Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

@-Quasi-
Es hat seine Gründe wieso wir zu mehr als einem Run Karhu raten. Dein Problem ist genau das typische Verhalten wenn ein Setting nur semi-stabil ist.
Wenn Testmem5 vor Karhu läuft, nach Karhu nicht mehr, dann spricht das für mich für ein Temperaturproblem.

In der Regel teste ich:
  • Aida64 für die Spannungen, mindestens eine Stunde.
  • Karhu 10.000%
  • Nochmal Karhu nach einem cold reboot bis mind. 5.000%
  • Battlefield V (seit ich das habe und es so empfindlich reagiert)
  • selten auch mal Testmem5 als Schnelltest

Ein Beispiel für Temperaturen:
Mein 32Gb Setup wird mit dem 3200 FAST Setting in Karhu oder Aida64 etwa 46°C warm. Spiele ich aber mal 2-3 Stunden Battlefield V dann sehe ich da durchaus Peaks bis auf gute 50°C. An der Stelle heizt die GPU einfach den Ram darüber so auf. Wenn das Setting nicht 100% stabil ist kann es durch mehr Temp. kippen und du bekommst die Fehler.

P.S. Aktualisier mal deine Signatur ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
2,5 Stunden AC:OD hab ich jetzt rum. Alles stabil bisher. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Kerim262626
ich hab mein Signatur mal aktualisiert 😎

Er läuft jetzt msl wieder im Karhu während ich Spätschicht habe. Mal schauen was heute abend ist. So sah es aus als ich weg bin
. 3C5EC289-DF29-41AC-B8BB-84EFEB1C10A8.jpeg
 
Das wird schon - du kannst mit deinem Asus Board auch mal folgende Widerstände probieren:
ProcODT mit 48/53
RttNom mit 3/4/5/6
Wr und Park auf disalbed

Vlt. hilft es ja bei dir auch.
Zusätzlich würde ich die VSoC ein wenig nach oben schrauben. vlt. mal mit 1,0125V testen.
 
Bei den ProcODT und RTT Werten will ich eh mal testen, was überhaupt bootet. Auf 3533 hab ich ja einiges probiert aber viel booten wollte da nicht. Das steht bei 3400 noch aus. Das muss ich halt mal durchackern. Hatte noch nicht die Zeit dafür, aber grundsätzlich sehr ich eher das Problem da, als bei den Timings und Spannungen... ach CPU und SoCV laufen mit LLC2.
 
SOC würde ich immer auf 3 oder sogar 4 laufen lassen. Alles darunter ist mir der droop zu hoch. Auf 3 droppt es leicht und auf 4 eigentlich gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Ich habe jetzt bei tRDRDSCL und tWRWRSCL wieder 2 statt 3 eingestellt, da bei 3 schon recht schnell ein Fehler auftrat. Nom und Park habe ich ebenfalls wieder auf den Ursprung gestellt, dazu noch tRRDS und tRRDL von 6 und 8 auf 4 und 6 gestellt. Jetzt trat wieder bei 8300% ein Fehler auf. Was könnte ich noch ändern bzw versuchen?
2019-02-07.png
 
Geschafft...Endlich :)
Die nächsten Tage wird dann erstmal gezockt.
 

Anhänge

  • 2019-02-07 15_20_28-Window.png
    2019-02-07 15_20_28-Window.png
    402,7 KB · Aufrufe: 406
  • Aida-3200_Extreme_Stable.png
    Aida-3200_Extreme_Stable.png
    92,2 KB · Aufrufe: 385
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und nospherato
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch einen Screenshot von Aida habe mit 3200 Cl14 mit deutlich lockeren Timings als die oben mit Cl12.
In Aida sind da aber eigentlich keine Unterschiede zu sehen. Woran kann das liegen?
 

Anhänge

  • Aida-3200.png
    Aida-3200.png
    92,3 KB · Aufrufe: 366
Ich teste gerade 3666MHz mit ProcODT auf 53 statt 60.
Bei 60 Ohm brauch ich "nur" 1.11875 VSoC, dass Aida durchläuft. Bei 53 Ohm brauchte ich jetzt 1.15.
Die VDImm von sonst 1.455 reicht wohl auch nicht, da bin ich aber noch am testen.
War mir nicht bewusst, dass eine geringere ProcODT höhere Spannungen benötigt. Hat das schonmal jemand beobachten können? Das wundert mich jetzt irgendwie, habe aber ja bisher alle Settings bei 60 Ohm gehabt..
 
Kann dir dazu nicht viel sagen. Hab mein B Die damals nur bis 3533 getreten. War ja schon bei 1,47V bzw. 1,48V VDIMM. Safe Settings liefen mit Procodt von 48 Ohm und die straffen Timings mit 60 Ohm. VSOC damals bei beiden von 1,05V
Ergänzung ()

@rowein Welche Gegentests zu Karhu wurden gemacht? Tm5?

Achte auch mal darauf, wie die Latenzen im abgesicherten Modus aussehen.
 
@cm87

Bisher nur tm5. Zocken steht noch an.
Vergleiche nachher mal im abgesicherten Modus.
Sollten die Werte da gleich oder besser aussehen?
 
Dezent besser im Abgesicherten Modus, so 0,2-0,4ns je nachdem wie sauber das System ist.
 
Bei 3466 CL14 GDM off hatte ich ca. 63,4ns mit CPU auf Standard.
 
Es lief endlich mal wieder ein Test auf 10000% bei mir :)
Ich habe dafür aber tRDRDSCL und tWRWRSCL auf 4 gestellt, da bei 2 und 3 der Test nicht durchlief. tRRDS und tRRDL habe ich auch noch auf 4 und 6 gebracht.
2019-02-07 (1).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Stuxi
Weshalb?
 
Naja - dass bei dir Nom auf >34 läuft, aber man lernt immer etwas dazu. War nur verwundert. Wobei... ich glaube ich hatte hier auch mal ein Setting mit 53/48/0/48
bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Schön, dass es läuft! :D
 
Zurück
Oben