News AMD-Gerüchte: Ryzen 9 9950X3D, 9900X3D und RX 9070 (XT) erst Ende März

Hat jemand Erfahrung mit Cyberport? Müsste sich der Status bei DPD nicht ändern wenn die Ware seit 24 Stunden das Lager verlassen hat?

Auftrag übermittelt steht da nur ;)

Alternate ist auch am schwatzen am Telefon die Ware wird kommissioniert laut chat gpt kann es beides heißen das die Ware auf Lager ist und kommissioniert wird oder eben nicht naja...

NE 5080 zum UVP kriegen ist aufjedenfall schwer.
Ergänzung ()

ThirdLife schrieb:
Das belegen dir auch sämtliche Tests. MFG ist ein Bonus für 5090-User und keine Leistungsspritze für untermotorisierte 5080er.

wenn ich dat schon wieder lese. Hast du überhaupt ne Ahnung was du schreibst oder pisst du andere Menschen nur gerne ans Bein?


bringt ja gar nix mfg soso
 
Zuletzt bearbeitet:
therealcola schrieb:
bringt ja gar nix mfg soso
Habe nur mal kurz durchgeklickt. Die 1% Lows sind zum Teil identisch, egal welchen Modus man nutzt (nativ, 2x, 4x) und was dem Video komplett fehlt sind Messungen des Input-Lags.

Das was einen wirklich stören würde, verbessert MFG also offenbar überhaupt nicht (1% Lows), bzw kann es prinzipbedingt nicht verbessern (Input Lag). Ist ein nettes Gimmick, löst aber keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Und sind die 1% low besser bei irgend einer anderen Karte? Musste wohl auf dem Nachfolger von Blackwell warten. Das ist für mich kein Argument

Und was ne 4090 hat dann in den 1% lows ? +10 fps mehr in lows verglichen mit ner 5080?Statt 25 FPS dann 35 FPS ? ist das besser ? ne ?


Musste halt auf 5090 gehen
 
therealcola schrieb:
Und sind die 1% low besser bei irgend einer anderen Karte?
Keine Ahnung. Auf jeden Fall kommt mir das höchst merkwürdig vor. Denn mein naives Verständnis bislang war, dass MFG halt die FPS vervierfacht (bzw etwas weniger, da das generieren zusätzlicher Frames ja auch etwas braucht). Da hätte ich jetzt erwartet, dass 1%/Avg FPS nativ/2x/4x halt z.B. aussehen würden 25/60, 45/110 und 85/200 oder so. Stattdessen sehen wir aber überhaupt keine zusätzlichen FPS in den Lows, oder sogar weniger(!), während der Average meinen Erwartungen entspricht. Dafür hätte ich gerne eine Erklärung, denn ich kann es nicht nachvollziehen.

Aber wenn diese Benchmarks realistisch sind, macht MFG die Performance schlechter, unruhiger und nicht besser.
 
stefan92x schrieb:
Die ist für den Preis schon absolut in Ordnung und eben nicht viel zu teuer.
sehe ich anders, alle GPUs sind deutlich zu teuer.
selbst noch kaufbare Einsteiger Karten 12GB kosten noch immer um 300€ und sind abseits von Intel nun halt auch schon +4Jahre
 
therealcola schrieb:
Du meinst das die höheren FPS nur ne Nummer sind und an sich nichts bringen?
Höhere FPS sind schön, weil sie das Bild flüssiger wirken lassen (bis die Wahrnehmungsschwelle überschritten wird). Ab einer gewissen erreichten Bildrate ist es dann völlig (oder fast) egal, ob es noch schneller wird. Was dir bewusst störend auffällt, sind die Momente, in denen das Bild spürbar hakt - und das passiert eben selten, aber ist das was die 1% Lows abbilden.

Zur Einschätzung: 24fps hat ein normaler Kinofilm, 48fps wird vereinzelt auch genutzt, generell merkst du über 60 kaum noch Unterschiede.

Und wenn ich in deinem Video z.B. bei Hogwarts 38fps 1% Low nativ habe, dann ist das schon hakelig, aber kann noch halbwegs flüssig wirken. 26fps mit MFG merke ich aber auf jeden Fall als ruckelndes Bild. Dazu kommt dann noch, dass sich das Auge durchaus an eine Framerate "gewöhnt" und das dann als flüssig wahrnimmt.

In dem Video läuft Hogwarts Legacy mit 38fps 1% und 42fps Avg. Das ist ziemlich stabil und zwar nicht die höchste Framerate, aber wenigstens relativ gleichmäßig und gibt dir beim Anschauen ein "cineastisches" Gefühl. Die 75fps mit FG sind dann schon richtig flüssig, aber dann geht es halt auch schon auf 29fps runter (oder gar 20fps 0.1%). Das heißt, dass es da immer abwechselt, ob es flüssige Bewegung gibt oder ob es spürbar hakt. Und von den 25(18)-134fps bei MFG reden wir da noch gar nicht, hier macht MFG die 1% Lows ein sattes Drittel langsamer und damit so richtig spürbar. 25 statt 38 schadet mehr, als 134 statt 42 bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Nighteye schrieb:
Absolut.
799€ RX7900XTX zersägt die Karte in vielen Spielen.
Und genau deswegen nimmt man auch den Durchschnittswert und nicht ein paar wenige Spiele. Das ist und bleibt immer noch Cherry Picking.

Ansonsten behaupte ich jetzt das die neuen Intel Core Ultra (oder wie die heißen) schneller als ein 9800X3D sind. Kann ich dir mit einem Spiel sogar belegen :p

Wäre genauso ein Schwachsinn jetzt nur mit heavy RT Games zu kommen um aufzuzeigen wie "schlecht" AMD Karten sind.
Ergänzung ()

MalWiederIch schrieb:
Mit 11% hinten „zerlegt“ die für aktuell knapp 900€ garnichts,
Was aber dennoch stark ist bzw eher zeigt wie schlecht die 5000er Serie eigentlich ist.
Ergänzung ()

therealcola schrieb:
wenn ich dat schon wieder lese. Hast du überhaupt ne Ahnung was du schreibst
Keine Ahnung ob der das meinte, allerdings: FG (MFG) macht aus ruckeligen FPS KEINE flüssigen FPS. Nachzulesen sogar im RTX 5090 Test hier auf Computerbase.

Wer eine 4090 freiwillig gegen eine 5080 hat halt echt nicht so viel verstanden :p. Zumal ich sogar noch hier und da nen Game ohne DLSS/FG habe was ordentlich GPU Leistung braucht. In solchen Fällen wäre die 5080 ein Rückschritt.

Meine Meinung zur 5000er Serie bleibt aber so wie sie ist: Richtige Gurkengeneration!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Pisaro schrieb:
Keine Ahnung ob der das meinte, allerdings: FG (MFG) macht aus ruckeligen FPS KEINE flüssigen FPS.

Ja schade, aber ist bei keiner Karte der Fall auch wenn sie nicht MFG supportet. Hat ne 7900 XTX deutlich mehr FPS in den 1% lows ? Bietet FSR 3.0 oder die Aussicht auf fsr 4.0 da Besserung ? Oder eine 4090 ? Sagen wir die 5080 hat in 1 % lows 23 FPS und was hat ne 4090 dort jetzt im vergleich ? 35 FPS 1% lows ? Macht das den Braten weg nö
Pisaro schrieb:
Richtige Gurkengeneration!!!

Als 4090 Besitzer würde ich wahrscheinlich das selbe schreiben, wenn man große Leistungssprünge erwartet hat. Ist ja auch nicht schlimm. 😂


Bleibt immer noch als Option die 5090 muss man halt noch mehr Kohle in Nvidias Rachen schmeißen.
 
therealcola schrieb:
wenn ich dat schon wieder lese. Hast du überhaupt ne Ahnung was du schreibst
Im Gegensatz zu dir halt leider schon. Jeder folgende Beitrag von dir untermauert ja weiters, dass du null verstehst worum es geht. Ist aber egal, du hast auf jeden Fall mit allem Recht und ich meine Ruhe. :daumen:

therealcola schrieb:
oder pisst du andere Menschen nur gerne ans Bein?
Wenn du irgendwann mal einen Satz ohne Fehler beenden kannst reden wir darüber.

therealcola schrieb:
bringt ja gar nix mfg soso
Nope, tuts nur begrenzt. Dass du nicht verstehst warum, wieso, weshalb ist mir schon klar.
 
ThirdLife schrieb:
du hast auf jeden Fall mit allem Recht und ich meine Ruhe. :daumen:

Von dir kommt ja auch nix außer passiv aggressive Ausdrucksweisen da musst du dir mal mehr Mühe geben. So erleuchtest du mich jedenfalls nicht.
 
Nighteye schrieb:
DLSS bringt nur was um die GPU zu entlasten. Wenn die GPU aber schon so schwach ist, dass selbst mit Entlastung durch DLSS das Resultat langsamer ist, ist es noch peinlicher für Nvidia.
DLSS reduziert die Auflösung an den Achsen. Schwache Karten profitieren davon am meisten.
Zu schwach kann es dafür also gar nicht geben. Schau dir erst einmal an was DLSS macht, bevor du darüber schreibst.
Nighteye schrieb:
Du weißt schon dass es mehr sind als nur ein paar Prozentpunkte.
Dafür gibt es Grafiken und Tabellen, die sagen genug aus.

Rasterization
Screenshot 2025-02-04 191709.png

Raytracing

Screenshot 2025-02-04 191726.png

Das ist der letzte Stand aus dem Dezember 2024. Wie du an den Punkten sehen kannst, ergibt sich für AMD Karten kein besseres P/L, schon gar nicht, wenn Effizienz und Features wie DLSS bedacht werden, die die Leistung oder Bildqualität nochmal deutlich anheben.
Nighteye schrieb:
Hier die günstigere RX6800 gegen eine 100€ teurere RTX 3070 und in Vram Hungrigen fällen wo die 8GB Vram einbrechen, sind es sogar mehr als 1000% Vorsprung für die günstige Radeon.
Und hier ist die alte RTX 3070 sogar bei der 6800XT.

Screenshot 2025-02-04 192013.png

Was lernt man daraus? Cherrypicking ist kein guter Ratgeber.
Nighteye schrieb:
Oder mein eigener Fall...
Konstruierte Fälle. Einen Regler hier oder da und schon sieht es anders aus. Bei 4-5 Jahre alten Karten.
Nighteye schrieb:
Dennoch wird Radeon keinen Marktanteil bekommen. Dass kann ich dir versprechen.
Weil die Masse einfach zu Unweise ist.
Das liegt alleine in der Hand von AMD. Fanboys die nur eine Marke wollen sind ein verschwindend geringer Teil. Gekauft wird wenn überhaupt aus Gewohnheit und die bricht, sollte AMD das überzeugendere Produkt haben.
Pisaro schrieb:
FG (MFG) macht aus ruckeligen FPS KEINE flüssigen FPS.
Genau dafür ist es da. Du hast FG einfach nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben