Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Bericht: AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Mal wieder hat AMD die IPC-Erwartungen sogar übertroffen, da kann Frau Su zurecht stolz drauf sein. Dass die Fertigung der eines Zen 2 XT entspricht, gibt zwar den kleinen Dämpfer beim Kerntakt, aber die Benches sehen trotzdem sehr gut aus. 25% bessere Effizienz ist auch nicht von schlechten Eltern. Zurecht verweist Mr. Hallock darauf, dass selbst ein Ugrade von einem Zen 2 lohnenswert sei, mal sehen wie das dann am Ende hier in den Benches aussieht. Übrigens wurden die AMD-Benches mit ner 2080TI durchgeführt, noch nicht mit ner 3090, ob die evtl gar im GPU Bottleneck lagen? ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn sich der Tweet bewahrheitet, wird wohl der eine oder andere seine Ryzen 5000 CPU auf Brechstange all-core @ 5 GHz schwitzen haben, oder sehe ich das falsch?
Edit: wohl zu optimistisch. Boost geht ja in Sphären, da kommt man mit all-core schlecht hin. Daher wohl eher all-core @ 4,5-4,6 um den Dreh. Wir werden sehen...
Aber die Ryzens werden out of the Box schon sehr optimiert boosten. All-core OC macht da nur noch Sinn für content creater, fürs Gaming müsste die CPU out of the Box schon optimal laufen.
Edit: wohl zu optimistisch. Boost geht ja in Sphären, da kommt man mit all-core schlecht hin. Daher wohl eher all-core @ 4,5-4,6 um den Dreh. Wir werden sehen...
Aber die Ryzens werden out of the Box schon sehr optimiert boosten. All-core OC macht da nur noch Sinn für content creater, fürs Gaming müsste die CPU out of the Box schon optimal laufen.
Zuletzt bearbeitet:
Da ist so mehr oder minder alles bestaetigt worden was die Leaks besagt haben. Mal schauen was dann am Ende die Reviews sagen, bisher war AMD zumindest nicht so fantasievoll wie andere in ihren Praesentationen. Mich hat es allerdings etwas ueberrascht, dass sie schon Zen 4 erwaehnt haben und es auf Ende 2021 angedeutet wurde. Haben sie das bei den vorherigen Praesentationen auch so gehandhabt oder war das ein weiterer Seitenhieb gegenueber Intel?
Jetzt sollten aber auch alle "AMD muss mit Infos kommen damit nicht alle Nvidia kaufen" zufrieden sein mit dem kurzen Teaser zu den GPUs. Markanter geht wohl nicht.
Du, und andere, unterstellen hier etwas, dass so nicht stimmt. Die CPUs werden mit den Spezifikationen der Hersteller getestet auf CB. Wenn Intel jetzt 2666 oder 2933 angibt weil sie noch Z Boards verkaufen wollen, dann kann das nur Intel beheben. Ich empfehle daher sich mal bei Intel zu beschweren.
Jetzt sollten aber auch alle "AMD muss mit Infos kommen damit nicht alle Nvidia kaufen" zufrieden sein mit dem kurzen Teaser zu den GPUs. Markanter geht wohl nicht.
mkl1 schrieb:Normalerweise hat Intel den Nachteil in Spieletests, weil sie langsameren Speicher bekommen.
Du, und andere, unterstellen hier etwas, dass so nicht stimmt. Die CPUs werden mit den Spezifikationen der Hersteller getestet auf CB. Wenn Intel jetzt 2666 oder 2933 angibt weil sie noch Z Boards verkaufen wollen, dann kann das nur Intel beheben. Ich empfehle daher sich mal bei Intel zu beschweren.
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.426
KuestenNebel schrieb:Du hast die Rechtschreibung derartig verhunzt, dass dein Beitrag das Gegenteil von dem aussagte, was du aussagen wolltest![]()
Hab ich gesehen, Smartphone Auto correct und Puls 900000 aufgrund der guten News
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Endlich bekomme ich ein neuen 59-- CPU , habe immer noch den
[IMG]https://gzhls.at/i/10/89/1121089-s0.jpg[/IMG]
Intel Core i7-5960X
Werde den gegen AMD 5950X
Tauschen.
[IMG]https://gzhls.at/i/10/89/1121089-s0.jpg[/IMG]
Intel Core i7-5960X
Werde den gegen AMD 5950X
Tauschen.
thepusher90
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.592
Tja...echt traurig, dass ich damit recht hatte, dass AMD die Zen2 XT Varianten rausgebracht hat um die Preise zu resetten und somit die Preise bei Zen 3 anzuheben. Vor allem wird der 5800er Preis viele Leute verlocken einfach zum 5900 zu greifen. Ich bin da tatsächlich am Überlegen und dann einfach bis zur nächsten Konsolengeneration in 6-7 Jahren Ruhe haben.
N
Nahrungsmittel
Gast
Meine Güte das Gemecker ist ja kaum zu ertragen! Amd hat abgeliefert und lässt sich das entsprechend bezahlenMoep89 schrieb:Der 1600X hatte bei 199€ angefangen, der 5600X liegt nun bei 299. Mal eben ein Hunni mehr. Sorry, aber die Richtung ist überhaupt nicht gut. Zwar aus wirtschaftlicher Sicht verständlich, aber extrem kundenunfreundlich.
Intel hat jahrelang sogut wie nix gemacht außer mehr Kerne und etwas mehr Takt und alle Kunden schön gemolken!! Das ist kundenunfreundlich!!
Bei amd gibt es wenigstens spürbare Leistungssteigerung.
Wie sich die Leute hier über den Preis aufregen können ist ein Witz. AMD ist nicht die Wohlfahrt und hat auch nix zu verschenken
boonstyle
Captain
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 3.467
Da ist vermutlich nicht so viel zu erwarten wobei die Spiele ja schon älter sind die gebenched worden sind (was Sinn macht um die reine CPU-Leistung zu vergliechen). Gehe nicht davon aus, dass es sich bei 4k bemerkbar macht und bei WQHD vielleicht marginal.pseico schrieb:die Leistungssteigerung / FPS Steigerung für WQHD und 4K wäre interessanter gewesen... aber wird ja noch kommen in den nächsten Wochen![]()
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.771
Nö, für nen symbolischen Euro würde ich die CPUs gerne nehmen. Verdient und berechtigt ist es allerdings.blaufischer schrieb:Schön zu sehen, dass AMD endlich mal die Preise anhebt.![]()
Lumi25
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.146
Die Preise sind schon ganz schön gesalzen.
Rund 300€ für einen Ryzen 5 5600X ist echt übertrieben. So was hätte man nehmen können, wenn man im Single Core Modus zumindest die 5 GHz erreicht.
Generell finde ich das Portfolio seit Jahren beschissen. Wer eine wirklich schnelle CPU möchte mit weniger Kernen schaut in die Röhre.
Man könnte auch sicherlich im 6-8 Kernbereich entsprechend hoch getaktete Modelle anbieten macht man aber nicht.
Den Sinn für einen CPU-Umstieg sehe ich bei mir bis heute nicht.
Rund 300€ für einen Ryzen 5 5600X ist echt übertrieben. So was hätte man nehmen können, wenn man im Single Core Modus zumindest die 5 GHz erreicht.
Generell finde ich das Portfolio seit Jahren beschissen. Wer eine wirklich schnelle CPU möchte mit weniger Kernen schaut in die Röhre.
Man könnte auch sicherlich im 6-8 Kernbereich entsprechend hoch getaktete Modelle anbieten macht man aber nicht.
Den Sinn für einen CPU-Umstieg sehe ich bei mir bis heute nicht.
maxpayne80
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.344
Taxxor schrieb:Naja ein 3700X für 260€ wird trotzdem locker 20% langsamer sein als ein 5600X für 300€, kein wirklicher P/L Tipp^^
Es muss definitiv noch ein 5700X für 375€ kommen.
Puh, genau auf sowas hoffe ich
5600x 65W TDP
....
5800x 105W TDP
... da fehlt mir was, ich wollte meinen 1600x mit 95w TDP gerne ablösen durch bevorzugt eine 8-Kerner mit 65, ggf. 95w TDP ...
Ein Scheiß, Ram und neue NVMe SSD liegen bereit, aber bin echt verwirrt ob dieser Präsentation, da fehlt "in der Mitte" etwas o.O
Aber das Argument mit dem YIeld bei den ccx hört sich plausibel an, zu wenige "heile" 8er für eine günstige Zwischenstufe. Grml ...
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.340
Stattdessen gibt es: einen 6-Kerner, einen 8-Kerner, einen 12-Kerner und einen 16-Kerner – und den offiziell auch direkt zu Beginn
Da muss intel doch schon im Krankenhaus liegen, nach den sprichwörtlichen Schlägen in die Magengrube, die AMD da ausgeteilt hat
nighteeeeey
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.113
Naja Intel wird jetzt die Preise senken müssen. Hat sich das Blatt jetzt halt mal um 180° gedreht.
Als ich aber eben gelesen habe dass ein 10900K auch gerne mal mit 250W unterwegs ist.....LOL.
Als ich aber eben gelesen habe dass ein 10900K auch gerne mal mit 250W unterwegs ist.....LOL.
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Wenn ich mir die UVP ansehe, bin ich jetzt doch froh, dass ich meinen Ryzen 7 3700X im Feburar für 289€ gekauft und verbaut habe^^.
Aber man sollte sich mit dem Preis-Gemeckere zurückhalten, denn die Preisgestaltung ist überhaupt kein Problem, gegen die Frechheiten, die Intel über 5 Jahre lang dem Kunden vorgesetzt hat.
Aber man sollte sich mit dem Preis-Gemeckere zurückhalten, denn die Preisgestaltung ist überhaupt kein Problem, gegen die Frechheiten, die Intel über 5 Jahre lang dem Kunden vorgesetzt hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 176
- Aufrufe
- 47.881
- Antworten
- 161
- Aufrufe
- 46.894
- Antworten
- 784
- Aufrufe
- 180.273
- Antworten
- 429
- Aufrufe
- 64.780