- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.195
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt? Und dann immer noch einsam an der Spitze im Gaming-Bereich? Da muss die Konkurrenz ja mächtig gepennt haben.Chillaholic schrieb:Der ist doch noch taufrisch, wenn man bedenkt, dass Intels Topmodell, der 10900K immer noch die gleiche Architektur ist.
Nur weil du ihn bisher nicht benötigt hast und ihn lediglich kurz wahrnimmst, wenn der Rechner angeschaltet wird, ändert es nichts daran, dass er eine unerwünschte und nicht zwingend erforderliche Sollbruchstelle ist, die versagen kann, sobald sie mal benötigt wird. Ferner ist ein kleiner Quirl spätestens ab 1000 bis 1500RPM kaum bis nicht zu überhören. Und dann ist da noch das mögliche Vergnügen einen Ersatz zu besorgen und ein zu bauen, vor allem wenn man es mal eilig hat und eigentlich nicht erst noch ein paar Tage ins Land vergehen lassen wollte, bis ein passender Lüfter gefunden, bestellt und geliefert wurde.Müslimann schrieb:Was haben hier denn alle so Probleme mit ihren X570 Lüftern?
Meiner hat sich, außer nach dem starten kurz, noch nie gedreht.
...
MeisterOek schrieb:Ich glaube ich habe da etwas falsch verstanden. Es werden nur die Prozessoren vorgestellt und keine Grafikkarten?
Heschel schrieb:Meinen bekommste aber nicht Ich verschenke meine CPUs an meine Familie.
R O G E R schrieb:Naja zocken tue ich eh nicht mehr.
Fürs surfen, programmieren und Kodi reicht er einfach noch.
Habe letzte Woche schon gedacht, er muss in Rente. Weil die Kiste einfach ab und zu ausging und neu startete. Meistens wenn ich VS2019 gestartet hatte.
NT getauscht (hatte ich noch rum liegen), keine besserung.
Dann auf verdacht 2 RAM Riegel gewechselt. (Memtest und Prime hatten keine Fehler geschmissen.)
Und der Fehler war weg.
Gut das man von dem alten Zeug viele Ersatzteile rumfliegen hat 😀
Kvnn. schrieb:Da muss die Konkurrenz ja mächtig gepennt haben.
AMD Bulldozer war ein absoluter Reinfall und hat AMD um Jahre zurückgeworfen, woraufhin Intel selber auf die Bremse getreten ist. Dann kam AMD mit Zen um die Ecke, wurde langsam wieder konkurrenzfähig. Alle waren überrascht und gleichzeitig lief bei Intel die 10nm Fertigung nicht wie gewünscht, was dieses Mal Intel zurückwarf. Nichtsdestotrotz hat Intel es geschafft mit erstmals langsamer Erhöhung der Kernzahl (forciert durch AMD Zen) und massiver Steigerung des Boosttakts noch das letzte Quäntchen Leistung aus der Skylake-Architektur und dem 14nm Prozess zu quetschen. Hier paar Kerne mehr, da mehr Cache, insgesamt mehr Boost, aber auch abnormaler Verbrauch in einigen Szenarien. Das mündete teilweise aber auch in Lieferschwierigkeiten bei Intel und den 10870H, welcher nur ein Produkt von schwer zu erreichendem Takt und offenbar zu viel Ausschuss ist. AMD hat in der Zwischenzeit 2 neue Fertigungen, 2 neue Architekturen und einen Refresh hinter sich. Zen 3 wird vorraussichtlich auch die Gaming-Krone zurückholen, da es nicht nur ein ein Refresh, sondern mal wieder ne überarbeitete Architektur ist. In Anwendungen hat es der Underdog AMD halt schon mit Zen 2 geschafft Intel auszubooten und sogar deren HEDT Segment angegriffen mit ihrem AM4 Sockel. Von Threadripper sprechen wir lieber gar nicht. Mein Fazit wäre also nicht AMD hat gepennt, sondern Intel hat gepennt und ihrem massiven Vorsprung binnen weniger Jahre verloren. Nicht zu vergessen den technologischen, denn AMD fertigt bei TSMC mit 7nm, während Intel noch auf 14nm+++++++ hockt (Im Desktop). AMD kann PCI-E 4.0 Plattformen liefern, während Intel bisher nur PCI-E 4.0 Steckkarten liefern kann.Kvnn. schrieb:Und dann immer noch einsam an der Spitze im Gaming-Bereich? Da muss die Konkurrenz ja mächtig gepennt haben.
SV3N schrieb:Einen „Untergang von Intel“ wird es zudem nicht geben. Deren Budget für R&D entspricht in etwa dem Umsatz von AMD und jeder der das Thema ein wenig gewissenhafter verfolgt wird feststellen, dass auch Intel nicht schläft.
Wenn man es genau nimmt hat AMD gar keine Fertigung mehr, die eigenen Fabs hat man im Zuge der Umstrukturierungen abgestoßen und fertigt die CPUs bei TSMC im Auftrag.Benji18 schrieb:das erste mal in der Geschichte hat AMD die klar bessere Fertigung
Cruentatus schrieb:Besonders spannend auch deshalb weil ein Ryzen 5000 meinen betagten Ivy Bridge 4Kerner ablösen soll.
Viele Grüße