News AMD veröffentlicht ATi Catalyst 10.7

Gut gut, dann bleib ich bei 10.4a, da läuft bis jetzt alles ohne größere Probleme.
 
@Kladdy
Ich würde da auch zu gerne die Zusammenhänge erkennen. Bei nvidia ist es (aus meiner persönlichen Erfahrung) auch nie nötig gewesen. Einfach drübba.
 
Also ich hab momentan auch noch im Desktop ne nvidia drin und hab keine Probleme.
Bei meinem Laptop is ne Mobiltiy HD 3670 verbaut und da brauch ich ab und zu den Driver Sweeper.

Ich bin ja schonmal froh, dass AMD wenigstens nativ Notebooktreiber bereitstellt. Das war immer ein Mist mit dem Mobility Moder von Driver Heaven...aber es ging :D
 
Kartenlehrling schrieb:
Und die Gpu-Hardwareunterstützung funktionier bei mir bestens Gigabyte HD5870ud, bei normalen Videos idle 157/300 , bei HD Videos schalte er auf 400/900 hoch und geht wie runter wenn ich auf einfaches Video wieder schalte.

So geht das ja auch. Nur wenn man im CCC die Overclockfunktion aktiviert, dann geht er nicht mehr auf 157/300 sondern bleibt bei 400/1000.
 
Ich habe ihn mir gestern Installiert und bis jetzt nur 1 Fehler gefunden bei Mir.

Habe Windows 7 und mein Desktop ja so eingestellt das sich alle 15 Min das Hintergrund Bild Ändert,und wenn ich dann ein Film oder Clip mir anschaue ist da ein durchgehender Streifen auf dem Desktop wo der resst des vorrigen Desktop Hintergrund zu sehen ist.

Hatte es auch bei dem 10.6

Habe schon den CCC Deinstalliert und ATI Tray Tools draufgeschmissen.

Weil beim 10.5a hatte ich es nicht allso muss es doch irgendwie eine Einstellungs Sache sein weiss aber nicht weiter.

Die Karte ist nicht Übertaktet und Benchmark und Games laufen auch ohne Fehler.

Bitte um Hilfe
 
@HisN Ka was ATI/AMD da machen aber das kanns ja eig nicht sein das soviele (und seien es nur 10%) durch nen neuen treiber einen Bluescreen erhalten , auf sone aufwendige installation hab ich fürs erste keine lust ^^ Ich bleib erstmal beim 10.4 der läuft perfekt und hoffe mal das Ati das wieder hinkriegt ^^ Find ich schon sehr eigenartig das bis 10.4 jeder treiber einwandfrei ist und die folgenden den Pc crashen lassen.
 
mir ist auch n stabiles Grafikfehlerfreies Game wichtiger als ständig an den treibern zu fummeln ich glaub die 5-6% mehr performance die durch den aktuallisierten Treiber versprochen werden merkt man bei der 5970 eh nicht! Also bleib ich beim 10.4
 
HisN schrieb:
@PerformM
Hmm.. ich hab gestern mal BFBC2 angetestet. Im Singleplayer eigentlich durchgängig 60 FPS (bis auf die Stellen mit extrem viel Explosionen), Settings: 2560x1600, 2xAA, High. ALLERDINGS ... DX9 über die .ini forciert. Dass DX11 auf den ATIs mit BFBC2 nicht ansprechend läuft .... ist das nicht bekannt? *g*
....


das kann ich so nicht sagen, ich hatte den 10.4er drauf, da rennt BC2 in DX11 einwanffrei bei min. 60 Frames ...

da ich meine Karte erst mit dem 10.6er erhalten hab, hatte ich von anfang an diese Probs, da bei 10.6er ja auch vorhanden ... mit dem 10.4er gings dann liegt also am treiber - andere DX Modes teste ich nicht ...

aber mal was anderes, da der Treiber endlich ja auch mal die Mobilen ATis unterstütz hab ich den treiber bei meinem Asus W90 installt, ohne probs .... nur leider erkennt der treiber nur eine meiner HD 4870 x2 .... das kann doch absolut nicht sein oder? .... von Asus bekommt ja eh nur nen fast 2 jahre alten Treiber für Notebooks ... und ATi spuckt auch fast nur Müll aus -.-
 
Omg mit dem Treiber läuft bei mir Plants vs Zombies nicht mehr :heul: xD
 
Ich wollte eigentlich von 10.3 auf 10.7 updaten
Werde dann lieber auf 10.4 updaten.
Hab da echt keine Lust auf Experimente. Mein Rechner läuft seit seiner Inbetriebnahme
ohne Absturz und so soll es auch bleiben !

Man sollte mal eine Umfrage machen um zu sehen bei
wie vielen die aktuellen Treiber die Systeme instabiler machen
und das Ergebnis ATi/AMD schicken ;)

@Lt.Blood
Ich frag mich auch was das bringen soll.
so leistungshungrig ist Borderlands auch wieder nicht.
wenn man wenigstens die Option im Treiber bei so was hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rage3D Test
Laut dem Review hat es bei einzelnen Titeln durchaus Sprünge gemacht. Desweiteren wurden die Mikroruckler angeblich stark gemindert.
 
Habe momentan noch 10.4 drauf,im grundgenommen wegen der 157/300 MHz Sache,sind immerhin etwa 30 Watt mehr bzw. weniger Verbrauch.Muss dazu auch erwähnen dass ich ein Multiple Monitor-Setup habe.
 
Also bei mir taktet die Karte bei mehreren Monitoren auf 400/1000.
Bei einem Monitor 157/300.

Mit ATI Tray Tools lässt sich aber auch das beheben. Da ich jedoch Probleme hatte hab ich es auf 150/300 gestellt. ( davor 150/200)
 
Also ich habe seit 10.2 jeden Treiber mitgenommen und bisher nie Probleme gehabt.
Jedes mal einfach den neuen drüber installiert und nie eine Fehlermeldung oder Bluescreens oder sonstiges bekommen.
Auch der von allen schlecht gemachte 10.6 lief bei mir problemlos, genauso wie der 10.7er jetzt.
 
ich bin wieder beim 10.4. Das ist der letzte meines Wissens, der im Idle richtig runtertaktet, wenn im CCC übertaktet ist. :grr:
 
Taktes du ständig rauf und runter oder wieso brauchst du ein Software Overclock?

Ich sehe solche Software Overclock nur zum antesten was mein System kann, danach "einfach" das bios mit den Werten übernehmen.
 
läuft bei mir 1A, wie jeder catalyst. :king:

ich finds lustig, wieso es bei manchen 1A geht und bei anderen nie und nimmer. :lol:
 
Zurück
Oben