• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Analyst: „Die PS3 wird die Wii überholen“

Meiner Meinung nach hat man mit der PS3 auch mehr Möglichkeiten, als mit einer Wii.

Sicherlich ist das ganze mit denn Bewegungssensoren recht interessant und noch recht innovativ, doch die PS3 hat einiges mehr zu bieten. Man kann sie als Vollwertigen PC einsetzten, sie ist als Mediacenter echt gut (dank Blueray ^^). Sony ist länger im Konsolengeschäft und weiß daher wie der Hase läuft, Nindeno musste dies erst mit der Wii lernen. Auch wenn sie mit dem Gameboy den Handheldmarkt eroberten und bis heute halten.

Kurzum: Sony ist besser in Sachen Konsolen und Nintendo bei den Handhelds.
 
Lord_Dragon schrieb:
Sony ist länger im Konsolengeschäft und weiß daher wie der Hase läuft, Nindeno musste dies erst mit der Wii lernen.

Wie bitte?
Nintendo baut seit 1977 Konsolen. Wenn einer weiß, wie der Hase läuft, dann Nintendo.
 
Lord_Dragon:


Ohhh welch böse schnitzer.

"sie als Vollwertigen PC einsetzten" der war ja schonmal nicht schlecht, aber der hier ist der Knaller:
"Sony ist länger im Konsolengeschäft und weiß daher wie der Hase läuft, Nindeno musste dies erst mit der Wii lernen"
Sagt dir denn NES, SNES, N64, und Gamecube nicchts?
 
Murcksi, tut mir wahnsinnig Leid. Ich Depp habe tatsächlich die "Gründerkonsolen" vergessen!

Schande über mich und Asche auf mein Haupt. *sich in der Ecke versteck und schäm*
 
ich kann mich den analysten nur anschließen,.. sehe ich genauso das im endeffekt die ps3 am meisten verkauft wird
 
Naja hab zwar ne Wii erkenne aber doch klar ihre Schwächen, grad wenn man nicht nen großen alten Röhrenmonitor im Wohnzimmer stehen hat oder sowas. Das Bild ist teils ne zumutung, und auch die meisten Spiele sind teilweise schon sehr billig gemacht. Im Grunde war das beste Spiel, das (fast?) erste Spiel nämlich wii Sports. Von anderen Reihen muss man schon Fan sein um sie zu mögen, von vielen. Denke da an diese Fightspiel fällt der Name nicht mehr ein, wurde als megaspiel angepriesen, konnte dem ganzen aber nix abgewinnen, zumal es wenig von der Steuerung profitiert hat. Die ganzen boxkämpfe die danach kamen, waren eher schlechter wie das alte in Wii sport. Man gewöhnt sich halt auch an den am anfang tollen Spieleffekt wegen der steuerung.

Die hardware ist nicht so schlecht (ok grafik zum teil schon bischen) aber die spiele die für kamen sind FAST ausschließlich schlecht. Praktisch alle spiele auf die ich scharf war, langweilten mich dann schon nach 5 mins wenn ich sie ausprobiert hatte, aber trotz all dem, war die Wii mal ein interessanter vorstoß. Er hat eben viele Leute angesprochen die sonst mit konsolen nix zu tun haben wollten. Z.B. leute die nen guten PC haben, und sich nicht ne konsole kaufen wollen nur um mit leicht schlechterer Hardware und schlechteren eingabegeräten (so empfinde ich das nunmal, maus ist nunmal präziser und schneller als so ein knubelstick) vor dem Sofa zocken zu können und auf der anderen seite leute die sonst eher leicht technik-feindlichen leuten (bzw Angstbehaftete, oft auch Frauen, auch wenn es auch viele technik-freundliche Frauen gibt ist die verteilung trotzdem noch eher zu lassten dieser will hier ja niemand beleidigen ;) )

Natal und co wird auch deshalb wohl nicht so ein rießen Hype werden vielleicht setzt es sich dann trotzdem langsam durch mit entsprechend starkem Marketing oder so, aber der anfangshype ist vorbei. Jetzt müsste was völlig neues kommen um wieder solch ein Hype (zum teil zurecht zum teil nicht) auszulösen.

Achja zum topic zurück ;) Analysten sind echt das letzte. Ganz besonders gilt das wenn sie versuchen die Zukunft zu beschreiben, kam glaub vorgestern ne schöne Dokumentation drüber in Phoenix. Dort wurde ein proffessioneller Aktienfond von renomierten Analysten oder wie man die dort nennt ganz einfach 5 zu 2 von Studenten geschlagen, die nur 10 Dartpfeile auf ausgedruckte blätter mit Firmennamen von Aktiengesellschaften wo dann gleichmäsig geld drauf verteilt wurde geschlagen.

Analysten können eben oft nicht mal die Gegenwart halbwegs gut beschreiben, geschweige denn die Zukunft, das einzige was dort halbwegs gut weg gekommen ist war die wettervorhersage für die nächsten 2 Tage.

Zumal dann noch dazu kommt das selbst wenn sie gut vorhersagen könnten, sie es oft aus Politischen oder Wirtschaftlichen Gründen nicht tun. Niemand weiß ja ob dieser Analyst zufälllig selber aktien von Sony besitzt, bei den Analysten wird dann Schwachsinnigerweise von ausgegangen das dieser so Proffessionell ist, das dieser seine Analysen von seinen Persönlichen Interessen trennen kann. Wer das wirklich glaubt, glaubt warscheinlich noch das Teletubbys echte Lebewesen sind und keine Menschen da drin sind. ;)

Sorry für die vielen Satzbau, komma/punktsetzungs, anderen Fehlern, hab heute noch nichts gegessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord_Dragon schrieb:
Meiner Meinung nach hat man mit der PS3 auch mehr Möglichkeiten, als mit einer Wii.

Sicherlich ist das ganze mit denn Bewegungssensoren recht interessant und noch recht innovativ, doch die PS3 hat einiges mehr zu bieten. Man kann sie als Vollwertigen PC einsetzten, sie ist als Mediacenter echt gut (dank Blueray ^^). Nintendo ist länger im Konsolengeschäft und weiß daher wie der Hase läuft, Sony musste dies erst mit der PS3 lernen.

Ich hab´s mal für dich berbessert.;)

Sony ist mit der PS1 1994 eingestiegen, da war Nintendo schon fast 20 Jahre im Konsolengeschäft.
Das ist ungefähr, als würde man sagen, Pokemon hat die Trading Card Games erfunden und Magic ist dann 10 Jahre später mit eingestiegen.

Dass die PS1 überhaupt erst entstanden ist, ging aus einem Streit zwischen Nintendo und Sony her, weil Sony eine CD-Erweiterung fürs SNES bauen sollte, sie wollten den Soundchip gleich mit entwickeln, das wollte Nintendo aber selbst machen, also gingen sie im Streit auseinander und es Gab diese SNES-Erweiterung nicht, sondern Sony baute daraus ihre eigene Konsole.

Und zu behaupten, dass Sony es im Gegensatz zu Nintendo total drauf hätte Konsolen zu bauen, ist mal, ganz milde ausgedrückt, totaler Bullshit.

Die PS1 war noch eine richtige Konsole, die hatte keinen besonderen Schnickschnack, eben das was eine Spielekonsole braucht, PS2 und besonders PS3 driften schon total in die Multimedia-Alleskönner-Schiene ab, um Formate durchzudrücken und möglichst viele Funktionen einzubauen, die kein Mensch zum Spielen braucht, die sie dann mit mehreren 100€ pro Gerät subventionieren, weil sie sonst den Preis nicht rechtfertigen können und das alles damit ein paar halbstarke in ihren Foren behaupten können, die Krone der Konsolenschöpfung bei sich stehen zu haben.:lol:
Nintendo hat bis jetzt in ihrer 33 jährigen Konsolengeschichte in einem einzigen Geschäftsquartal rote Zahlen geschrieben, 22,8 mio.€ im zweiten Quartal 2003.
Nintendo musste noch keine einziges Stück Hardware, was jemals von ihnen über den Ladentisch gewandert ist, subventionieren, da sie sich auf das beschränken, was wichtig ist, das Abspielen von Videospielen und da sind sie der Konkurrenz einfach meilenweit vorraus.
Wenn man sich mal die Ausfallraten der Konsolen anschaut, die sind bei Nintendo quasi nicht existent, warum?, weil sie ihre Geräte so lange ausreifen, bis sie auch komplett marktauglich sind.
Sony hat bis jetzt seit dem Launch der PS3 knapp 4 Milliarden $ verlust gemacht (sie verdienen immernoch keinen Cent an einer verkauften PS3), Nintendo hat seit dem Launch der Wii 12,5 Milliarden $ Reingewinn bis jetzt gemacht, da fragt sich doch welche Konsole durchdachter war.

Das hört sich jetzt vielleicht nach Nintendofanboygeschwätz an, aber so sieht die Realität nunmal aus, ich habe selbst alle 3 aktuellen Konsolen.
 
Na sowas aber auch :p
Nintendo hatte sich des mit der Wii doch sehr einfach gemacht.
Billige (alte, schwache) Hardware, "Innovative, Next-Gen" Steuerung, leichter zu programmierende Spiele, weil wenig Details...und jeder Trottel spricht von Innovation, wohha Wii Fet und so.
In der PS3 ist viel mehr Technik drin als in so einem Drecks...
Und wieviel kostet die Wii und wieviel die PS3?
Mir kommt keine Wii ins Haus!
Wenn ich spiele spiele ich richtig! Wenn ich mich bewege bewege ich mich richtig!
 
Nintendo hat mit der Wii alles richtig gemacht. Immerhin hat die "drecks ..." bisher die Konsolen Charts im Griff.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt.)
<orangensaft schrieb:
In der PS3 ist viel mehr Technik drin als in so einem Drecks...

Stellst du dir da nicht selbst die Frage warum die Wii trotz weniger Technik und hohem Preis besser verkauft wird?

Ich gib dir nen Tipp: Kann es vielleicht sein, dass die Leute gar nicht so viel Extra-Technik/Schnick Schnack wollen? Offensichtlich, denn sonst würde sie nicht die VK-Charts wohl nicht anführen. Könnte also was dran sein oder?
 
Microsoft und Sony können es sich halt leisten mit dicker Technik zu protzen, die beiden haben nicht nur Videospiele als Einnahme quelle.
Anfang der 90er gab's nur Sega und Nintendo, beide reine Spiele Konzerne. Sega war damals das was heute Sony und Microsoft sind, immer die neuste Technik, gerade in den Arcades, und den Konkurrenten Nintendo immer einen schritt vor raus (erfolgreich oder nicht sei dahin gestellt). Nintendo ist wie heute auch schon immer Familien orientiert gewesen (schaut euch mal die deutsche NES Verpackung an)
Neben reinen spielen gab's damals schon sowas wie Mario Paint zB. Sega zielte also mehr auf die Hardcore und Technik Freaks ab, wie eben Microsoft und Sony heute.

Leider konnte Sega nicht gegen diese beiden großen mit nahezu unendlichen Geldmitteln bestehen und musste sich zurück ziehen. Daher freut es mich, das wenigestens Nintendo noch erfolgreich im Geschäft ist, und ich hoffe dass das auch noch lange so bleibt.

Persönlich würde ich mir wünschen, Microsoft und Sony verziehen sich wieder aus dem Spiele Geschäft und überlassen es den beiden richtigen, Sega und Nintendo. Die beiden haben sich einfach perfekt ergänzt.
Meine Dreamcast läuft heute sogar noch mehr wie die PS2 und auch auf die alten Nintendo Klassiker (SNES, N64) habe ich immer wieder mal eine runde lust.
 
Redemar schrieb:
Persönlich würde ich mir wünschen, Microsoft und Sony verziehen sich wieder aus dem Spiele Geschäft und überlassen es den beiden richtigen, Sega und Nintendo. Die beiden haben sich einfach perfekt ergänzt.
Meine Dreamcast läuft heute sogar noch mehr wie die PS2 und auch auf die alten Nintendo Klassiker (SNES, N64) habe ich immer wieder mal eine runde lust.

naja ich würd sagen aus den geschäft verziehen sollten sie sich gerade nicht aber der nitendo (SNES, N64) sind schon der hammer aber den 64 auch noch daheim die spiele sind der wahnsinn

obwohl PS2 auch ganz cool is was ich auch habe

gruß Mario
 
Ich bin zwar zufrieden mit meiner PS3 ( auch wenn der PC bei mir Platz 1 ist und sich immer mehr von der PS3 entfernt, kaufe für die PS3 nur exklusivtitel ;)) Aber wie groß soll den der Grafikunterschied 2014 zwichen einem neuem PC und der Konsole sein. Jetzt ist er ja schon groß
 
Ich muss dazu sagen das ich sehr gern Xbox360 spiele und meine Wii fast nurnoch verstaubt. Bei fast allen richtigen games braucht man nichtmal so eine Steuerung, weder bei Zelda, Mario oder sonst irgendeinem richtigen game. Auch sonst erscheint fast nur crap für den Wii und man bekommt am HDTV auch noch fast Augenkrebs...Imo hat es die Wii nicht verdient Marktführer zu sein, auch bei der "innovativen" Steuerung.

Hoffe aber auch das trotzdem bald neue HD Konsolen angekündigt werden, den die Grafik ist zwar gut aber das AA fehlt mir doch ein bisschen...
 
gta4player schrieb:
Aber wie groß soll den der Grafikunterschied 2014 zwichen einem neuem PC und der Konsole sein. Jetzt ist er ja schon groß
Groß ist relativ (und was der 08/15-Spieler für einen PC hat auch ein wenig anders, als der Rechner vom High-End-Gamer) und der großen Massen an Spielern wird die Optik auch völlig egal / zweitranig sein. 2005 war die PS 2 etwa auch Optisch massiv "schlechter", als der PC. Trotzdem hat Sony 2009 (4 Jahre später) noch an die 1,8 Millionen PS 2-Geräte in den USA verkauft oder man schaue sich ein God of War 1 / 2 an, was auf PS 2-Technik erschien (300 MHz und 32 MB RAM).

Mehr Polygone bedeuten nicht automatisch mehr Spielspaß und viele wollen eben einfach nur ein wenig unterhalten werden und da besteht gar nicht das Interesse alle 1-2 Jahre die Hardware zu erneuern oder sich mit den ganzen technischen Ärgernissen (Kopierschutz, Aktivierung, Treiberprobleme, etc.) zu beschäftigen.
 
fakt ist einfach, die Wii wird gekauft und verstaubt meistens, aber wieder verkauft wird sie fast nie, da Familien das zeugs behalten, bis es zur antiken hardware gehört...
daran merkt man, dass die Wii jetzt zwar eine Familienkonsole ist, aber da es der Wii an wirklich guten Games fehlt (in der quantität), wird diese schnell Langweilig und kaum genutzt...
die Wii wird jetzt zwar öfter gekauft, aber die frage ist, wie oft wird sie benutzt?
so toll ist die wii auch nicht, sonst würden viele Wii-besitzer hier labern, dass sie die Wii schon 2-3 jahre nutzen und immernoch soviel spaß daran haben wie anfangs auch...
die PS3 dagegen verstaubt kaum in einem haushalt, weil diese auch als bluray-player und sonstiges benutzt wird...
deswegen wird die PS3 am schluss meiner mienung nach noch das rennen machen können, sobald der Motion Controller draußen is und es nix mehr gibt, was die Wii besser macht...

also Wii = keine Langzeitmotivation (die alten nintendo-konsolen waren da besser, da es die geeigneten spiele dafür gab)
PS3 + XBox 360 = Langzeitmotivation (da mehr Spieletitel, die gern gezockt werden als bei der Wii und längere Spieldauer (FF13, Lost Odyssey etc., fast jedes spiel Online-Fähig))

würde man jetzt überprüfen, wieviel der Wii-konsolen tatsächlich aktiv genutzt werden, wäre es vllt sogar so, dass die PS3 hier schon die Wii überholt hat...

außerdem bin ich mir sicher, dass urplötzlich eine PS2-Abwärtskompatibilität mittels Software-Emulator auf der PS3 erscheint, sobald die PS2 sich nicht mehr gut verkauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
@val9000

Das ist aber eine sehr gewagte Aussage von dir. :o$

Das im mehr Wii`s in einer Ecke verstauben als PS3, ist wohl nichts überraschendes (hat auch viel mehr verkauf), aber das eine PS3 im schnitt öfter genutzt wird als eine Wii ist leider ein Irrtum.

fetchpics.php

Nur mal so als Denkanstoss.


so toll ist die wii auch nicht, sonst würden viele Wii-besitzer hier labern,

Vieleicht haben Wii spieler einfach weniger Zeit um hir zu labern ;) (da zu viel zum Spielen / oder einfach weil sie nen Beruf haben :eek:)

Mann kann dazu auch noch die tie ratio nehmen
März 2009:
6,5 - Playstation 3
6,2 - Wii
(8,3 - Xbox 360)
Dazu sollte man aber beachten das es auf der Wii deutlich einfacher ist Spiele zu kopieren als auf der PS3 (resp. auf der PS3 ist es gar nicht möglich und auf der Wii sehr sehr einfach)

Ich kann dir noch n paar Statistiken mehr raus suchen, z.B. würde man nur die 3rd Game VKZ anschauen in den USA, so ist die Wii nur knapp hinter PS3 und 360. Lässt man bei den HD Konsolen die VKZ von CoD5 weg, ist die Wii an erster Stelle.
 
@Terces, woher stammen diese zahlen überhaupt genau mit der usage?
wie wurden die berechnet?
weil ich denke nicht, dass man wirklich sagen kann, wie oft die Wii benutzt wird...dazu müsstest ja in jeden Haushalt, in welchem eine Konsole existiert, rein und diesen auf längere zeit analysieren...
also wie haben die das berechnet?

ich kann jetzt auch mein eigenes diagram malen und meinen, dass es wissenschaftlich bewiesen ist^^
 
Naja, du machst doch im Grunde nichts anderes oder wie kommst du auf die Aussage:

val9000 schrieb:
[...]fakt ist einfach, die Wii wird gekauft und verstaubt meistens[...]

Woher hast du die Info, wenn du es schon als "Fakt" darstellst? Nur persönliche Erfahrung, die du nun auf sämtliche Wii-User überträgst?

val9000 schrieb:
[...]weil ich denke nicht, dass man wirklich sagen kann, wie oft die Wii benutzt wird[...]

Und ich denke nicht, dass man wirklich sagen kann, dass die nur gekauft wird und dann als Staubfänger dient.

Du verstehst, dass ich dich damit nur auf die Widersprüchlichkeit deiner Aussage hinweise!?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben