Try2fixit
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 10
Hallo,
das gleiche Problem habe ich eventuell auch!
Ich hatte bis zum 10.4 keinerlei Probleme mit meiner 4870X2. Danach habe ich den 10.6 installiert und von da an ging nichts mehr. Das System hat gleich beim Laden von Windows 7 Prof. (32Bit) einen Bluescreen verursacht. Ich hatte auch keine Möglichkeit, über F8 oder F5 in den abgesicherten Modus zu kommen. Den 10.5 hatte ich damals ausgelassen, den 10.7 traue ich mich nun nach dem ganzen Ärger gar nicht mehr zu testen. Konnte das System erst wieder hochfahren, nachdem ich die alte 8800GTS von meinem Vater ausgeliehen und eingebaut hatte. Das hat mich extrem verärgert, zumal ich zu diesem Zeitpunkt kurz vor der Abgabe meiner Diplomarbeit stand. Ich hatte auch nichts anderes vorher installiert, so daß andere Probleme auszuschließen sind. Da es sich um einen zertifizierten Treiber handelt, kann ich derartige Probleme nicht verstehen! Auch der Austausch gegen eine zweite 4870X2 hier im Haus sowie der Austausch des Arbeitsspeichers hat vorher nichts gebracht. Damit die X2 wieder lief musste ich mit Drivercleaner den ATI-Treiber löschen und sicherheitshalber auch noch einige ATI-Reste manuell löschen. Erst dann konnte ich den alten 10.4 wieder installieren (als zweiten Treiber neben der 8800GTS), die Karten wieder umbauen und alles hat wieder funktioniert. Das Ganze hat mich einen ganzen (wertvollen) Tag Arbeit gekostet!
Und nun lese ich, daß Du wohl auch dieses Problem hast. Bei mir war die atimdag.sys schuld an dem Bluescreen. Bei Dir auch?
Gruß
Mario
das gleiche Problem habe ich eventuell auch!
Ich hatte bis zum 10.4 keinerlei Probleme mit meiner 4870X2. Danach habe ich den 10.6 installiert und von da an ging nichts mehr. Das System hat gleich beim Laden von Windows 7 Prof. (32Bit) einen Bluescreen verursacht. Ich hatte auch keine Möglichkeit, über F8 oder F5 in den abgesicherten Modus zu kommen. Den 10.5 hatte ich damals ausgelassen, den 10.7 traue ich mich nun nach dem ganzen Ärger gar nicht mehr zu testen. Konnte das System erst wieder hochfahren, nachdem ich die alte 8800GTS von meinem Vater ausgeliehen und eingebaut hatte. Das hat mich extrem verärgert, zumal ich zu diesem Zeitpunkt kurz vor der Abgabe meiner Diplomarbeit stand. Ich hatte auch nichts anderes vorher installiert, so daß andere Probleme auszuschließen sind. Da es sich um einen zertifizierten Treiber handelt, kann ich derartige Probleme nicht verstehen! Auch der Austausch gegen eine zweite 4870X2 hier im Haus sowie der Austausch des Arbeitsspeichers hat vorher nichts gebracht. Damit die X2 wieder lief musste ich mit Drivercleaner den ATI-Treiber löschen und sicherheitshalber auch noch einige ATI-Reste manuell löschen. Erst dann konnte ich den alten 10.4 wieder installieren (als zweiten Treiber neben der 8800GTS), die Karten wieder umbauen und alles hat wieder funktioniert. Das Ganze hat mich einen ganzen (wertvollen) Tag Arbeit gekostet!
Und nun lese ich, daß Du wohl auch dieses Problem hast. Bei mir war die atimdag.sys schuld an dem Bluescreen. Bei Dir auch?
Gruß
Mario
Zuletzt bearbeitet: