Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut, Schwette und Mcr-King
Wie ist denn das mit den Boards?.. kauft man sich neu ein B550 oder X570 Board und hat noch keinen alten Ryzen Prozessor, kann es sein, dass man ein Board mit altem Bios erwischt und das erstmal nicht läuft.. da soll man dann den Händlern vertrauen? Die geben doch keine Bios Version an.
 
Naja ich frag halt weil ich noch daruf rumgurke , und schön langsam wirds mit dem System echt ein wenig schwer beim CAD wie auch beim zocken
 
Pisaro schrieb:
Nehmen wir den schnellsten AMD gegen den schnellsten Intel. Der AMD ist in Spielen leicht schneller, in Anwendungen viel schneller. Verbraucht weniger Strom und ist einen tick günstiger. Wo passt der Preis da nicht? Oh man..
Was interessiert mich Intel? Hab seit 2011 keinen Intel computer. Von 330 auf 450 ist schon preistreiberei innerhalb 2 Generationen. Und nein ich finde es nicht gut so wie es bei Intel und nv auch nicht gut gefunden hab.
 
cypeak schrieb:
interessant - da sich die fertigung nicht geändert hat, denke ich dass zumindest von dieser seite nichts einer guten verfügabarkeit im weg stehen sollte...
Nicht nur das. Weil die Fertigung sich nicht geändert hat, bleibt auch noch Luft für einen Refresh in der leicht besseren Fertigung, falls es nötig sein sollte.
 
Derselbe IO-DIE? Na da werde ich aber sauer, wenn Zen3 nicht auf allen B450 läuft :D

Is this the real life? Is this just fantasy?
Caught in a landslide, no escape from reality
Open your eyes, look up to the skies and see
Zen3.
I'm just poor Comet Lake, nobody cares for me
because I'm easy come, easy go, little hot, Benchmarks low
Anyway the wind blows doesn't really matter to me.
Not one degree.

Mama, just killed 10nm
put a gun against it's head, pulled my trigger, now it's dead
Mama, production had just begun
But now we're going 14nm all the way
Mama, ooh, didn't mean to make you cry
If I'm not back again in the server market tomorrow
carry on with Skylake, as if nothing really matters.

Too late, my time has come
Sends shivers down my DIE, VRMs aching all the time
Goodbye, everybody, I've got to go
Gotta leave you all behind and face the truth
Mama, ooh
I don't wanna die
I sometimes wish I'd never been born at all

I see a little silhouetto on AM4
Scaramouche, Scaramouche, will you do the Fandango?
Thunderbolt and Optane, you will get nothing from me!
(Galileo) Galileo, (Galileo) Galileo, Galileo Figaro magnifico
But I'm just a poor boy, nobody loves me
He's just a poor boy from a rich family
Spare him his life from this monstrosity
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, MadMaxx87 und Jusdepomme
Ich verstehe nicht so ganz das Gemaule wegen den Listenpreisen. Es gilt halt immer Angebot und Nachfrage. Intel hat uns lange genug mit weniger Kernen und Leistung gemolken. Nun will AMD halt die Früchte ihrer Forschung und Entwicklung ernten.
It's payback time ...

By the way bei Grafikkarten schmeißen manche hier das Geld mit beiden Händen zum Fenster raus. Und bei CPUs kommt mimimimimi und über Euro 50 mehr wird sich aufgeregt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, LamaMitHut, DaVinz und 13 andere
opoderoso schrieb:
dass man ein Board mit altem Bios erwischt und das erstmal nicht läuft

Also ich gehe mal stark davon aus dass bis dahin gar keine Boarsds neu mehr im Umlauf sind die noch kein Agesa 1008 haben werden.

Es gibt doch jetzt schon 1100 für alle MSI Boards zb.

Alle Boards werden dann mit "Zen 3 ready" beworben die das neue Bios haben. Also ganz einfach eigentlich.
 
Die Preise sind nur so hoch, damit sich die 3000er Kunden nicht zu sehr ärgern und die Lager noch leer gekauft werden.
Die Präsentation fand ich angemessen, weniger Show, dafür Leistung liefern.

Mein 2700x läuft leider immer noch zu gut, als das ich upgraden muss. Schade eigentlich. Bin gespannt, ob Zen4 noch AM4 unterstützten wird.
 
legenddiaz schrieb:
Was für freche Preise :D Nix mehr mit günstig AMD...
Zeig' mir mal bitte das "AMD muss immer billiger als Intel sein"-Gesetz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und elvis2k1
@Nahrungsmittel

Es geht nicht um Anno. In Anno wird ZEN3 bestimmt deutlich zulegen.

Was AMD nicht auf die Kette bekommt ist der Allcore Boost und genau hier legt Intel los. Wenn Du einem 5900X Feuer gibst, wird er dennoch am Ende wahrscheinlich unterhalb eines 10900K mit Feuer landen. Bei Intel kannst Du halt Takt und RAM komplett in den Wahnsinn treiben. Bei AMD kannst Du nur am RAM und IF schrauben.

Out of the Box ist der ZEN3 genial, hier war ZEN2 auch bereits sehr stark. Scharfe Timings und Go!

Bei Intel geht der Spaß hier aber erst los. Multiplikator, Cache(Ring Ratio), RAM (Geschwindigkeit und Latenzen). Hier bekommt man brutal was raus.

Man darf auch nicht vergessen, dass der 5900X 2C/4T mehr hat, als der 10900K.

Man kann auf Intel ja echt haten wie man will. Wir reden hier von einer 8 Jahre alten Architektur mit 14nm die noch immer ganz oben bei Spielen mithalten kann und teilweise noch immer schneller ist.

Das muss man auch erstmal schaffen. Bei ZEN4 und Rocket Lake wird es richtig zur Sache gehen, da hier die Umstellung auf DDR5 erfolgt.

ZEN hat auch Schwächen. Das Infinity Fabric und der Allcore Takt. Darüber wird Intel immer wieder angreifen können.

Beachtlich für AMD ist allerdings mit welcher Effizienz die CPUs diese Leistung erbringen.
 
Nixdorf schrieb:

Was sind denn I7 1185G7 und 1165G7 für CPUs? "Zwischengeneration" für Laptops? Anders könnte ich mir einen I7 mit nur 4 Kernen nicht erklären. Ist deren IPC mit Intel 6xxx bis 10.xxx vergleichbar oder ist das schon mehr?
 
@Taxxor

Also langsam glaube ich echt du hast den ryzen 3700X nur in deine Signatur geschrieben um nicht als Intel fanboy abgestempelt werden zu können :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Crankson, Alpha.Male und eine weitere Person
mkl1 schrieb:
Ein 10900K mit DDR4-3200 würde schon gleichziehen oder übertreffen. Wenn die im GPU Limit getestet haben, wäre das wirklich schwach.
Beide Systeme wurden mit DDR-3600 CL 16 bestückt. Folien hat jemand hier eingestellt.
 
NighteeeeeY schrieb:
Hä wie das denn xD nein.
Ganz einfach, beide auf 3600 liegen laut AMD 7% auseinander, bei von ihnen ausgewählten Spielen wo mit CS:GO und LoL zwei große Ausreißer drin sind. Ansonsten sind es eher 3-4%.

Der Intel kann jetzt theoretisch noch bis 4600 hoch gehen, während bei AMD wohl wieder bei 3733 oder 3800 Schluss ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Ceberus schrieb:
Was interessiert mich Intel?

Da man die Preise mit der Konkurrenz vergleichen muss, auch als AMD selbst, sollte sich Intel da sehr viel interessieren. Asnosten ist das erwähnen zu "hoher" Preise völlig belanglos.
 
Ist jetzt aber auch ne stolze Preisgestaltung.
Ich hoffe da kommt noch ein 5700X der nur leicht teurer ist wie ein 3700X. Der 5800X ist mir zu teuer und noch ein Sechskerner kommt mir nichts ins Gehäuse, also erst mal kein Upgrade für mich.
Mal gucken wie die Performance ist. Aber selbst wenn der 5800X den 10900K in allen Punkten schlägt wäre mir der zu teuer. Der 10900K natürlich auch das steht gar nicht zu Debatte.
Also 300€ würde ich ausgeben, vielleicht 320€.
 
Fighter1993 schrieb:
Das wird bestimmt kein Dämpfer sondern der Durchbruch für AMD.
Es heißt doch immer wer den längsten Balken hat wird gekauft also auf Intel jünger umschwenken.

wie viel können sich high end schon leisten?
bei den preisen wird AMD in der mitte und oberen mitte verlieren
außer sie schaffen es wirklich mit einem 6kerner für 300 den 3700X im multicore zu schlagen

wenn nicht... wer sollte sich dann einen 6kerner kaufen, der vielleicht in spielen ein paar FPS mehr hat, aber sonst dem gleichteuren unterlegen ist?
 
t3chn0 schrieb:
Was AMD nicht auf die Kette bekommt ist der Allcore Boost und genau hier legt Intel los.
Dir ist schon bekannt daß der Takt alleine nicht entscheidend ist was am Ende für eine Leistung dabei raus kommt ? Was bringen dir 5GHz all core boost wenn am Ende die Architektur für'n Arsch ist ?

Ist schon klar die Intel Käufer greifen jetzt verzweifelt nach jeden Strohhalm.

Da wird dann der 10900k bis zur kotzgrenze optimiert damit man noch mithalten kann ganz egal wie viel der 10900k dabei saufen tut..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Benji21, Schwette und 3 andere
Zurück
Oben