News AMD stellt Phenom II X4 980 BE vor

Seine Prioritäten richtig zu setzen unterscheidet den mündigen Bürger vom Mediamarktkäufer. Wenns dort besagten Duron für einen Euro gäbe, was meinste wie der weggehen würde
-> Intel Atom



Erschreckend, welche Energieeffizienz der Q6600 an den Tag legt. Dabei war doch gerade der über gefühlte Jahre der Standardquad der Intelianer.
Aber nur weil kein Phenom I dabei ist. Du vergisst das sich der Urvater aller Quads gegen Phenom I kämpfen muss und nicht gegen 45nm Phenom II Ableger. Q6600 ist und war schon immer eine geniale CPU.

PS: Der Phönix war mal wieder schneller :rolleyes:
 
carom schrieb:
Die Preisvorstellung der Leute wurde wohl im Laufe der Zeit durch AMDs Preisdumping kräftig verdorben.

Aha - Marktwirtschaft ist also "Preisdumping" und "verdirbt" die Preisvorstellung der Menschen.
Fakt ist eines: AMD kann leistungstechnisch nicht mithalten, aber steht durch das P/L-Verhältnis sehr gut da.

Aber zum anderen Punkt: Ich wollte lediglich klarstellen, dass AMD nicht so schelcht dasteht, wie die ganzen komischen Intel-Fansboys behaupten (siehe "Welten" Vorsprung etc).
 
Wozu dieser Müll, wenn ein 95W 955er locker auf 3.7Ghz getaktet werden kann.
 
Weil du deine CPU dann in den besagten Müll werfen kannst bei ihrem Exitus. Stichwort Garantie.
 
Stimmt der 95W 955er könnte eigentlich locker auf 3,7 Ghz übertakten. Eigentlich sind alle größeren Modelle vollkommen sinnfrei und nur für Leute die nicht Ocen können/wollen.
Habe noch einen alten 955er mit 125W TDP und komme damit auch schon auf 3,6 Ghz ohne Anpassung der Spannung.
 
@VitaBinG und C0rd0n
Es gibt keinen AMD Phenom II X4 955 der nur 95W TDP hat, es gibt nur den mit 125W TDP.

Könnt ihr gerne hier nachlesen.

Edit:
@y33H@ (unter mir)
von den angeblichen 95W Variante habe ich noch nie eine offizielle Bestätigung von Seitens AMD gesehen vlt. kannst du mir ja eine zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt die 95W-Variante. Aber nur für OEMs.
 
Interessant was AMD da noch raus holt. Allerdings kann die Cpu ja nicht mal mit ihrem Preis punkten, ist also etwas fehl am Platze. Die 965´er CPU hingegen hat ein gutes P/L Verhältnis und für aktuelle Spiele noch ausreichend.
 
RubyRhod schrieb:
... Aber zum anderen Punkt: Ich wollte lediglich klarstellen, dass AMD nicht so schelcht dasteht, wie die ganzen komischen Intel-Fansboys behaupten (siehe "Welten" Vorsprung etc).

... abgesehen davon, dass ich mit fast 60 Jahren wohl kaum noch etwas mit irgendwelchen Fanboy-Attitüden zu tun habe, wirst du nicht bestreiten können, dass in einer um fast 70% höhere Performance-Leistungsaufnahme zu einem AMD Phenom II X4 970 nun mal Welten liegen!

Und wenn man bedenkt, dass dieses Verhältnis im Vergleich zum 980 noch mal deutlich höher sein wird, hat diese CPU eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr ...
 
...nicht Fisch, nicht Fleisch - sinniger (wenn auch nüchtern betrachtet Käse) wäre ein Phenom II X4 995 mit der prestigeträchtigen Zahl "4x4.0GHz"... auch wenn der dann wieder 140W TDP haben dürfte.
 
FortissimoIV schrieb:
...nicht Fisch, nicht Fleisch - sinniger (wenn auch nüchtern betrachtet Käse) wäre ein Phenom II X4 995 mit der prestigeträchtigen Zahl "4x4.0GHz"... auch wenn der dann wieder 140W TDP haben dürfte.
Und was soll der bringen? Frisst Strom wie blöde und wäre doch langsamer als ähnlich teure oder gar günstigere Intel-CPUs. Sinnlos.
 
y33H@ schrieb:
Und was soll der bringen? Frisst Strom wie blöde und wäre doch langsamer als ähnlich teure oder gar günstigere Intel-CPUs. Sinnlos.

Son neues Board, evtl. zusätzlich noch RAM kommen ja sicherlich billiger. Aber man ist dann bei den Guten™ und darf deren unregelmäßiges, aber absehbares Plattformhopping mitmachen. Gratuliere.
 
In Games skaliert der Phenom II X4 immer noch recht gut , die sandy CPUs sind zwar schneller aber merken tut man das beim spielen eher weniger .
 
interressant geschrieben. der artikel. ich glaube den lese ich mir lieber auf ner neutraleren seite durch ;)
 
@ DaBzzz

Du setzt voraus, jemand nutze bereits ein AM2+/AM3 Board samt RAM. Wie kommst du auf den Ast?
 
Das sich einige hier immer so aufregen, von wegen diese CPU hat keine daseinsberechtigung. Es ist doch klar was AMD damit bezweckt. Ausverkauf ist angesagt! Sie wollen jetzt noch möglichst viele ihrer "veralteten" CPUs an den Mann bringen, bevor die, ich sage jetztmal AMD Offensive beginnt. Daher lockt man den Kunden mit höheren Taktraten, als die der Konkurrenz. Schliesslich hat AMD selbst behauptet, dass sie möglichst schnell ihre Phenoms mit Llano und Bulldozer "ersetzten" wollen. (Fragt mich jetzt bloss nicht wo ich das gelesen habe, ich finde es selbst nicht mehr ;-)
Schliesslich wird niemand mehr so blöd sein und sich einen Phenom kaufen, sobald Bulldozer und Llano das Segment aufmischen.
 
y33H@ schrieb:
Und was soll der bringen? Frisst Strom wie blöde und wäre doch langsamer als ähnlich teure oder gar günstigere Intel-CPUs. Sinnlos.

Nein, aus Marketingsicht nicht sinnlos. 4GHz liest sich ausgezeichnet für den Otto-Normal-MM-Kunden, der Stromverbrauch ist dem nämlich auch schnurz. 140W TDP gab es auch beim X4 9950 seinerzeit schon, beim Prescott hat's auch nix gemacht (auch wenn's da "nur" 130 Watt waren).

Nüchtern betrachtet aber, wie ich schon sagte, ist es natürlich Käse. Aus Marketingsicht aber sicherlich nicht verkehrt.
 
Kein Käufer mit nur nem Funken Ahnung würde jetzt noch AM3 für einen kompletten Neukauf im gehobenen Leistungssegment aussuchen (oder?). Entweder er nimmt die aktuellen Intel, oder er wartet auf Bulldozer. Insofern lohnt es sich gar nicht über die PL-Verhältnisse in kompletten Systemen zu spekulieren, wobei du selbst da ignorierst, dass AMD-Platinen meist günstiger sind.
Der 980BE wird wohl nur als finales Update zum Einsatz kommen, bis das System dann später mal auf einen Schlag komplett gegen was aktuelles getauscht wird/werden muss. Ivy/Bulli2, sowas die Richtung.
 
Zurück
Oben