Phoenix3000
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.115
Manuell geführte Whitelisten… das hört sich abenteuerlich an. Ich habe da große Zweifel, hoffe aber trotzdem dass sie konkurrenzfähig sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kannst Du mit einem 5800X arbeiten, was ein 5800X3D nicht kann?Dome87 schrieb:Und Jemand der Zocken und Arbeiten möchte braucht dann 2 Computer? Das ist beim 5800X3D schon ein Problem gewesen.
auch schön, 9xxx mit 2 CCD bekommt dann komplett Cache und hohen Takt, weils dann machbar ist =()Oder muss man Zen 4X3D zügeln, damit Zen 5 ne Chance hat?
Was mir relativ egal ist wenn er ne bessere Gaming performance bietet als die normalen ZEN4 CPUs, denn das ist der Hauptzweck meines Rechners.incurable schrieb:Und mit dem hast Du dann die Nachteile des niedrigeren Taktes im Vergleich zu allen anderen Zen 4.
Wie kommst ihr eigentlich darauf, dass das Early Adopter Preise sind? Das wird in Zukunft der Normalpreis sein, sieht man ja jetzt auch bei den neuen Intel Boards. Die CPUs sind nicht teurer als die Vorgänger.CyrionX schrieb:Zen 4 ist mir insgesamt zu teuer, den Early-Adopterpreis zahle ich generell nicht mehr
Ich weiß es nicht, habe auch nichts in der Richtung gelesen oder gehört, aber unterm Strich ist Physik Physik und lässt sich nicht mal eben überwinden.Zer0Strat schrieb:Hieß es nicht, dass man diese Taktlimitierung überwunden hatte, dass es nur anfängliche Schwierigkeiten seien?!
Wieso 5800X? Im Vergleich zum 5950X musste man wählen, ob eher Multicore-Performance oder Gaming wichtig ist. Das will man doch mit den 7950X umgehen "for gamers and creators"Eno77 schrieb:Was kannst Du mit einem 5800X arbeiten, was ein 5800X3D nicht kann?
Jan schrieb:Gegenüber Paul Acorn von Tom's Hardware soll AMD wiederum bestätigt haben, dass die Entscheidung, welcher der beiden CCDs der Ryzen 9 die Spiele-Threads bekommt, auf Basis einer (manuell gepflegten) Whitelist getroffen werden soll.
OK, dann die Frage anders herum: Was kann ein 5950X in Spielen nicht, was ein 5800X3D kann?Dome87 schrieb:Im Vergleich zum 5950X musste man wählen, ob eher Multicore-Performance oder Gaming wichtig ist.
Stimmt natürlich.incurable schrieb:würde wahrscheinlich erheblich geringer takten als ein regulärer 7900X ohne X3D
Kann man auch anders sehen: Wenn AMD die Pflege der Whitelist dem Benutzer überlässt, sehe ich darin kein Problem. Dann heißt es nämlich, dass der 7800X3D bei nicht mit dem Cache skalierenden Anwendungen/Spielen Einbußen hinnehmen muss (geringerer Takt), die die beiden 79xxX3D durch explizites Nutzen des non-Cache-CCDs nicht betreffen. Interessant wird es dann nur bei Anwendungen die mehr als 8 bzw. 6 Kerne nutzen 😱Zenx_ schrieb:Das heißt nur der 7800X3D wird in jedem game bessere performance liefern, während ein 7950X3D nur in von AMD bestimmten Games den 3D Cache boost bekommen wird. Echt ein komisches Konzept.