Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Nachdem ich tRDRDSCL und tWRWRSCL von 4 auf 2 gesetzt habe, trat bei 8300% ein Fehler auf.
Sollte ich die beiden Werte um ein erhöhen oder könnte es doch an was anderem gelegen haben?
2019-02-06 (4).png
 
Theoretisch ist auf 1V gestellt, aber nach so einem späten Fehler liegt es doch nicht an der Spannung oder?
Ergänzung ()

Ich weiß aber nicht, wieso auf dem RTC 0,98 steht
 
Unter Last sinkt die Spannung leicht ab. Ist bei der Vcore das gleiche und vom Hersteller so gewollt. Falls dein Mainboard LLC sowohl für SOC und CPU unterstützt, kannst du beides einzeln justieren.
Bei mir hab ich SOC LLC auf Level 4 und die Spannung sinkt nicht ab unter Last.
 
Wo finde ich denn diese Einstellung, falls sie existiert? Und was bedeutet LLC?
Wird es daran liegen oder doch eher an den zwei geänderten Werten, die einfach zu niedrig sind?
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
RTTnom auf 6, RTTpark auf 5.
Sind das nicht sehr geringe Werte? Weil RTTNom ist bei mir ja 34
 
Denke es wird nicht an tRDRDSCL und tWRWRSCL liegen. VSOC war nur ne Idee, da ich damit auch mal nen späten Fehler hatte, allerdings ohne LLC damals.

LLC = Load Line Calibration

Nein, ich meine die Teiler. 6 = 40 Ohm, 5 = 48 Ohm,...;)
 
LLC ist bei meinem Board auch vorhanden

2019-02-06 23.30.45.jpg
Da es zwei Optionen gab, wusste ich jetzt nicht welches von den beiden du meinst
Würdest du eher LLC probieren oder andere Werte für Nom/Park?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
tRRDS und tRRDL kannst du noch anpassen auf 4 und 6.
Könnte etwas Stabilität bringen, den tFAW sollte zwischen 4x-8x tRRDS betragen.

Die erste Option ist CPU, die zweite SOC. ;)
Ergänzung ()

Eher die RTT und CAD.
 
Ich werde es mal mit den RTT Werten probieren
ZeroCoolRiddler schrieb:
Die erste Option ist CPU, die zweite SOC.
Und dort hast du dann die SOC auf 4 gestellt um mehr Stabilität zu haben?

Und nur zum Verständnis, meintest du die RTT Werte steigern und senken? :D
 
Ist zumindest bei Asus so. Lvl 1 sehr geringe Anpassung, Lvl 5 höchste Anpassung (teilweise OV).

Stell RTTnom auf 40, RTTpark auf 48, falls es so leichter zu verstehen ist. CADs auf 24 mal testweise.

Und stell tRRDS auf 4, oder tFAW auf 24.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Kerim262626
Ok, danke dir :D
 
Die 3466 GDM off sind erfolgreich durchgelaufen, jetzt erstmal ne Runde zocken. :D

Screenshot (81).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders, Kerim262626, nospherato und 5 andere
Ich habe jetzt mal über Nacht mit Nom = 40 und Park = 48 laufen lassen, leider spuckte Karhu bei 12000% ein Fehler aus, dann hab ich mal die CADs auf 24 gesetzt, dort trat dann schon bei 1300% ein Fehler auf.
Jetzt habe ich erstmal wieder alles so eingestellt, wie es geklappt hat und die vorher geänderten Werte (tRDRDSCL und tWRWRSCL) von 2 mal auf 3 erhöht, jetzt kommt der nächste durchlauf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Flynn82
@cm87
Sind so ca. 0,2-0,3ns. GDM off hatte ich mal stabil laut Karhu. Seite 131...:freak:

Altes Ergebniss, 1,46v VDimm.
Screenshot (58).png


Beim aktuellen Durchlauf waren es nur 1,43v. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
ich komme irgendwie mit dem 3533 Mhz zur Zeit nicht weiter, und hab mal testweise mein eigentlich für stabil befundenes 3400er wieder durch Karhu gejagt, was dann mal prompt bei ca. 6000 hängen geblieben ist. Ich Checke da erstmal weiter, gezockt hab ich testweise im übrigen mit beiden schon, wobei meistens auf den 3400er Setting, was bei WoW schlicht problemlos ging bisher. BF5 hab ich nicht, das ich das testen könnte. PuBG ebenfalls nicht. Nervt im übrigen auch das Karhu gerne mal bis 15000+ % läuft, dann stellt man das ab startet einfach mal TM5 , was dann mal lustig im ersten Cycle fehler wirft, wobei es doch vor dem Karhu durchgelaufen ist... es ist einfach nicht konsistent, was die Test so ausgeben.
 
Zurück
Oben