Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Bericht: AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Ich koennte zum ersten Mal zu AMD wechseln... - gibts da was zu beachten? Will das Beste oder nix!Zwirbelkatz schrieb:Wer bereits Highend besitzt, wird wohl nicht wechseln müssen. Aber es gibt da ja noch eine Zielgruppe, die keine 600€ für eine CPU investiert hat und nicht nach einem Jahr wechselt, sondern teilweise nach 10 Jahren von bspw. der guten alten Sandy.
C
Cassiopea
Gast
Scheint wohl sehr solide zu sein was AMD hier mit Zen 3 abliefern wird. Mal schauen was von den Folien jetzt auch wirklich auf dem Parkett ankommt, wenn das nur halbwegs hinkommt dann Chapeu AMD.
NighteeeeeY schrieb:ach so ein blödsinn. intel wusste seit 4 jahren was auf sie zu kommt. d
So ist es!
Wenn die Angaben von objektiven Tests bestätigt werden sollten, muss man den AMD-Ingenieuren aufrichtig zu ihrer gelungenen Arbeit gratulieren, daran besteht kein Zweifel!
Aber kein Zweifel dürfte auch bestehen, dass jetzt in zwar in Santa Clara keine Sektkorken knallen werden, aber dort auch niemand in Sack und Asche gehen wird. Alle, die hier schon den Abgesang auf Intel anstimmen, werden bitter enttäuscht werden.
Selbst dann, wenn sich (was ich noch nicht sehe) der Leistungsvorsprung Zen 3 vs. Intel Comet Lake als ebenso signifikant wie weiland AMD 64 vs. P4 erweisen sollte: Ist Intel damals abgesoffen? Nö - mit Core 2 habe sie fröhliche Urständ gefeiert!
Soryy, AMD-Fanboys: Intel ist "too big to die"! (Und übrigens: wollt Ihr wirklich ein Monopol bei Desktop-CPUs.??)
Wie gesagt, erstens werden sie viel früher und viel genauer als wir alle hier gewusst haben, was sie mit Zen 3 zu erwarten haben. Zweitens werden sie mit Rocket Lake womöglich aufschließen, aber drittens setzt man bei Intel längst auf Alder Lake, der sich dann wohl mit Zen 4 herumschlagen muss. Viertens verdienen sie mit Consumer-Desktop-CPUs ohnehin nicht das big money, da geht es wohl eher darum, frühzeitig junges Volk an die Marke zu binden (viele "PC-Nerds" entscheiden später in Unternehmen und Behörden über wirklich relevante IuK-Beschaffungen!), deshalb auch die zahlreichen Sponsoring-Aktivitäten (E-Sports, Fun-Events bei Linus Tech tips u. a.). Fünftens haben sie mit der Xe-GPU noch ein ganz neues Eisen im Feuer und wenn sie es nicht vermurksen (v. a. auch bei den Treibern), können sie auf dem GPU-Markt Fuß fassen und damit sowohl AMD als auch nVidia ärgern
(Wo Intel dagegen WIRKLICH ein ernstes Problem hat, ist bei den völlig veralteten Fabs. Aber das ist kein spezifisches Intel-Problem,. die amerikanische Industrie hat in vielen Bereichen erheblichen Nachholbedarf und wurde von den innovationsfreudigen und produktiven Asiaten abgehängt. Oder kann mir jemand nur eine einzige US-amerikanische Marke bei Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik oder PKWs mit Weltrang nennen? Wirklich Weltspitze sind die Amis nur bei Militär- und Weltraumtechnik und selbst da müssen sie aufpassen, nicht bis 2050 von China überholt zu werden. )
Wie gesagt: Hier geht's ja um AMD und was sie mit Zen 3 geschafft haben (nicht zuletzt wegen der Chipfertigung bei TSMC!), scheint aller Ehren Wert zu sein.. Das muss man neidlos anerkennen. Warum trotzdem hier einige Leute meinen, in sehr kindlicher Manier auf Intel abrotzen zu müssen - na ja, wer keine andere Freude im Leben hat als Schadenfreude, der musss einem schon fast wieder leid tun...
LG N.
L
Lübke82
Gast
blaufischer schrieb:Schön zu sehen, dass AMD endlich mal die Preise anhebt.
Also über sowas können sich echt nur verblendete Fanboys freuen.
M
micha`
Gast
Nö. Ist halt ne magische Grenze, nicht nur fürs Marketing. Bin mal gespannt wie die Straßenpreise und die Verfügbarkeit aussehen - wenns am Ende 300€ für den 6 Kerner sind, ist mir das zu salzig fürn Upgrade.pseudopseudonym schrieb:Wenn man heute sowas noch am Takt festmacht, hat man offensichtlich einige Wissenslücken.
Wie vor knapp 20 Jahren der Athlon 64 Intel das Fürchten lehrte, wird Ryzen 5000 ab sofort dasselbe tun.
Wäre schon nett, meiner Geldbörse zuliebe. Auch wenn ich nicht glaube, dass es vergleichbar sein wird... Intel hatte damals bis zum Core2Duo ja wikliche überhaupt nichts konkurrenzfähiges. Da lagen doch noch größere Welten dazwischen. Würde mich schon wundern wenn es diesmal genauso wäre
HyperSnap
Captain
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 3.643
wayne_757 schrieb:AMD macht mich noch arm
Ziel erreicht, AMDs müssen Jährlich neu gekauft werden weil die alten schlecht werden^^
Gipsy Danger
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 246
Wie gravierent ist der unterschied zwischen einem 4790 mit DDR 3 und einem 5800 mit DDR 4
St3ppenWoLF
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.946
R O G E R schrieb:Nur die Preise sind ganz schön gesalzen.
Ich finde die Preise der (zu erwartenden) Leistung durchaus angemessen.
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
AMD wird meines erachtens im GPU Sektor erstens preislich ein Problem haben und zweitens mit dem Verbrauch.Benji18 schrieb:Fragt sich halt nur ob AMD jetzt mithalten kann od. nicht, wenn Ja dann hoffe ich mal das es so spannend wird wie im CPU sektor.
NVIDIA ist ihnen, mit der etwas überraschenden Platzierung der 3080 bestimmt in die Parade gefahren.
Und kampflos wird AMD das Feld nicht überlassen. Insofern werden auch die an der Taktschraube noch drehen, was geht. Einhergehend mit entsprechend nachteiligen Folgen...
Vendetta
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.133
Also die Big Navi Benchmarks warn etwas ernüchternd. Man kann wohl von ca. 5-10% weniger Performance zur 3080 ausgehen. Dazu fehlen RT Einheiten wie bei der 3080 und Tensor Cores wohl ebenfalls, da fliegen die Leaker ganz schön auf die Fresse
@Gipsy Danger da liegen Welten dazwischen
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.977
Schlimmer gekommen als gedacht, der 5800X mit 450$.....da wird der hoffentlich bald kommende 5700X auch über 350$ liegen.
Hätte AMD Aktien kaufen sollen um mir die neuen CPUs leisten können.
Bis mein X470 board ein Ryzen 3 Update hoffentlich bekommt, wirds eh dauern.
Bis dahin ist vielleicht der 5700X drausen oder kann eh nur den 5600X draufpacken wegen Stromversorgung.
Hätte AMD Aktien kaufen sollen um mir die neuen CPUs leisten können.
Bis mein X470 board ein Ryzen 3 Update hoffentlich bekommt, wirds eh dauern.
Bis dahin ist vielleicht der 5700X drausen oder kann eh nur den 5600X draufpacken wegen Stromversorgung.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Wie man bei den Zen 2 Refresh modellen gesehen hat ist der maximal mögliche Ramtakt bei den XT und 3100/3300 Modellen, welche ja eine vergleichbare Fertigung haben noch mal deutlich höher als noch bei Zen 2. Deine Annahme, dass der 5900X keinen so schnellen Ram-Takt im OC schafft, ist daher etwas verfrüht würde ich sagen.Taxxor schrieb:Und ein 10900K mit 4400er RAM wird einen 5900X weiterhin schlagen.
Ich bin von AMD ziemlich beeindruckt, auch wenn ich vermutlich noch keine schnellere CPU benötigen werde.
Die Preise sind zwar gut gestiegen, was imho gerechtfertigt ist, allerdings muss man ja nicht zwangsläufig 12 Cores haben, wenn man eh nur zockt und das auch noch in höheren Auflösungen.
Mein Aufrüstwille hängt natürlich auch davon ab, wie Spiele(engines) in Zukunft mit der CPU skalieren, denke aber bis Zen 4 und DDR5 komme ich mit dem 8600K.
Was mich auch beeindruckt ist der Preispunkt der Konsolen, die verbaute Hardware erscheint wirklich P/L-technisch optimal.
Die Preise sind zwar gut gestiegen, was imho gerechtfertigt ist, allerdings muss man ja nicht zwangsläufig 12 Cores haben, wenn man eh nur zockt und das auch noch in höheren Auflösungen.
Mein Aufrüstwille hängt natürlich auch davon ab, wie Spiele(engines) in Zukunft mit der CPU skalieren, denke aber bis Zen 4 und DDR5 komme ich mit dem 8600K.
Was mich auch beeindruckt ist der Preispunkt der Konsolen, die verbaute Hardware erscheint wirklich P/L-technisch optimal.
Dann kauf halt Intel, die sind bestimmt billiger.legenddiaz schrieb:Was für freche Preise Nix mehr mit günstig AMD...
Early adopter zahlen halt etwas mehr, kauft man ein paar Monate später ist es günstiger.
Das sind halt jetzt die schnelleren CPU, bis jetzt wurde immer geschrieben wenn das so ist kann man auch einen höheren Preis verlangen, was auch richtig ist.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.437
So wie ich vermutet hatte. AMD zieht mit Zen3 die Preise an und war schon mit den Zen2 XT Modellen abzusehen. 450$ für den 5800X ... und Intel wird ebenso die Preise dann anpassen. Also alles richtig gemacht mit meinem 10700 non K im August.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.407
Ich wüsste nicht, dass ein 3900XT mehr als 3800 schafft mit 1:1 Teiler.Chillaholic schrieb:Wie man bei den Zen 2 Refresh modellen gesehen hat ist der maximal mögliche Ramtakt bei den XT und 3100X Modellen, welche ja eine vergleichbare Fertigung haben noch mal deutlich höher als noch bei Zen 2. Deine Annahme, dass der 5900X keinen so schnellen Ram-Takt im OC schafft, ist daher etwas verfrüht würde ich sagen.
Lediglich die Zen2 APUs gehen über 4000, haben aber eben auch keinen I/O Die und verlieren den RAM Vorteil direkt wieder durch den geringen Cache.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 176
- Aufrufe
- 47.881
- Antworten
- 161
- Aufrufe
- 46.894
- Antworten
- 784
- Aufrufe
- 180.273
- Antworten
- 429
- Aufrufe
- 64.780