na komm, wieviel Grakas haben wir beide in den letzten 6 Monaten getestet? 15 waren es Minimum eher 20. Resultat --> von den Geiern ab Werk so eingebremst, dass es Null Spaß macht die zu OCen.
Mit finalen Biosen wird auch bei diesem Ryzen noch was gehen und RAM OCen bestimmt auch.
Aber an ne Eigenbau Wakü hab ich mich noch nie getraut, nur AIOs. Das ist doch mal ne neue Aufgabe, wo man was bei lernen kann. Und teurer als ne 2080Ti wird das auch nicht.![]()
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
5° net, aber die 1080Ti unter dem alphacool war gut 10% schneller als unter Luft und die Bauteile schont das ja auch.Caramelito schrieb:Aber von ner 2080ti, CPU hast ja was. Von 5grad weniger eher net
Ich komme mit den settings nur auf 7500~Punkte allerdings auch nur bei 80°C.Dai6oro schrieb:Sieht für mich völlig normal aus, das sind auch die Temps die ich in CB20 habe mit dem Kühler aber das hatte ich dir ja bereits geschrieben. Das Problem sehe ich jedoch nicht wirklich, die Temps sind doch völlig in Ordnung. ich glaube auch, dass man oben raus nicht so stark limitert ist aber ich habe leider niemanden der das gegentesten kann. Kann einer mal mit einem Luftkühler manuelles OC mit einem 3900X machen auf 4,275 Ghz und3,725(1.375V natürlich) Vcore? Bin da bei 84° in CB 20 und bekomme folgende Score:
Anhang anzeigen 809373
Ist eigentlich nur die Sache, wie laut die Kühlung ist. Der Macho hat nen sehr guten Lüfter drauf, den hört man so gut wie nicht. Der müßte auch locker ausreichen, um auch große Ryzen 3k zu kühlen. Andere Kühllösungen sind halt lauter, oder auch leiser.Caramelito schrieb:Ich finde, dass sich bei Ryzen eine sehr gute Kühllösung nicht lohnt.
...
Mich hat der Macho vom Hocker gehauen. 42€.
Hatte bisher auch immer Minimum nen Noc nh d15 ^^
yummycandy schrieb:Ist eigentlich nur die Sache, wie laut die Kühlung ist. Der Macho hat nen sehr guten Lüfter drauf, den hört man so gut wie nicht. Der müßte auch locker ausreichen, um auch große Ryzen 3k zu kühlen. Andere Kühllösungen sind halt lauter, oder auch leiser.
GPU ist wieder was anderes.oemmes schrieb:5° net, aber die 1080Ti unter dem alphacool war gut 10% schneller als unter Luft und die Bauteile schont das ja auch.
Duvar schrieb:Was ist wohl schneller? Ryzen 3600 @ 3.4GHz mit nicht mal ans Limit getaktetem (von den Timings her) RAM @ 3800CL16-15-15-15-22 oder satte 4.2GHz bei der CPU mit 3200CL16-18-18-18-36 RAM ?
Es ging darum um aufzuzeigen wie wichtig RAM Tuning ist und die 3200er CL16 Riegel sind oft gekaufter RAM plus der langsame RAM hat 4.2GHz CPU Takt bekommen, während der 3800er CL16 nur 3.4 GHz bekam (also 800MHz Differenz beim CPU Takt) und beim Resultat siehst du ja was bei rum kommt, also ich finde das interessant den Leuten das aufzuzeigen. Natürlich ist der 3200er RAM langsamer, nur darum ging es nicht.SKu schrieb:Was bringt der Vergleich, wenn der eine Versuch ne geringere Latenz bekommt als der andere? Der 3200CL16 müsste mit 3333CL14 laufen, damit er von der Latenz her an den 3800er herankommt. So macht der Vergleich keinen Sinn, denn der 3200CL16 ist langsamer als der 3800CL16.
Bisher hat sich nur MSI die Mühe gemacht, mit den MAX-Boards neue Revisionen für B450 auf den Markt zu bringen. Das ist um so mehr erstaunlich, als AMD X570 nicht als Ersatz für die Boards der 400er-Serie bezeichnet, sondern als Serie oberhalb von X470 mit Premium-Features (und dazu passend vielfach überteuerten Preisen). Das interpretiere ich fast schon als Aufforderung an die Boardhersteller, doch bitte auch die Boards der 400er-Reihe in "Ryzen 3000 Ready"-Revisionen zu verkaufen.ToflixGamer schrieb:Ich hab keine Ahnung, aber ich würde hoffen, dass es so ist.
Nixdorf schrieb:Bisher hat sich nur MSI die Mühe gemacht, mit den MAX-Boards neue Revisionen für B450 auf den Markt zu bringen.
Ich habe zum Launch genau deshalb auch schon geschrieben, dass wir pünktlich zum 7. Juli schon B550 gebraucht hätten. Technisch wird das wahrscheinlich eh nicht viel mehr sein als ein umgelabelter B450, denn er ist nicht mit PCIe 4.0 vom Chipset angekündigt. Die Neuheit wären also die PCIe-4.0-Lanes von der CPU, die mit entsprechend dafür ausgelegten Platinen ja auch für 16-8/8-8/4/4-Kombinationen bei den Slots gut wären, und für zwei M.2 mit 4GB/s.znarfw schrieb:Ich denke die Boardhersteller werden den Kunden die B550 verkaufen wollen und nicht die B450 aufwerten