News AMD veröffentlicht ATi Catalyst 10.7

Schaffe89 schrieb:
[...]läuft Prima, genauso wie bei Youtube die Video- Beschleunigung.[...]

Treiber? OS? Browser? Video-PlugIn? VLC installiert?
 
Also ich weiß nicht.. seit Treiber 10.5 hat Catalyst was gegen meinen PC , ka was es hervorruft jedoch kann es nur Windows 7 oder wichtige Treiber sein da es schon vor Systemstart Bluescreened , hab jetz erstma 10.4 wieder sauber installiert und das klappt nach wie vor wunderbar. Allein aus diesem Grund das vor 10.5 alle Treiber problemlos gingen und erst mit neuen Funktionen bzw neuen CC Codes die probleme anfingen lässt mich darauf schliessen das es ein Ati internes Treiber Problem ist.
Denn selbst nach sorgfältigster Deinstallation und ordentlichem fast 1Stündigem löschen sämtlicher Treiber Reste hab ich mit 10.5/10.6/10.7 nur probs. Klar hat das nicht jeder aber einige habens wohl , denn nicht jeder Pc ist gleich^^ Und schon gar nicht die Programme.
 
ist das jetzt endlich mal gefixxt mit den idle taktraten weil sonst war das ja ned bei 157/300 sonder höher
 
Die GPU Beschleunigung ist bei mir leider verbuggt. Habe extra dein alten Treiber deinstalliert und den neuen Frisch drauf. Habe auch noch den neusten VLC 1.1.1 , aber es gibt sehr oft Pixelfehler bei den Videos. Habe natürlich gleich 10 verschiedenen Videos gestetet. Am meisten tritt das bei H264 Videos auf. Schalte ich in VLC die GPU Beschleunigung aus klappt alles wunderbar. Tja war wohl (mal wider) nix. Habe eine 4870er Karte.

Gruß

Edit: ist aber nicht soo schlimm, Qualitätsplayer wie der KMPlayer spielt das meiste eh deutlich schneller ab und ohne Probleme ;)
 
@HighEndKlaus: Wenn du zu ordentlich löschst(d.h Daten löschst, die du nicht löschen solltest), greift der Catalyst garnicht mehr. Hab ich schon erfahrung mit machen müssen.
 
Wie gesacht hab auch nach dem 10.7 ordentlich gelöscht mit Registry files usw und der 10.4 danach hat wunderbar funktioniert. 10.5/10.6/10.7 wollen mein pc anscheinend nicht ^^ naja wenigstens krieg ich keine hohen taktraten im idle und immer neue CF profiles..
 
Postman schrieb:
Ich habe mit dem 10.7 ein Problem welches ich auch schon mit dem 10.6 hatte.

Bei verschiedenen Spielen gibt es Grafikstörungen oder manchmal gar ein flackern.
Mit dem 10.5 passt jedoch alles weshalb es kein Hardwareproblem sein sollte.

Hier die Probleme:
==> Alien Swarm (Längsstreifen von der Spielfigur ausgehend sieht aus wie eine einige Schussbahnen)

==> Greed (Leichte Grafikspratzer rund um die Hauptfigur

Kann dies Jemand bestätigen?

Ich hatte auch mal solche Probleme. Das lag bei mir an der Verknüpfung bzw. Vermischung der Treiber, welche beim Windows Update runtergeladen und installiert wurden mit dem neueren ATI Catalyst - Treibern.

Ich glaube Windows Update hängt immer 3 bis 4 Versionen zurück...
 
Hmm, hab 10.7 drübergebügelt, CCC sagt allerdings ich hätte noch den 10.6.

Naja, dann warte ich eben wieder bis zur nächsten Windows Neuinstallation, ist sowieso
mindestens jedes Jahr fällig (eher weniger)

Mobility Radeon 4670 - Win7 64 Bit
 
w33werner schrieb:
schade immer noch keine BFBC 2 Optimierung
bin ich auf den Multiplayer Servern immer noch der letzte der ins Spiel kommt xD



Na dann hast du aber schon Monate verschlafen. Die Problem gibt es seit zwei Monaten schon nicht mehr. :rolleyes: Solltest der rest deines Sys mal tscheken.

@Top: Dieser Treiber ist reines Facelift (bis auf VLC) Na ja Roundup :evillol:
 
Blackcorsa schrieb:
so mit dem 10.7 kann ich Call of Duty 1 auch nicht mehr starten.
Meldung: Buffer Overrun Detected

Dann muss ich wohl wieder zum 10.4a wechseln, mit dem ging es 1A.

CoD1 war, iirc, ein opengl spiel, da könnte es eventuell reichen, wenn du 10.7 drauf lässt und einfach nur den opengl treiber aus 10.4 benutzt.
so hab ichs auch gehandhabt mit 10.5 und 10.6 wegen den grafikfehlern bei quake3, was nun bei 10.7 jedoch endlich behoben wurde.

-andy-
 
HighEndKlaus schrieb:
Also ich weiß nicht.. seit Treiber 10.5 hat Catalyst was gegen meinen PC , ka was es hervorruft jedoch kann es nur Windows 7 oder wichtige Treiber sein da es schon vor Systemstart Bluescreened , hab jetz erstma 10.4 wieder sauber installiert und das klappt nach wie vor wunderbar. Allein aus diesem Grund das vor 10.5 alle Treiber problemlos gingen und erst mit neuen Funktionen bzw neuen CC Codes die probleme anfingen lässt mich darauf schliessen das es ein Ati internes Treiber Problem ist.
Denn selbst nach sorgfältigster Deinstallation und ordentlichem fast 1Stündigem löschen sämtlicher Treiber Reste hab ich mit 10.5/10.6/10.7 nur probs. Klar hat das nicht jeder aber einige habens wohl , denn nicht jeder Pc ist gleich^^ Und schon gar nicht die Programme.



Das kannst du doch im Fehlerprotokol auslesen, was die Probleme verursachst! Ich kann von keinem Problem berichten in der Treibern 10.5 - 10.7. Allerdings im 10.4 :lol:
 
Weiß jemand ob und wann eine Version für die AGP Karten erscheint?
Auf der ATI Seite findet man noch den 10.6er.
 
kuer schrieb:
Das kannst du doch im Fehlerprotokol auslesen, was die Probleme verursachst! Ich kann von keinem Problem berichten in der Treibern 10.5 - 10.7. Allerdings im 10.4 :lol:

Das isses ja.. ich komm nicht mal ins System rein mit teiber 10.5/10.6/10.7 D.h. ich installiere den treiber ganz normal starte den rechner neu und beim Windows 7 Logo kommt dann der Bluescreen sodass ich nur durch Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor der Installation wieder ins System reinkomme , auch mit Safe Mode is da nix zu machen immer Bluescreen.
Und im Ereignisprotokoll steht nur schrott.. wie immer halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo/Wie komme ich an den Mobile Catalyst für Windows XP?
Ich finde den aktuellen Mobile Catalyst nur für Vista und W7.
 
und wieder keine switchable graphics... oh man
 
Auch wenn es ein wenig OT ist, aber hat jemand schon den neuen 10.7 AHCI-Treiber installiert?
Ich hoffe ja, dass AMD es mal schafft TRIM in den Treiber zu integrieren...
 
Hi!

HighEndKlaus schrieb:
[...] und beim Windows 7 Logo kommt dann der Bluescreen [...]

Ich habe ein ähnliches Problem (komischerweise erst seit dem ich einen neuen Monitor habe). Bei mir ist die Anzeige allerdings nicht blau sondern schwarz :D. Das Ganze hängt aber irgendwie mit dem Windowsupdate zusammen (Win 7 x64). Bei mir hilft aber ein Neustart ohne Wiederherstellung, danach läuft wieder alles normal bis zum nächsten Update.

Tschau
Stefan
 
HD3200 werden für die Videobeschleunigung unterstützt.
Das funktioniert mit dem Windows Media Player 12 super,
allerdings nicht mit VLC 1.1.1. Da sollten die Herren von
Video Lan bitte schnell nachbessern.
Wie deaktiviere ich die GPU-Beschleunigung bei VLC wieder?
Wie heißt der Eintrag und wo ist er zu finden?

Unter Windows Media Player 12 klappt die GPU-Beschleunigung super,
warum nicht mit VLC? oO Ich habe mit einer auf 60% herunter getakteten
HD3200 onboard und einem 1,2Ghz K8 gerade mal 60-80% CPU Auslastung
und 1080i läuft flüssig und fehlerfrei. VLC schafft das zwar flüssig, aber in
einer katastrophalen Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben