News Ryzen 9 9950X3D & 9900X3D: AMD erklärt, wieso es weiterhin nur ein X3D-Chiplet gibt

Wenn ich das Deaktiviere kann ich doch direkt den 9800X3D kaufen oder nicht?

Mein Plan wäre das alles was nicht Game ist auf dem nicht 3dX Cores läuft und das Game wirklich nur auf denen mit Cache. Keine ahnung ob man das erzwingen kann. Aber das wäre was ich gern hätte. Bzw ich hätte gern 12 Kerne mit Cache und 4 ohne das wäre perfekt XD
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Bzw ich hätte gern 12 Kerne mit Cache und 4 ohne das wäre perfekt XD
Wirst du mit Zen5 nicht bekommen.
 
Latürnich - ich wünsche mir ja auch einen 32-Kerner mit X3D auf allen Kernen - und mit etwas Glück könnte ich beizeiten einen bekommen... 🤤

(Ja, ich weiß - gibt immer noch Latenzen, wenn ein Thread zwischen mehreren CCDs springt, aber für genau so etwas wurde Process Lasso erfunden)

Aber ich schweife ab..
 
Was machst du damit?
 
kann man bei dem Process Lasso die Kernzuweisung erzwingen?
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Wenn ich das Deaktiviere kann ich doch direkt den 9800X3D kaufen oder nicht?
Natürlich nicht dauerhaft sondern nur zum Zocken.

Videobearbeitung oder 3D Modellierung macht man natürlich mit allen 12 oder 16 Kernen.
 
KurzGedacht schrieb:
Also ziemlich genau die Begründung, die hier bei jeder Forderung nach 2xX3D auch immer wieder genannt wurde.

Bringt für >95% der Anwender wenig bis nichts. Kostet mehr Geld und bringt letztendlich nur schlechte Presse, weil man Erwartungen weckt (X3D ist ja gut, also muss 2xX3D ja besser sein), die unerfüllbar sind.
Ergänzung ()


Du hast das Problem nicht begriffen. Die Performance ist unterirdisch, wenn Inter CCD Latenzen ins Spiel kommen. Das passiert vollkommen unabhängig davon, ob es den extra Cache nun auf beiden CCDs gibt oder nicht.
Da 95% der Spiele nur 8 Kerne nutzen passiert es in der Praxis nicht. Dass das Spiel auf den Kernen ohne 3D Cache läuft ist leider ein geläufiges Problem.
 
Bei den 12 Kern Prozessoren könnte man es nicht ganz ausschliessen.

Der Ryzen 9 7900X3D hat zwar den Gaming-Mode der das CCD ohne 3D Cache deaktiviert, und auch beim Ryzen 9 9900X3D wird es so sein.

Aber es wird ja auch Leute geben die ein System mit Ryzen 9 5900 / 5900X / 5900XT / 7900 / 7900X / 9900X für den gemischten Einsatz haben, aber trotzdem gelegentlich damit zocken.

Aber wird in der Praxis schon nicht so schlimm sein.
 
incurable schrieb:
Zen 4, mit Leerzeichen.

Ernsthaft?

incurable schrieb:
Bei Zen 4 wurden Mehrplättchenprozessoren ohne zusätzlichen Zwischenspeicher nicht gesondert behandelt. AMD-Motto: Wird schon irgendwie laufen.
incurable schrieb:
abgschalteten Kernen beim Spielen.

Falsch.

Chipsatz-Treiber installieren und Windows übernimmt dann das Scheduling. Besonders wichtig bei gemischten CCDs, da dort ein extra Treiber installiert wird.
Und es müssen auch keine Kerne abgeschalten werden... :rolleyes:
 
incurable schrieb:
haltlose, weil falsche Behauptungen

Ahja? Wieso sollten meine Aussagen falsch sein (Im Gegensatz zu deinen)? Kannst Du das beweisen?

Dein eigener Link zeigt ja, dass ich recht habe...

Im Übrigen ist auch die Aussage, dass AMD daran die Schuld trägt, falsch. Unter Linux läuft das ganze einwandfrei. Es ist wie immer nur Windows, das Probleme damit hat.
 
incurable schrieb:
wenn es Dir an Textverständnis mangelt.

Wenn Du ausfallend wirst, ändert es nichts daran, dass deine Aussagen oben falsch sind. Und dein Link dies sogar noch bestätigt.

Und jetzt landest Du endgültig auf der Ignore.
 
Zurück
Oben