Interessiert eigentlich das wirklich wieviel Leistung die X3D in 1080p haben? Klar damit kann man die Leistung der CPUs erkennen aber alltagstauglich ist das doch nicht weil die Leute mit so einer COu auf mind. 1440p Aufwärts spielen oder? Und da wird der Vergleich erst spannend
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7000X3D: 7950X3D, 7900X3D & 7800X3D mit hohem Takt im Februar
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 7000X3D: 7950X3D, 7900X3D & 7800X3D mit hohem Takt im Februar
KurzGedacht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.817
Wieder einer der meint die Welt würde sich nur um Gaming drehen... Google Mal Tellerrand.Hutzeliger schrieb:Die normalen (ohne X3D) sollten sie Vll gar nicht mehr veröffentlichen in Zukunft.
Ergänzung ()
Die Diskussion haben wir hier jedes Mal unterjedem CPU test.paganini schrieb:Interessiert eigentlich das wirklich wieviel Leistung die X3D in 1080p
Ja es interessiert, weil du damit herausfindest wie die CPU mit einer hypothetischen Geforce 5090TI whatever in 4k performend.
CPU tests im GPU Limit sind sinnlos.
Der 7800X3D könnte für Gamer sehr interessant werden, sofern der Presipunkt stimmt. Bin mit dem 5800X3D mega zufrieden und werde zwar nicht aufrüsten, aber für Leute die generell eine Neuanschaffung anpeilen könnte sich das warten absolut lohnen
Hutzeliger
Banned
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 1.144
KurzGedacht schrieb:Wieder einer der meint die Welt würde sich nur um Gaming drehen... Google Mal Tellerrand.
Ja und ? In anderen Workloads sind sie ja nicht (viel) schlechter, aber AMD kannibalisiert halt sein eigenes Portfolio total. Ja der 3D Cache bringt woanders nicht viel.
Dein Name ist Programm.
Zuletzt bearbeitet:
@KurzGedacht
Alles klar, Danke Dir! Dann wird es wohl erst der 5800X3D in paar Jahren dann einer von AM5
Alles klar, Danke Dir! Dann wird es wohl erst der 5800X3D in paar Jahren dann einer von AM5
Dedenne1987
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 260
Der 7800X3D sieht interessant aus. Bin mit meinem 5800X3D aber noch gut bedient. Wird übersprüngen und dann steht mit dem 9800X3D? ein komplett neues Setup an. Mal schauen was sich bis dann auch im GPU Markt getan hat.
In Sonderfällen vielleicht, im Schnitt sind es unter 10% damit zwar messbar aber nicht spürbar.Pisaro schrieb:Doch, rund 17%.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.486
Das wäre doch die selbe Frage wie bei Intels P+E Ansatz?! Ein Teil schneller, der andere Teil langsamer. Ist also bei Intel schon seit ADL eine asynchrone Welt.t3chn0 schrieb:Poah, nee. Das überzeugt mich echt gar nicht.
Das ist ja ein kompletter Zwitter. Das schreit beim 7900X3D und 7950X3D förmlich nach Problemen.
Wenn ich jetzt ein Spiel zocke, welches 24 Threads ausnutzt. Welche Threads laufen dann im Cache und welche nicht? Wie wirkt sich das Asynchrone in der Praxis auf die Frametimes aus?
Ich verliere quasi beim 7950X3D bis zu 700Mhz Takt, gewinne dafür an Cache? Beim Rendern ist der 7950X3D einem 7950X abermals unterlegen.
Müssen dass die Entwickler beachten? Läuft das Dispatching der 3D Threads über das OS, oder über den Chipsatz Treiber? Welche Konditionen müssen erreicht sein für einen Handshake zwischen CCD1 und 2?
Wie sollen gleichberechtigte Threads ordentlich laufen, wenn 50% schnell und 50% langsam laufen?
Hier ists doch teilweise auch so, dass die CPU mit abgeschalteten E-Cores teilweise minimal schneller in Games ist. Bei TPU z.B. wurde das getestete.
Aber unterm Strich funktionert das bei Anwendungen und Games ziemlich gut, oder nicht?
Sollte doch dann bei AMD auch klappen, wenn man sich mit MS abstimmt?
Sherman789
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 622
Das sieht doch sehr vielversprechend aus. Die Sache mit dem Cache ist nicht zu unterschätzen. Ich hatte mal testweise einen i5 5675C, die hatten aufgrund der Iris Pro Grafik einen zusätzlichen eDRAM von 128 MB, welcher auch vom CPU Teil als Cache genutzt wurde.
Damit lief seinerzeit z.B. Star Citizen deutlich flüssiger als mit den dann von mir favorisierten 6800K und später Ryzen 2700X.
Ich weiß nicht genau warum, aber es fühlte sich auch insgesamt „smoother“ an. Leider gab es das damals nur mit 4 Kernen, zum Glück legt AMD hier nach.
Der 5800X3D hat ja im Einzelfall bereits eine eigene Liga aufgemacht (MS Flight Simulator z.B.) und wenn die Reihe fortgesetzt wird, kann ich mir gut vorstellen, meinen 12900K irgendwann mit so einem Nachfolger der X3D-CPUs abzulösen.
Damit lief seinerzeit z.B. Star Citizen deutlich flüssiger als mit den dann von mir favorisierten 6800K und später Ryzen 2700X.
Ich weiß nicht genau warum, aber es fühlte sich auch insgesamt „smoother“ an. Leider gab es das damals nur mit 4 Kernen, zum Glück legt AMD hier nach.
Der 5800X3D hat ja im Einzelfall bereits eine eigene Liga aufgemacht (MS Flight Simulator z.B.) und wenn die Reihe fortgesetzt wird, kann ich mir gut vorstellen, meinen 12900K irgendwann mit so einem Nachfolger der X3D-CPUs abzulösen.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.924
Funktioniert es auch, nicht immer perfekt, aber es ist jetzt auch kein Wunder.danyundsahne schrieb:Aber unterm Strich funktionert das bei Anwendungen und Games ziemlich gut, oder nicht?
Sollte doch dann bei AMD auch klappen, wenn man sich mit MS abstimmt?
Endlich mal wieder spannende Nachrichten nach diesem hochentäuschendem Grafikkarten-Ausklang im letzten Jahr. Aber ich bin da vielleicht etwas biased, für eine CPU würde ich 700€ ausgeben, für eine Grafikkarte nie im Leben.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.486
Das war doch klar, dass die bald kommen. Und dass die 3D CPUs schneller werden.Coenzym schrieb:Scheinen ja super zu sein die Neuen, leider für mich zu spät. Ich hoffe AMD hat damit Erfolg.
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
@engineer123
Ja, ich hab die betreffende Textpassage in der News schon auch gelesen und war ebenfalls latent verwirrt, nachdem ich davor ja die Keynote bereits live gesehen hatte.
Edit: Könnte mir vorstellen, dass man da einfach "Angst" vor Leaks hatte.
Ein Teil der Presse wurde offensichtlich ja schon vorher mit den Folien und Specs der CPUs ausgestattet, damit die zeitnah ihre Artikel vorbereiten können.
Oder ein Prakti hat wieder mal geschlampt beim zusammenstellen des Pressekit.
Ja, ich hab die betreffende Textpassage in der News schon auch gelesen und war ebenfalls latent verwirrt, nachdem ich davor ja die Keynote bereits live gesehen hatte.
Edit: Könnte mir vorstellen, dass man da einfach "Angst" vor Leaks hatte.
Ein Teil der Presse wurde offensichtlich ja schon vorher mit den Folien und Specs der CPUs ausgestattet, damit die zeitnah ihre Artikel vorbereiten können.
Oder ein Prakti hat wieder mal geschlampt beim zusammenstellen des Pressekit.
Zuletzt bearbeitet:
Der 5800X3D schwankt sehr stark bei der Qualität. Berichtet nur niemand drüber. Eine Frechheit, was AMD da macht. Hatte selber mehrere 5800X3D.DevPandi schrieb:In Spielen erreicht er bei mir relativ zuverlässig 4400 - 4500 MHz, nur bei Anwendungen und All-Core ist er bei 4200 - 4300 gefesselt.
Allgemein schwankt aber der Takt eh auch bei Spielen sehr stark und je nach Szene.
Ansonsten tolle CPUs, die neuen 7000er V-Cache. Dennoch wird in 50% der Spiele ein 13900K vorne bleiben. Bei anderen hingegen wird er weit abgeschlagen.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.039
Ob Intel oder AMD, DDR5 Mainboard's sind teuer.Crifty schrieb:AMD hat die Chance verpasst endlich günstige Boards für AM5 zu präsentieren. Stattdessen wird entweder mit neuen Prozessoren oder neuen Preisen für diese dann, um sich geworfen. Dabei waren die CPU-Preise nie das Problem. Mal sehen wie weit die CPU-Preise noch fallen müssen, damit auch der letzte bei AMD das Problem erkennt.
Intel und AMD bietet doch keine eigenen MB im Consumer Bereich an?!
Galaxytourist schrieb:Also sofern Du keine Umfrage gemacht bei Allen potenziellen Käufern gemacht hast, würde ich sagen die behauptung ist einfach nur falsch.
Ich finde z. B. die non X-Modelle aufgrund der niedrigen TDP interessanter, unabhängig von den aktuell hohen Plattformkosten aufgrund von DDR5 und Mainboardpreisen.
Ein recht schwaches Argument. Da ja gerade bei Spielen sich gezeigt hat das die TDP gar nicht gebraucht wird..
Und die V3 Cache Teile ja noch besser wohl performen werden. Macht ja auch Sinn wenn win Chiplet schon deutlich runter getaktet wird spart man halt Watt - und die Watt die nicht rein fließen müssen auch nicht gekühlt werden...
Ich freu mich - jetzt kann ich schauen was für eine Plattform ich mir baue...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 9.478
- Antworten
- 906
- Aufrufe
- 141.832
- Antworten
- 118
- Aufrufe
- 15.575
- Antworten
- 112
- Aufrufe
- 21.581