Das 12-Core Chiplet Zen 6 hätte dann 4 Cores 'zuviel' bei Games.Sharky99 schrieb:Da 95% der Spiele nur 8 Kerne nutzen passiert es in der Praxis nicht. Dass das Spiel auf den Kernen ohne 3D Cache läuft ist leider ein geläufiges Problem.
Sollte Sony bei der PS/6 teildeaktivierte 12-Core Chiplets nutzen, wie 10-Core bei 48 oder X3D 96 MByte L3, wäre die Nichtnutzung gering.
Denke aber, Programmierer fahren mit 8 Core Auslegung der Software gut.
https://de.vgtimes.com/news/123947-amd-to-bring-power-efficient-zen-5-lp-cores-to-desktop-cpus.html
Merkwürdig, denn N2 kostet $30.000 je Wafer, N3E nur $20.000, was beim Desktop deutliche Kostenvorteile bringt.
N3E bringt 3 Transistortypen, AMD würden die beiden langsameren reichen um schneller als Zen 5 zu werden. Zudem wären 6x Mittel plus 6x langsamer, was aber nur -10% Takt umfasst.
I/O in 6nm wäre ohne AI-Schaltung,
in N4c aber ähnlich Krakan mit.