Lord_Dragon schrieb:
Meiner Meinung nach hat man mit der PS3 auch mehr Möglichkeiten, als mit einer Wii.
Sicherlich ist das ganze mit denn Bewegungssensoren recht interessant und noch recht innovativ, doch die PS3 hat einiges mehr zu bieten. Man kann sie als Vollwertigen PC einsetzten, sie ist als Mediacenter echt gut (dank Blueray ^^). Nintendo ist länger im Konsolengeschäft und weiß daher wie der Hase läuft, Sony musste dies erst mit der PS3 lernen.
Ich hab´s mal für dich berbessert.
Sony ist mit der PS1 1994 eingestiegen, da war Nintendo schon fast 20 Jahre im Konsolengeschäft.
Das ist ungefähr, als würde man sagen, Pokemon hat die Trading Card Games erfunden und Magic ist dann 10 Jahre später mit eingestiegen.
Dass die PS1 überhaupt erst entstanden ist, ging aus einem Streit zwischen Nintendo und Sony her, weil Sony eine CD-Erweiterung fürs SNES bauen sollte, sie wollten den Soundchip gleich mit entwickeln, das wollte Nintendo aber selbst machen, also gingen sie im Streit auseinander und es Gab diese SNES-Erweiterung nicht, sondern Sony baute daraus ihre eigene Konsole.
Und zu behaupten, dass Sony es im Gegensatz zu Nintendo total drauf hätte Konsolen zu bauen, ist mal, ganz milde ausgedrückt, totaler Bullshit.
Die PS1 war noch eine richtige Konsole, die hatte keinen besonderen Schnickschnack, eben das was eine Spielekonsole braucht, PS2 und besonders PS3 driften schon total in die Multimedia-Alleskönner-Schiene ab, um Formate durchzudrücken und möglichst viele Funktionen einzubauen, die kein Mensch zum Spielen braucht, die sie dann mit mehreren 100€ pro Gerät subventionieren, weil sie sonst den Preis nicht rechtfertigen können und das alles damit ein paar halbstarke in ihren Foren behaupten können, die Krone der Konsolenschöpfung bei sich stehen zu haben.
Nintendo hat bis jetzt in ihrer 33 jährigen Konsolengeschichte in einem einzigen Geschäftsquartal rote Zahlen geschrieben, 22,8 mio.€ im zweiten Quartal 2003.
Nintendo musste noch keine einziges Stück Hardware, was jemals von ihnen über den Ladentisch gewandert ist, subventionieren, da sie sich auf das beschränken, was wichtig ist, das Abspielen von Videospielen und da sind sie der Konkurrenz einfach meilenweit vorraus.
Wenn man sich mal die Ausfallraten der Konsolen anschaut, die sind bei Nintendo quasi nicht existent, warum?, weil sie ihre Geräte so lange ausreifen, bis sie auch komplett marktauglich sind.
Sony hat bis jetzt seit dem Launch der PS3 knapp 4 Milliarden $ verlust gemacht (sie verdienen immernoch keinen Cent an einer verkauften PS3), Nintendo hat seit dem Launch der Wii 12,5 Milliarden $ Reingewinn bis jetzt gemacht, da fragt sich doch welche Konsole durchdachter war.
Das hört sich jetzt vielleicht nach Nintendofanboygeschwätz an, aber so sieht die Realität nunmal aus, ich habe selbst alle 3 aktuellen Konsolen.