Die (theoretischen) P/L Sieger 5600 und 5700X kommen diesmal leider ziemlich spät.
Eigentlich hätte man ja spätestens nach einem halben Jahr damit rechnen dürfen.
Wenn Mindfactory 1000 Prozessoren mit zig Kernen im Angebot rauskloppen kann, dann hätte man sicherlich schon früher zumindest kleine Margen an günstigeren Prozessoren zur Verfügung gehabt.
Vermutlich war die Fertigung diesmal einfach zu gut um wahr zu sein, und man konnte wegen der ganzen (anfänglichen) Mangelsituation immer genug absetzen, so dass es sich einfach blöd angefühlt hätte, die Situation nicht gewinnbringend zu nutzen, zumal die Konkurrenz es nicht unbedingt zwingend erforderlich gemacht hatte.
Ich bin auch mal gespannt, wie teuer der 3D 8-Kerner sein wird.
Ich denke der ist einfach zu teuer.
Für 100 Euro Aufpreis hat man man beim 12 Kerner bereits 50% mehr Gesamtleistung.
Das ist für jeden besser, der die CPU auch noch länger nutzen will.
Wenn da jetzt noch eine CPU mit etwas mehr Cache eingeführt werden soll, ist die Preisspanne einfach zu dünn, als dass sich das wirklich lohnen würde.
Einzig und alleine ein komplettes CPU-Gespann mit 3D hätte wirklich etwas bewirken können.
Die hätten die alten CPU's dann 1:1 auch preislich ablösen können.
Und die alten Prozis wären dann wie die 3000er Gen dann im Abverkauf gewesen, bis im Herbst/Winter dann Zen 4 kommt.
So finde ich das alles irgendwie halbherzig und schnell herbeigeführt, weil Intel ja was Neues am Start hat, was stellenweise sogar recht gut ist (stellenweise auch lachhaft schlecht, siehe 12700 und 12900), und man durch "neue" Produkte auch wieder im Gespräch sein will.
Na ja, warten wir es ab, am Ende geht es über den Preis.
Aufrüster sollte man aber gleich größere Prozessoren ans Herz legen, wenn man sich schon die Plattform zulegt, die kein Aufrüsten mehr zulässt.
Das muss dann Jahre halten.
Da steckt man als Gamer keinen popeligen 6 Kerner mehr rein.
Zu wenig Kerne sind nämlich genauso schlimm wie zu wenig RAM auf der Grafikkarte.
Der Leistungsabsturz kommt vorprogrammiert mit Ansage.
Die Käufer wollen es nicht hören, so wie es z.B. bei der 3070 und 3080 gewesen ist.
Bei der 2000er Gen war es mit den 6GB Karten schon so, die Quittung hat man ja jetzt.