yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.372
Da wird sich dann auch zeigen, wie gut das mit dem I/O Die funktiioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Marcel55 schrieb:Okay, dann so:
https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=12099_Desktop+(Mainstream)~14840_12
Vielleicht taucht da ja mal was auf.
Marcel55 schrieb:@Tobi47
Ja, aber dort wird in wenigen Tagen was auftauchen, bei Intel ist hingegen nicht mal etwas in Sicht.
Daher hinkt der Vergleich etwas.
wieso sollte ich , damit du dann mit AVX 512 um die Ecke kommst beim SLX , wo du dann im Bios den AVX offset manipuliert hast .... ( zu Lasten einer drastisch höherer Leistungsaufnahme und Hitzeentwicklung ) , besitzt halt nicht jeder ne Custom WaKü mit 360 oder vermutlich sogar 480er Radiator , die allein schon teurer ist als ein 3900x ...Krautmaster schrieb:hast du dazu ne Quelle, also AX / AVX 2 Benches Zen 2 vs SLX. Danke
Günstig..in der Betrachtung.. Preis / Leistung...Smartin schrieb:Naja, ich interpretiere Post 7 mit 67 Likes so, wenn man sagt, dass ist "megagünstig".
[...]
Wenn man ihn allerdings mit irgendwelchen Intel ServerCPUs vergleicht, ist er "megagünstig".
y-cruncher, a single- and multi-threaded program that computes pi, is a great test for evaluating AVX-optimized performance. Intel’s Core i9-9980XE employs two 256-bit FMA units per core that operate in parallel, whereas Ryzen's Zen architecture divides 256-bit AVX operations across two 128-bit FMA units per core. Intel's AVX instruction support shines during the single-threaded benchmark, though the -9980XE only improves by ~4 percent over the -7980XE. We logged the same performance for both processors during the multi-threaded y-cruncher benchmark. However, both processors dropped to the same all-core 2.8 GHz AVX-512 offset during the test.
While our HandBrake x264 benchmark also leverages AVX instructions, the x265 test has a heavier distribution of the densely-packed instructions. Intel's HEDT Core i9 processors lead the pack in both workloads.
Krautmaster schrieb:@MK one
red nicht um den Brei rum, du bist derjenige der alles schon vor Launch zu wissen scheint.
Nicht dass es irgendwie relevant wäre, -bezüglich AVX 512. Würde sagen ziemlich genau doppelte Performance. Oder was denkst du wieso AMD genau das bei Zen2 angeht![]()
und wieder .... du vergleichst zur " alten " Gen .... , dabei hat der Ryzen 3000 statt 2 mal 128 Bit AVX , 2 mal 256 Bit = doppelte Leistung auch ohne AVX offset ... , und das wird sich bei Software die nicht ausschließlich AVX nutzt positiv bemerkbar machen weil die Kerne nicht runtertakten ....Krautmaster schrieb:@MK one
klar, ich kann warten. Du bist ja derjenige der wohl schon genau weis wie zb die AVX Performance einzuordnen ist. Aktuell kann man nur sagen - vermutlich deutlich besser als aktuell. Und aktuell sind es je nach AVX Set eben bis zu 100% zum SLX, was sich natürlich nicht wirklich in irgend ner Anwendung zeigen wird, reinen AVX wird man kaum einsetzen. Deswegen sagte ich auch "nicht dass es relevant wäre".
Da FFMPEG aber AVX nutzt wirds wirklich interessant wie da Zen 2 abschneidet.
hans_meiser schrieb:Ist eigentlich bekannt, ob ich in der Lage sein werde, besagten tollen Speicher und Platine mit dem Zen3 weiterhin zu verwenden? Denn wenn nicht, ändert das die Lage etwas.
Na so richtig klar ist das noch nicht. Bei AMD halten sich alle diesbezüglich zurück.MK one schrieb:Ja , Zen 3 wird noch auf AM4 laufen , Zen4 vermutlich nicht ( PCIe 5.0 , DDR 5.0 , 2021 ? )