gr3if schrieb:
Troll... Guck dir 1%, Frametimes und co an und komm wieder...
Troll ? Ich ? Rlly ? ^^
Hier sogar "nur" die @ Stock Ergebnisse des 8600k
mit langsamen 2667 Speicher und nicht meine
moderaten 4,5GHz allcore und angenehmen 3200er Ram-Speed, die ja nochmals klar besser aussehen(und wie hoch kann man die R3000er takten ?).
Wie gesagt, alle Ergebnisse des 8600k hier oben recht lahm voreingestellt @stock und langsamerer Speicher, als beim Ryzen.
Und jetzt ?
Bei den Minimum FPS is mal der eine vorn, mal der andere, oder im Bereich 2-6 fps "Unterschied".
Das nenn ich schon aufgeholt/erreicht.
Klar abgehängt sieht jedenfalls für mich anders aus, gerade im Anbetracht der Tatsache, dass kaum jemand seinen 8600k so langsam laufen lässt und ihm extra langsamen Speicher einbaut(2667 anyone ? ).
Mit 3200er hab ich eigentlich nur "mittelschnellen" drin. Heute is das doch normal.
Ich finde es jedenfalls nicht übertrieben zu sagen, dass Ryzen 3000 nun den 8600k in der Gamingleistung erreicht hat. Weiß nicht was daran so verwerflich sein soll.
Und was die Frametimes angeht, kommt's eben auch auf's Gesamtsystem(auch Takt/Speicher) an.
Bei mir gibt's kein Problem.
Hier noch n Frametimescheck in ACO und anschließendem Vergleich mit einem Threadripper(danke an Gauss, äääh Zero !
):
https://extreme.pcgameshardware.de/...comparison-intel-amd-cpus-27.html#post9662221
Sooo "shice" is der 8600k nicht.
Und btw: Hab den 9900k nur noch nicht drin(passt ja auf's gleiche Board), weil das Wetter so gut war, in letzter Zeit und ich noch andere Sachen zu erledigen hab(wichtigere).
Der liegt hier schon geraume Zeit rum und wartet auf den Einbau in's Board, damit mein Kumpel meinen 8600k erben kann, der sich drauf freut, denn damit kann man auch weiterhin sehr gut zocken.
Vor allem wenn man noch n uralt Phenom im Rechner hat.
edit:
Jetzt nix gegen Phenom ! Eine meiner Lieblings-CPUs war der Phenom II, den ich damals schon mit echten 4x4 GHz laufen hatte.