News Ampere: Nvidia nährt Gerüchte um GeForce RTX 3080 mit 20 GB

GrooveXT schrieb:
Der Beitrag ist ja schon ein paar Wochen alt. Hast du das Problem immer noch?

Jepp, habe ich... Dank meinen 11GB kommt das aber nicht all zu oft vor dank meiner niedrigeren Auflösung.

siehe Nachtrag siehe Zitat PCGH HZD... Wie gesagt das Game nutzt ihn auch. Eventuell merkst du die kleineren Benachteiligungen einfach nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
turbotroll schrieb:
So sehe ich das auch. Bei 25-40FPS sind "RAM-Ruckler" das geringste Problem. Es braucht halt mehr Power und die kommt eben nur mit fixeren Grafikkarten und nicht durch mehr VRAM...

So ist es!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak und EL-SANTO
Thaxll'ssillyia schrieb:
Es war schon immer so und wird auch so bleiben dass die Bildschirmauflösung keinen nennenswerten Einfluss auf den VRAM Verbrauch hat.

Nicht ganz richtig. Umso höher die Auflösung, umso höher müssen die Texturen aufgelöst werden. 4K Texturen kann man auch in FHD verwenden, machen dort aber keinen Sinn, weil kaum ein Unterschied zu erkennen ist. Gibt nichts schlimmeres als matschige Texturen bei einer hohen Auflösung, was viele Konsolen Importe wie z.B. RDR2 haben. Zum hat die Auflösung dann noch eine Einfluss bei der Kanteglättung, höhere Auflösung, mehr VRAM bei der Kantenglättung.
 
cypeak schrieb:
es wäre dann schon ein krasser sprung von 10gb@700€ auf 20gb@1100€ - spiecher gibt es zwar nicht umsonst, aber 10gb obendraf kosten auch keine 400€ (!) aufpreis.
zum anderen haben wir gestern schon kurz sehen können dass die customs tatsächlich in der preisregion 700-750 verkauft werden - sprich, durch die bank den 150 euro aufpreis auf die founders gab es nicht. über den sinn und unsinn von customs wie der rog strix die irgendwo um 900€ schwirrt, brauchen wir nicht streiten - jeder muss wissen ob einem die paar prozent mehr leistung dann 200€ aufpreis wert sind. tests haben ja gezeigt dass gute kühllösungen für wesentlich weniger zu haben sind..

um nur kurz zu antworten: 700 euro für customs ist doch aber wirklich das unterste der fahnenstange (zotac mit schlecht gebinnten chips und eingeschränkten powerlimit). realistischer ist da 780 - 850 euro. und den extra ram wird sich nvidia davon ausgehend gut bezahlen lassen. Ich selbst hab für 810 euro eine evga 3080 ftw3 vorbestellt.
Das Preisniveau sieht eher nicht aus, dass es in naher bis mittlerer zukunft fällt. hängt natürlich auch davon ab, was amd macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crabman
Dittsche schrieb:
um nur kurz zu antworten: 700 euro für customs ist doch aber wirklich das unterste der fahnenstange

Zotac ist ein schlechtes Beispiel. die ASUS TUF kostet 720 UVP und hat beim CB Test super abgeschnitten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnnyTexas
turbotroll schrieb:
Ich glaube, dass viele der High End Käufer sich eher alle 2-3 Jahre ne neue Karte kaufen als diese laaaangfristig zu nutzen. Eben weil sie Hardwaregeil sind. Mir geht das zumindest so. :D
Mir gehts ja genauso, habe eine Wassergekühlte 2080S aber Geldbörse sagt: NEIN
:lol:
 
calNixo schrieb:
Wobei der Preis in erster Linie die Schuld der Händler ist. Bei Cyberport ist die Strix OC nämlich für 829€ gelistet (Stand jetzt).

auf die preise im moment kann man sowieso nicht viel geben - da sind die nicht verfügbarkeit und der rush auf das wenige dass da ist, die preistreiber.
abwarten bis so 1-2 chargen bei den händlern durchgelaufen sind und sich die ungeduldigen alleszahler eingedeckt habe, dann werden die preise wahrscheinlich auch paar prozent besser.

andererseits würde ich ganz klar die radeons abwarten und wenn der schuh schon jetzt nicht drückt (man hat was brauchbares in der kiste bzw. kommt noch damit zurecht), würde ich abwarten. es war in den letzten 1-2 generationen vermehrt so dass es keine gute idee war ab day-one den neuen karten hinterher zu rennen, denn die besseren angebote und facelifts ließen nicht allzulange auf sich warten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
xexex schrieb:
Zotac ist ein schlechtes Beispiel. die ASUS TUF kostet 720 UVP und hat beim CB Test super abgeschnitten.

CB hat aber die TUF O10G (also die OC Variante) getestet. Für 720 kriegt man aber nur die NON OC Variante. Hat Asus schlau gemacht, da fehlt nur das O im Namen. Ich weiß es, da ich die auch auf dem Schirm hatte zum Kauf.

Schau es dir direkt bei Asus auf der Homepage an. Auch fast etwas perfide finde ich ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Karten mit doppelter Speichermenge waren immer schon mal wieder von den Anbietern zu haben.
Sie waren etwas langlebiger als die normalen Versionen da der Speicherbedarf rascher zugenommen hat.
Ich hatte lange lange Zeit eine 570 mit 2.5GB statt der normalen 1.25GB Version.

Klar ist die 3080 wesentlich schneller als meine 1080, aber den Sprung von 8 auf 10GB find ich jetzt nicht so berauschend.

Eine 3080 mit 20GB wäre sehr interessant wenn der Aufschlag im Rahmenbleibt und die Karte unter 1000€ landet. Den Aufpreis zur 3090 finde ich wiederum zu gross nur weil der Chip wenige % mehr Leistung bringt, von der Videospeicher Sicht wäre sie sonst schon die interessantere Karte verglichen mit der 3080 10GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Dittsche schrieb:
CB hat aber die TUF O10G (also die OC Variante) getestet. Für 720 kriegt man aber nur die NON OC Variante.

Welchen Sinn hat OC bei der 3080? Keinen? Siehste! Zudem kannste die Non-OC Variante auch gerne selbst mit einem Klick übertakten, nur Sinn macht es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und Celinna
IBMlover schrieb:
@GrooveXT Also ich spreche jetzt nur für mich: Wenn ich so eine fette High End Karte kaufe dann würde ich schon wollen, dass sie Zukunftssicher ist oder aber ich kaufe mir alle 2 Jahre eine Mittelklasse Karte. So seh ich das.
Na dafür gibt es ja auch die 3090 dann. Verstehe das Problem nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooveXT
IBMlover schrieb:
Wenn ich so eine fette High End Karte

Naja, eine 3080 ist meiner Meinung nach keine fette Highend Karte. Das ist dann die 3090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, Lübke82 und Coenzym
GrooveXT schrieb:
Also Horizon läuft bei mit in QWQHD in max Settings mit 7,5GB VRAM Auslastung, nach 10 Stunden Spielzeit noch nicht gesehen das der VRAM einmal voll gewesen wäre. Warum reichen 10GB nicht?
Wo ist der Test zu Crysis, der das zeigt?
Zu Far Cry New dawn habe ich das hier gefunden. Worauf willst du da hinaus, ich lese da was von 4GB max Auslastung selbst auf 11GB Karten?

Weil HZD in 4K 10,5 GB VRAM belegt. Aber nur weil die TI nur 11 GB hat, ansonsten sind es mehr.

Nachtrag.

Die 3080 ist ganz klar nur eine WQHD Karte. Wer diese jetzt für 4K als Ersatz einer 2080 TI kauft, wird in den nächsten Monaten dumm aus der Wäsche kucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und Lübke82
Dittsche schrieb:
realistischer ist da 780 - 850 euro. und den extra ram wird sich nvidia davon ausgehend gut bezahlen lassen. Ich selbst hab für 810 euro eine evga 3080 ftw3 vorbestellt.
Das Preisniveau sieht eher nicht aus, dass es in naher bis mittlerer zukunft fällt. hängt natürlich auch davon ab, was amd macht.

ich schrieb es bereits: erwartet wirklich jemand gesetzte preise ab day one? viele karten die es kurz für 700 oder 730€ gab sind jetzt nicht verfügbar und bei 780+ gelistet...es ist schlicht der mangel, kombiniert mit der nachfrage.

ja, ram wird extra kosten, aber ausgehend von den beklannten preisen für micron gddr6, kann man approximieren dass die speicherverdopplung bei den herstellkosten nicht plötzlich gigantisch wird - wieviel dann beim endkundenpreis aufschlägt, kann man nur grob erahnen, aber die ursprünglichen 400€ werden es sicherlich nicht sein..
 
Selbst ohne Grüchte war jedem klar, dass eine Variante mit mehr Speicher kommen wird.
Bei der 3080 sind aus meiner Sicht 15GB angemessen.
20GB wäre Overkill und bringt vielleicht 0,1% dieser Nutzergruppe real etwas.
Die sinnlosen VRam-Mods könnt ihr weglassen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
xexex schrieb:
Welchen Sinn hat OC bei der 3080? Keinen? Siehste! Zudem kannste die Non-OC Variante auch gerne selbst mit einem Klick übertakten, nur Sinn macht es nicht.

die non oc hat nur 2x8pin und evtl. auch einen kleineren Kühler. Bei evga ist die xc3 version zb. 2.x slot design und dann ftw3 der dicke kühler. wir können jetzt hier gern anfangen details zu zerquetschen. meine kernaussagen bleibt: mit 20gb ram wird die 3080 sicher aller aller mindestens 1000 euro kosten. für gute custom modelle dann 1100+. Und gute customs hat man bei ampere dringend nötig bei der energieaufnahme und hitzeentwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO
@Dito
Joa, aber bei gleicher Breite des Ram Interfaces kann man halt nur verdoppeln. 16gb würde die Bandbreite senken ;)

Reset90 schrieb:
wenn die 3080 TI/Super erschienen ist dann wird was gekauft?

Wenn AMD RDNA2 vorgestellt hat... Wann sonst? ;) Im schlechtesten Fall bleiben die Preise wie sie sind, im besten Fall gibts einen Preisrutsch weil AMD einen Volltreffer landet. Egal was man kauft, auf RDNA2 warten ist ne gute Idee.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, bad_sign und Otsy
Dito schrieb:
Selbst ohne Grüchte war jedem klar, dass eine Variante mit mehr Speicher kommen wird.
Bei der 3080 sind aus meiner Sicht 15GB angemessen.
20GB wäre Overkill und bringt vielleicht 0,1% dieser Nutzergruppe real etwas.
Die sinnlosen VRam-Mods könnt ihr weglassen ;-)

In HZD würden die 15 GB nicht ausreichen. 16 GB sollte es mind. schon sein, wer für die nächsten zwei Jahre für 4K gwappnet sein möchte.
 
Zurück
Oben