oldsqlBeat schrieb:Also selbst wenn man nur die Anwendungen betrachtet, die Paradedisziplin von Ryzen, sind da im Mittel nur rund 5% mehr Performance drin bei 6 Kernen mehr gegenüber dem 7900X - bei plus/minus identischem Verbrauch.
Ziemlich schwach auf der Brust für den von der Community zum Intel-Killer ernannten Prozessor. Zweifelsohne der Preis-Leistungssieger, aber keine wirkliche Chance, ernsthaft gegen die großen Skylake-X konkurrieren zu können. Gegenüber dem 10-Kerner steht man gut da vor allem wenn 16 Kerne voll genutzt werden können aber am Ende wird Intel wohl mit den kommenden 12-18-Kernern (für deutlich mehr Dollars) den Threadripper wegrippen.
Wenn man größtenteils Anwendungen im Test hat, die nicht bzw. nur wenig von MultiCore profitieren, sieht das Ergebnis eben so aus. Wer die Kerne auslasten kann, weiß aber woran er ist. Da muss man sich nur die entsprechenden Benchmarks ansehen und die sind sehr eindeutig. Also troll bitte woanders
Zum Thema Kerne deaktivieren wegen bestimmten Spielen:
Das muss man nicht. Es reicht ein einfacher Shortcut für das jeweilige Spiel.
Damit weist man dem Spiel die ersten 8 Kerne (inkl. HT) zu. Oder man startet gleich Steam in der Form (steam.exe).C:\Windows\System32\cmd.exe /C start /affinity FFFF game.exe
Zuletzt bearbeitet: