Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Ryzen 5 9600X: Erster Ryzen 9000 unterschreitet die 200-Euro-Marke
Irgendwann werden die 6 Kerner sicher wieder verramscht, so wie in der Vergangenheit. 200 Euro bzw darunter hört so für mich noch nicht besonders gut an.
Ob 20 Euro boxed statt tray den großen Unterschied zwischen 9600X und 225F erbringen, wenn der Intel 13% mehr Effizienz in Anwendungen und 52%mehr Effizienz in Spielen mit einbringt und sich die Anwendungs und Spieleratings nicht viel nehmen. Ich würde den 9600X insgeamt als gerade so gleichwertig betrachten. Den Intel nicht empfehlen zu können oder zu wollen, ist faktisch von den Testergebnissen nicht gedeckt.
DDR5 6400 UDIMM ist auch nicht mehr teurer als 5600 UDIMM.
Der X3D ist komplizierter in der Herstellung durch das Stacking. Das wird auch einen Einfluss auf die Ausbeute haben. Mehr Ausschuss = höhere Kosten.
Aber klar dass er als Top-Modell auch nicht verramscht wird.
Vielleicht nicht auf den Euro genau, aber es ist schon noch mal eine dichte Transistorschicht komplett auf dem Core Chiplet. Das Bonding ist sicherlich auch nicht günstig und die Entwicklungskosten dahinter müssen auch refinanziert werden.
Für ein "Halo" Produkt ist das noch ein vertretbarer Aufpreis finde ich. Prozentual wirkt es vielleicht hoch, aber der "schnellste Gaming Prozessor der Welt" für ~500€... da gab's selbst vor 10 Jahren schon teurere schlimmere Monster für läppische 100MHz mehr Takt
@BTT:
In manchem Games schwächelt der 5950X doch langsam, aber es ist die Ausnahme. Die 9070XT kriege ich schon immer gut ins GPU Limit getrieben. AM5 wird aber doch immer attraktiver mit zugleich steigendem Bastelbedürfnis...
Bin gespannt wie sich das die nächsten Monate entwickelt... muss mein 5600X vielleicht doch nicht dem 5700X3D weichen, gibts doch einen Plattformwechsel? Die Mainboards mit Anschlüssen auf der Rückseite sind ja schon sexy...
Ein 6-Kerner ist mir keine 200 Euro wert. Die Mehrleistung zu meinem Ryzen 5700X ist mir einfach zu gering dafür. Ich werde sehr wahrscheinlich den AM5-Sockel sogar komplett überspringen.
Hallo, ich bin der Ryzen 7700, koste aktuell 191€, 8 Kerne, marginaler Performance-Unterschied zu Zen5%, lasse mich problemlos mit PBO+200MHz auf das Leistungsniveau eines 7700X setzen bei nur 65W TDP / 88W PPT.
Wer gibt sich da mit einem 9600X zufrieden?
Doch ist gedeckt, wenn man liest das die Plattform in ein paar Monaten wieder obsolet ist und ich den 9600x easy auf der selben Plattform aufrüsten kann. Mit dem 9600/225f habe ich vielleicht später nochmal Lust ein wenig mehr aus der Plattform rauszuholen, gerade weil man ja nur eine Einsteiger CPU gekauft hat und das kann ich dann nicht wenn ich Intel kaufe. Bei AMD bekomme ich noch mindestens eine weitere Generation bevor dann Schluss ist, also deutlich mehr Möglichkeiten des aufrüstens.
Ganz ehrlich, wer heute eine komplett neue Plattform samt Board kauft und dann einen 9600X drauf packt, der ist nicht an High-End CPUs interessiert und würde wenn dann auf einen späteren X600X aufrüsten, wo aber eine Generation Pause nicht reicht um einen Wechsel zu rechtfertigen, somit muss man auch hier wieder ein neues Board kaufen.
Sinnvoll war das eigentlich fast ausschließlich bei der ersten Generation auf einem Sockel, also wer sich einen 7600X gekauft hat, der bekommt mit einem 10600X/11600X, wie immer er heißen mag, dann einen ordentlichen Sprung.
Aber wenn es bereits die vorletzte Generation auf dem Sockel ist, bringt es den wenigsten praktisch etwas, dass die nächste Generation noch drauf passen würde.
Der Sprung von 3000 auf 5000 hat z.B. auch nicht so viel gebracht fürs Geld, da hatte man lieber gespart und auf AM5 gewartet, wenn man nen 3600X hatte.
Ich schiele da auch auf den Preis, um mir den zu gönnen Wird ein gutes Upgrade zum Ryzen 5 7500F, aber ich möchte nicht mehr als Tiefstpreis (~333€) dafür bezahlen.
Haste dir wieder schön die Rosinen gepickt, wobei ich das erste Bild nicht mal nachvollziehen kann. In Spielen ist der 9600X 8% (FPS) bzw. 6% (Frametimes) schneller [1]. In Singlecore-Anwendungen sind es 11% [2]. Faktisch ist er in allen Rating mehr oder weniger schneller. Dafür dann nochmal ein um 20€ geringer Preis und Fazit sollte für jeden neutralen Beobachter klar sind. Die paar Watt Mehrverbrauch unter Last sind halt am Ende nur ein schwaches Argument.
Ich schiele da auch auf den Preis, um mir den zu gönnen Wird ein gutes Upgrade zum Ryzen 5 7500F, aber ich möchte nicht mehr als Tiefstpreis (~333€) dafür bezahlen.