News AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D: Ab 12. März für 699 respektive 599 USD im Handel

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.033
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga, cosmo45, Otorva und 13 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vexz und flo.murr
Ich gehe davon aus, dass der min. 850 bis 900 € kosten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurga_gonzales, Bulletchief, Öcher Tivoli und 3 andere
Wenn die richtigen Cores angesprochen werden, kann der also nochmal fast 10% (dank des höheren Single core Takt) drauflegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Schön, dass ihr das damit offiziell bestätigt, ohne, es offiziell zu bestätigen.
Wir können uns sicher sein, dass ihr das Gerücht nicht gepostet hättet, wenn es euch nicht in echt auch vorliegen würde. Allerdings heißt das natürlich nicht, dass die Hardware schon bei euch liegt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, Slayterix und flo.murr
Bert schrieb:
Ich gehe davon aus, dass der min. 850 bis 900 € kosten wird.
Ich seh das durchaus etwas entspannt.
In der Leistungs/Kernklasse hast du früher zu Sockel 1366/2011 greifen müssen.
Für einen 8Core i7-5690X hat Intel seinerzeit auch 999$ vor Steuern aufgerufen. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandy2k5, Col. Jessep, Harpenerkkk und 12 andere
Ich bedaure immer noch, daß AMD keinen 9950X3D² aufgelegt hat.
Ja, bringt bei Spielen nichts - aber die 2CCD-CPUs sind eh nichts für reine Spielekisten.
Und je nach Anwendung hätte ein zweites CCD mit Bonuscache durchaus seinen Reiz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whocares0101, BOB52, Hyourinmaru und 6 andere
Araska schrieb:
Ich bedaure immer noch, daß AMD keinen 9950X3D² aufgelegt hat.

Ich hätte ja gerne einen 9850X3D nicht im 6+6 sondern im 8+4-Format gehabt. Alle Vorteile des 9800X3D und noch extra Power für Anwendungen, die keinen 3D-Cache brauchen. Aber das wär ja zu schön gewesen, vmtl. auch ausbeutetechnisch der Wafer eher problematisch gewesen. Wäre näher an Intels P-Core und E-Core-Idee gewesen, ohne dass es Abstriche am Takt gibt. Aber... Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snapuman, Shine2004, Harpenerkkk und 3 andere
@conaly Da hilft nur Warten auf die vermuteten 12-Kern CCDs von Zen6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer und 9t3ndo
@conaly: Oh; auch ein 9920X3D (oder wie man den auch immer nennen mag) mit 8X + 6 non-X hätte Sinn ergeben können...
 
vll schrieb:
Wenn die richtigen Cores angesprochen werden, kann der also nochmal fast 10% (dank des höheren Single core Takt) drauflegen.
Eher nicht (auf Spiele bezogen). Der max Boost Clock bezieht sich auf das Chiplet OHNE 3D Cache, wie schon beim 7900X3D und 7950X3D.

Bei denen war beim 3D Cache CCD bei 5,275 GHz das Ende der Fahnenstange erreicht, während der 3D-Cache-lose CCD bis 5,7 GHz boosten konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
vll schrieb:
Wenn die richtigen Cores angesprochen werden, kann der also nochmal fast 10% (dank des höheren Single core Takt) drauflegen.
Nein, das wird nicht der Fall sein.

Die 5,7 GHz erreicht das CCD mit 3D V-Cache nicht. In Spielen, die das X3D-CCD korrekt ansprechen, wird der 9950X3D exakt so schnell sein wie der 9800X3D.

Insgesamt sehen die Hersteller-Benchmarks von AMD den 9950X3D sogar leicht hinter dem 9800X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dgini, greinzmarco, 9t3ndo und eine weitere Person
Ich freue mich immer mal wieder, damals ein wenig Geld in den 5800X3D gesteckt zu haben. Dient mir nach wie vor sehr gut und ich gehe davon aus, dass das noch einige Jahre so bleibt.

Daher würde ich erst dann wieder ans Upgraden denken, wenn mehr als acht Kerne in Spielen richtig genutzt werden und die Mehrleistung signifikant ist. Außerdem wäre es nett, wenn auch mehr als acht Kerne nicht über die Verbindung zwischen CCDs limitiert werden (also z.B. wenn es mehr Kerne pro CCD sind oder die Anbindung optimiert wird).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Schön ... der 9950X3D könnte es für mich dann werden. Ein 9800X3D kam aufgrund der "wenigen" Kerne leider nicht in Frage ...
 
Araska schrieb:
Ich bedaure immer noch, daß AMD keinen 9950X3D² aufgelegt hat.
Ja, bringt bei Spielen nichts - aber die 2CCD-CPUs sind eh nichts für reine Spielekisten.
So wie ich das versteh, hat man aufgrund der Latenzen wegen der Kommunikation und Lastverteilung zwischen den beiden CCD da keinen großen Gewinn ja. Also istbes nur logisch, dass AMD das unterlässt, bevor man zerrissen wird warum die CPU so teuer ist, aber im schlimmsten Fall sogsr langsamer als Misch-CPU aufgrund der oben gennanten Probleme.

Ich bin ja auf Zen6 und 12 Kerne auf einem CCD gespannt. Aber dieses Jahr wird vermutlich der neue PC nach gut 12 Jahren zusammengebaut mit vermutlich 9950X3D. Da ich sowohl die X3D Vorteile als auch viele Kerne gut gebrauchen kann zum Zocken und Lightroom/Photoshop. Beim letzteren scheint es ja so zu sein, dass X3D-Speicher sich vorteilhaft stellt.
 
Artur_no1986 schrieb:
So wie ich das versteh, hat man aufgrund der Latenzen wegen der Kommunikation und Lastverteilung zwischen den beiden CCD da keinen großen Gewinn ja.
Das ist richtig, solange man über Anwendungen spricht, bei denen das relevant ist. Es gibt aber auch andere, bei denen sich das auszahlen kann. Nicht ohne Grund gibt es eben auch Epyc-Prozessoren mit 3D-Cache, und da haben immer alle CCD den extra Cache.

In diesem Sinne habe ich auch noch eine kleine Resthoffnung, dass wir in einigen Monaten eine Epyc 4005-Serie sehen werden und da vielleicht ein solcher Dual-3D-Cache Chip dabei sein könnte.
 
stefan92x schrieb:
In diesem Sinne habe ich auch noch eine kleine Resthoffnung, dass wir in einigen Monaten eine Epyc 4005-Serie sehen werden und da vielleicht ein solcher Dual-3D-Cache Chip dabei sein könnte.

Dann muß nur noch das Board verstehen, was für eine CPU verbaut ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK
Zurück
Oben